Seite 1 von 1

20 Cent Fehlprägung

Verfasst: Mo 05.01.09 15:40
von Luna
Hallo.

Ich hätte mal ne Frage.
Und zwar hab ich hier eine 20Cent Euro Münze - Deutschland vor mir liegen. Jetzt hat die Münze rechts einen Rand.
Und zwar geht der los bei den längststreifen links einmal um die 20 rum bis runter.
Is das normal?

Liebe Grüße Pia

Verfasst: Mo 05.01.09 16:46
von Mister Münze
Hallo! Erstmal Herzlich Willkommen im Numismatikforum!

Jetzt zu deiner Münze: Was du vor dir liegen hast, ist deiner Beschreibung zu Folge eine Dezentrierung, das heißt, dass der Prägestempel den Rohling nicht genau mittig getroffen hat, sodass Teile des Motivs nur unvollständig auf der Münze abgebildet werden. Aber so schlimm, dass Teile des Motivs nicht mehr drauf sind, ist in diesem Fall sicher nicht. So eine geringe Dezentrierung, wie du sie hast, trifft man im Umlauf schon öfters an.
Um deine Frage aber ohne Vermutungen beantworten zu können, wäre ein Bild deiner 20-Cent-Münze sehr hilfreich.

Eine eventuell mit deinem Exemplar vergleichbare Münze findest du hier: http://cgi.ebay.de/2-Cent-Fehlpraegung- ... =72%3A1229

Und bevor die Frage kommt, ob du sie behalten sollst, sag ich dir schon mal, dass du es entscheiden musst, ob dass eine Münze ist, die du in deine Sammlung aufnehmen willst. :wink:

Lieben Gruß

Mister Münze

Verfasst: Mo 05.01.09 18:01
von Münzen
Ich habe auch so eine münze, nur aus Luxemburg auch 20 ct von 2007.
Meine abweichung ist nur nicht so extrem.

Hat diese Münze trotzdem eine wertsteigerung?

PS: Wie kann ich noch einmal Bilder hoch laden, ich finde bei mir kein Symbol dafür!

Bitte um Aufkärung

Verfasst: Mo 05.01.09 18:29
von Mister Münze
Münzen hat geschrieben: PS: Wie kann ich noch einmal Bilder hoch laden, ich finde bei mir kein Symbol dafür!
Indem du, wenn du eine Antwort erstellst, auf den Button "Attachment hinzufügen" klickst, dann auf "Durchsuchen...", dein Bild auswählen, eventuell einen Kommentar hinzufügen und dann auf "Attachment hinzufügen" klickst.
Münzen hat geschrieben: Hat diese Münze trotzdem eine wertsteigerung?
Also meines Wissens ist eine eventuelle Wertsteigerung bei so gering vom Soll abweichenden Prägungen nicht erwähnenswert, aber wie gesagt jeder muss entscheiden, ob man solche "Sonderstücke" sammelt. Ich zum Beispiel hab einige solche Prägungen in meiner Sammlung. Und wegen einer eventuellen Wertsteigerung sollte man nicht Münzen sammeln!

Schaut mal hier nach:
http://www.numismatikforum.de/ftopic760 ... entrierung

Also bei solchen enormen Dezentrierungen kann man eher von einer Wertsteigerung sprechen.

Gruß

Mister Münze

Re: 20 Cent Fehlprägung

Verfasst: Di 06.01.09 16:28
von five
Luna hat geschrieben: Und zwar hab ich hier eine 20Cent Euro Münze - Deutschland vor mir liegen. Jetzt hat die Münze rechts einen Rand.
Und zwar geht der los bei den längststreifen links einmal um die 20 rum bis runter.
Is das normal?
Vielleicht meinst du ja auch das hier?
Aufgrund der Erweiterung der Europäischen Union (EU) wurde das Motiv der europäischen Seite der Euro-Münzen ab dem 1. Januar 2007 angepasst.
http://www.bundesbank.de/bargeld/bargel ... einsam.php

Die neue 20 Centmünze hat so einen Rand. Das wäre dann ganz normal :wink:

