Seite 1 von 2
2 Euro Fehlprägung "Hamburger Michel"
Verfasst: Di 21.10.08 11:24
von Mister Münze
Es gibt ja eine Fehlprägung einer deutschen 2 Euro-Gedenkmünze 2008 mit dem Thema "Hamburger Michel" aus der Prägestätte Stuttgart (F). Bei dieser Fehlprägung wurde statt der neuen, ab 2008 zur Pflicht gewordenen Vorderseite (gesamte Europakarte), die alte Vorderseite (Karte der EU-Staaten) geprägt. Was meint Ihr, ist das eine sammelwürdige Fehlprägung und ist diese vergleichbar mit der Fehlprägung der 2 Euro-Münze von Finnland 2006, welche ja schon, fälschlicherweise mit der neuen Europakarte geprägt wurde, statt mit der alten Europakarte?
Was sollte man aktuell für diese Münze (Hamburger Michel) ausgeben? Sind 20 Euro ok? Will sie nämlich erwerben! Bitte helft mir! Danke!

Verfasst: Di 21.10.08 14:18
von jannys33
Das ist keine Fehlprägung (weil beim Prägen ja kein Fehler aufgetreten ist) sondern ein Stempelkopplung.
Ja sie ist vergleichbar mit der aus Finnland.
Ob sie zu deinem Sammelgebiet gehört musst du entscheiden, für 20 euro sollte sie dann aber völlig makellos sein.
Verfasst: Di 21.10.08 18:24
von Mister Münze
jannys33: Ob sie zu deinem Sammelgebiet gehört musst du entscheiden, für 20 euro sollte sie dann aber völlig makellos sein.
Ja, doch. Ich sammle ja sowieso "Euro" inklusive den 2 Euro-Gedenkmünzen, da is so 'ne 'Stempelkopplung' schon was schönes, sowas zu haben.
Will die Münze ja bei eb*y kaufen und da kauf ich nur neue Artikel, also unzirkulierte Münzen.

Verfasst: Di 21.10.08 19:27
von jannys33
Für 20€ würde ich sie nur auf einer Börse kaufen, damit ich sie vorher begutachten kann.
Unzirkuliert bedeutet nicht makellos.
Verfasst: Di 21.10.08 19:49
von Mister Münze
Die Münze auf die ich grad biete, ist mit "Prägefrisch aus Rolle" beschrieben und eine Kapsel ist im Lieferumfang auch enthalten.
Verfasst: Di 21.10.08 20:13
von jannys33
Ja gut, aber auch die können unschöne kratzer haben.
Verfasst: Mi 22.10.08 09:56
von payler
@ Mister Münze!
PN an dich!
Verfasst: Mi 22.10.08 18:11
von Mister Münze
Danke für die Info payler! Habs gemacht!
Wegen der Münze: hab sie für 19,38 Euro ersteigert, wie geschrieben, inklusive Kapsel und prägefrischer Qualität, hoff ich!

Verfasst: Do 23.10.08 15:41
von Pflock
Kannst Du mir bitte den Link zur Auktion per PN schicken? Danke.
Verfasst: So 26.10.08 18:55
von Mister Münze
Ich hab mir grad die Fehlprägung "20 Cent 2007 F alte Wertseite" ersteigert. Irgendwie hat die Prägestätte es drauf, falsche Münzen zu prägen, oder?

Verfasst: Fr 31.10.08 20:52
von arturo
Ist eigentlich schon mal eine Zahl bezgl. der Menge der "falschen" Michelmünze durchs Netz kursiert? Ich hatte mal in einer Rolle knappe 10 Stück gefunden. Dannach aber nie wieder.
Verfasst: Fr 31.10.08 21:51
von Mister Münze
www.starshop-forum.de: 55.000 - 60.000 Exemplare
www.philswiss.ch: weniger als 50.000 Exemplare
www.kostaseurowelt.de: ca. 70.000 - 80.000 Stück
http://www.stuttgarter-wochenblatt.de/s ... hp/1674783: 75.000.
Sind unterschiedliche Angaben über die Auflage der 2 Euro Michel-Fehlprägung. Man kann sagen, zwischen 50.000 und 80.000 Stück.
Verfasst: Fr 31.10.08 22:11
von arturo
Vielen Dank für das Zusammentragen der Infos.
Verfasst: Mo 03.11.08 21:18
von Mister Münze
Hab mal ne email bezüglich der 2 Euro-Fehlprägung "Michel" an die Staatliche Münzen Baden-Württemberg geschickt und folgende Antwort über die Auflage der Fehlprägung bekommen:
Zitat:
"Stellungnahme des Bundesfinanzministeriums
Bezüglich der aufgetretenen 2 Euro Gedenkmünzen "Hamburger Michel" mit falscher Wertseite, äußerte sich das Bundesfinanzministerium wie folgt:
"Die 2-Euro-Gedenkmünze Hamburg (2008) mit dem Motiv Michaeliskirche ist mit einer Gesamtauflage von 30 Mio. Stück geprägt worden. Auf die Prägestätte Stuttgart - Prägezeichen F - entfallen hiervon 9,6 Mio. Stück.
Aufgrund eines technischen Fehlers im Produktionsprozess ist ein Teil dieser durch die Prägestätte Stuttgart geprägten Münzen nicht mit der ab 2007 verwendeten geänderten gemeinsamen Wertseite (erweiterte Europakarte, um den EU-Beitrittsrunden Rechnung zu tragen) ausgeprägt und in Umlauf gebracht worden, sondern mit der früheren, ab 2002 bis 2006 verwendeten Seite ( eingeschränkte Europakarte mit Ländergrenzen). Diese in Verkehr gebrachten Münzen sind gesetzliche Zahlungsmittel im Euroraum."
Weiter ist nicht bekannt wie oft diese Fehlprägung hergestellt wurde, da es sich bei der Prägung von Umlaufmünzen aufgrund des Produktionsablaufes um eine Massenfertigung handelt.""
Naja, also die schweigen über die Auflagenzahl dieser 2 Euro-Fehlprägung. Aber die Zahlen in meiner letzten Mail sind wohl wirklichkeitsnahe Auflagezahlen der Fehlprägung.
Verfasst: Fr 06.02.09 14:38
von Mister Münze
Ich hab schon ungefähr ein Jahr alle fünf Prägestätten des Gedenkzweiers Hamburger Michel 2008, also hab sie gleich nach Ausgabe gekauft, wie ich das bei jeder 2 Euro-Gedenkmünze mache. Heute hab ich die 2009er 2 Euro-Gedenkmünze "10 Jahre Euro" gekauft. Beim Einsortieren in meine Sammlung, dacht ich mir mal: Du hast die 2 Euro-Gedenkmünze 2008 "Hamburger Michel" F noch nicht wieder angeschaut, nachdem das mit der Fehlprägung bekannt wurde, also schaust du mal auf die Vorderseite. Siehe da, ich hatte ein Jahr unbewusst eine Fehlprägung in meiner Sammlung

. Jetzt habe ich zwei davon, weil ich mir eine bei ebääh gekauft hatte

. Die Auflage dieser Fehlprägung liegt wohl bei ca. 75.000 Stück, das steht jetzt zumindest auf vielen Internetseiten.