Seite 1 von 4

50 Cent Spanien / Fehlprägung oder Fälschung

Verfasst: Fr 20.03.09 18:17
von joba113
Mein Sohn hat mir heute eine 50 Cent Euro Münze aus Spanien mitgebracht. Kurioserweise befindet auf beiden Seiten der Münze das Abbild von Cervantes. Einmal jedoch mit dem Prägedatum 2000 und auf der anderen Seite mit dem Prägedatum 2001. Die Münze wurde nicht zersägt oder ähnliches und wieder zusammengefügt. Am Rand sind keine Veränderungen vorhanden. Anbei habe ich ein paar Aufnahmen angehängt. Wer kann mir sagen, ob die Münze echt ist oder ob es sich um eine Fehlprägung handelt. Vielen Dank für eure Mühe !!

Verfasst: Fr 20.03.09 19:20
von Hauptkassierer
Moin,
wenn ich davon ausgehe wie Münzen geprägt werden sind alle denkbaren Stempelkopplungen möglich. Aber aus verschiedenen Jahrgängen???
Das ist obskur. Hast Du die Reliefs mal mit einem Original verglichen und nach Abweichungen im Münzbild gesucht?
Wenn das Stück echt sein sollte wäre es eine super Rarität, habe ich noch nie etwas von gehört.
Vergleich doch bitte auch mal das Gewicht, vielleicht bringt das Aufklärung.

Verfasst: Fr 20.03.09 20:15
von Mister Münze
@joba113:
Wieso öffnest du einen neuen Thread? Wenn du antworten willst oder Bilder einfügen willst, geh bitte auf "Amtwort erstellen" und nicht auf "Neues Thema"!

Und mach mal bitte ein Foto der Münze vor dem Spiegel, also dass man beide Seiten der Münze in einem Bild sieht und stell es mal hier rein.

Verfasst: Sa 21.03.09 10:23
von Hauptkassierer
Mister Münze hat geschrieben:@joba113:
mach mal bitte ein Foto der Münze vor dem Spiegel, also dass man beide Seiten der Münze in einem Bild sieht und stell es mal hier rein.
Wegen einer möglichen Stempeldrehung? Gute Idee. :idea:

Verfasst: Sa 21.03.09 12:31
von joba113
und noch einmal die 50 Cent vor dem Spiegel !!!

Verfasst: Sa 21.03.09 16:43
von Mister Münze
Ohh, das ist ja sehr interessant! Das ist ja eine Stempeldrehung von 90°! Wenn die Münze/Fehlprägung echt ist, ist das eine Stempelkopplung mit einer Stempeldrehung. Das wär meines Wissens ein Unikat. Jetzt stellen sich natürlich noch ein paar Fragen:
Wieviel wiegt die Münze?
Welchen Durchmesser hat die Münze?
Ist die Münze magnetisch?

Verfasst: Sa 21.03.09 17:39
von joba113
Also der Durchmesser ist ca. 24,2 mm. Die Münze ist nicht magnetisch !
Wieviel die Münze wiegt kann ich erst am Montag in Erfahrung bringen, da mir eine spezielle Waage hierfür fehlt.

Verfasst: Sa 21.03.09 17:44
von Mister Münze
Also bis jetzt sind das Merkmale einer "normalen" 50 Cent-Münze. Warten wir mal das Gewicht ab... :wink:

Verfasst: Sa 21.03.09 18:30
von joba113
Wiegen alle 50 Cent Stücke gleich, oder gibt es auch hier Abweichungen ?
Wenn alles korrekt ist, was kann man für solch eine Münzel wohl verlangen ? Danke für die Mithilfe und Klärung ! :?:

Verfasst: Sa 21.03.09 18:35
von Mister Münze
Alle 50 Cent-Münzen wiegen gleich und zwar 7,8 Gramm.
Also ich würde dir das doppelte des Nominals dafür geben :lol: :wink:.

Verfasst: Sa 21.03.09 22:22
von jannys33
Wenn sie wirklich echt ist sollte es wohl im 3 stelligen Bereich liegen.

Was mich an dem Bild allerdings stört, schwebt die Münze? Oder warum sieht man nix was sie hält?

Verfasst: So 22.03.09 10:23
von joba113
Die Münze steht auf einem ganz normalen Schminkspiegel ! Wenn sie jetzt noch schweben kann.... :lol: :lol:

Verfasst: So 22.03.09 18:09
von preußi
Für mich sieht das Stück nach einer schlechten Bastelarbeit aus. Auf dem zweiten Bild sieht man sogar, dass die "Münze" aus zwei Teilen Motivseiten zusammengesetzt worden ist.

Verfasst: So 22.03.09 18:19
von Mister Münze
preußi hat geschrieben:Für mich sieht das Stück nach einer schlechten Bastelarbeit aus. Auf dem zweiten Bild sieht man sogar, dass die "Münze" aus zwei Teilen Motivseiten zusammengesetzt worden ist.
Woran machst du deine Beurteilung fest? Am Rand sieht man aber keine Manipulationsspuren.

Verfasst: Fr 27.03.09 06:55
von joba113
ich habe die 50 cent münze von meinem münzfachgeschaäft prüfen lassen. er hat mir versichert, die münze wurde nicht "bearbeitet". das gewicht beträgt jedoch 7,58 gramm. ich soll die münze auf jeden fall behalten und den markt in den nächsten monaten beobachten, ob es mehrere dieser münzen gibt. über den preis kann er nichts sagen .....