Grüße
five

Verfasst: Di 06.01.09 17:02
von Mister Münze
Ja, five, das wär natürlich auch eine Möglichkeit. An sowas normales hab ich gar nicht erst gedacht :wink: .
Aber wie gesagt, mit einem Bild der Münze kann man ganz genau sagen, was nun auf die Münze zutrifft.
Bei Luna ist es entweder die Dezentrierung oder eben die neue Vorderseite der Euromünzen, aber da sie auch keinen Jahrgang nennt, ist das schwer zu sagen.
Bei Münzen tippe ich auf eine Dezentrierung.
Also, macht Fotos und stellt sie rein! :wink:

Gruß

Mister Münze

Verfasst: Di 06.01.09 17:46
von Münzen
Bei mir ist es nicht so wie "five" sagt, oder die seite angiebt, Wahrscheinlich ist es eine leichte Dezentrierung.
um Bilder einzustellen, fehlt mir der Scanner (heul)

Aber ien algemeine Frage.
Hazt auch eine ganz schwache Dezentierung einen Wert?

Verfasst: Di 06.01.09 18:18
von Mister Münze
Wie gesagt, solche Münzen erleben eine nicht erwähnenswerte Wertsteigerung, da solche geringe Dezentrierungen öfters im Umlauf zu finden sind.
Hab heute mal in meinem Geldbeutel geguckt und was find ich da? Eine dezentrierte 1 Euro Münze Deutschland 2002 D:

Verfasst: Do 08.01.09 22:37
von Luna
Hallo.

Vielen Dank für eure Antworten und die Hilfe =)
Aber five hat recht ;) Es ist genau das Logo der Neuen Münzen. Daran hab ich auch nicht mehr gedacht :oops:
Trotzdem vielen lieben Dank :)

Verfasst: Di 13.01.09 20:35
von five
Luna hat geschrieben:Hallo.

...Es ist genau das Logo der Neuen Münzen. Daran hab ich auch nicht mehr gedacht :oops:
...wenn ich mich nicht zufällg gerade mit den Gedenkmünzen beschäftigt hätte, wäre mir das so auch nicht aufgefallen...

Eigentlich spricht dieser minimale Unterschied zwischen den Münzen nicht gerade für eine vorbildliche Ikonografie, wenn schon so viele eine Fehlprägung vermuten. War wohl eine Entscheidung in Brüssel, doofer Kompromiss.

Ich mache übrigens gerade einen empirischen Feldversuch: Wann taucht die neue cent-Münze im Geldbeutel auf. Bis jetzt noch kein einziges Stück dabei. Nur bei den 2 € Gedenkmünzen habe ich die neue Eurolandkarte, sonst nirgends, niente, nada.

Verfasst: Di 13.01.09 21:15
von Mister Münze
five hat geschrieben:
Luna hat geschrieben: Ich mache übrigens gerade einen empirischen Feldversuch: Wann taucht die neue cent-Münze im Geldbeutel auf. Bis jetzt noch kein einziges Stück dabei. Nur bei den 2 € Gedenkmünzen habe ich die neue Eurolandkarte, sonst nirgends, niente, nada.
Meinst du die 10, 20, und 50 Cent-Münzen mit der neuen Wertseite?
Wenn ja, ich habe schon einige im Geldbeutel davon gehabt, auch verschiedener Länder (Luxemburg, Malta, Zypern), auch 1 Euro und 2 Euro-Münzen mit der neuen Wertseite. Ich hatte sogar heut schon den deutschen Sonderzweier "10 Jahre Euro 2009" im Geldbeutel. :wink:

Verfasst: Di 13.01.09 21:37
von five
Mister Münze hat geschrieben: Meinst du die 10, 20, und 50 Cent-Münzen mit der neuen Wertseite?
...
ja, allerdings achte ich erst seit einer Woche darauf.

Verfasst: Di 13.01.09 21:55
von Mister Münze
five hat geschrieben: ja, allerdings achte ich erst seit einer Woche darauf.
Achso, aber wenn du drauf achtest, wird dir schnell eine Münze mit neuer Wertseite in die Hände fallen, gerade von Deutschland sind schon viele unterwegs.