Seite 1 von 1

Fehlprägung 2 Euro Portugal 2002

Verfasst: Mi 13.05.09 22:28
von Mister Münze
Hallo und einen guten Abend alle miteinander!
Ich habe schon eine längere Zeit diese 2 Euro-Fehlprägung aus Portugal 2002. Heute habe ich mal alle meine Fehlprägungen eingescannt, um sie digital zu erfassen, habe ungefähr 25 Euro-Fehlprägungen aus dem Umlauf. Beim genaueren Betrachten dieser Fehlprägung fiel mir etwas Merkwürdiges auf: Auf den ersten Blick sieht es auf der nationalen Seite wie eine Dezentrierung aus, doch ich glaube, dass es sich um einen anderen Typ Fehlprägung handelt. Denn links ist das Münzbild "nach rechts verschoben", aber rechts stimmt der Übergang zwischen Pille und Ring, also kann es keine Dezentrierung sein, sonst müsste ja auch rechts das Münzbild nach rechts verschoben sein. Was mir erst einfiel war, dass die Rückseite mit dem 1 Euro-Stempel geprägt wurde, aber das ist ja nicht möglich, da beide Seiten gleichzeitig geprägt werden. Vielleicht wurde aber aus Versehen der untere Stempel für die 1 Euro-Münze in den Prägestock eingesetzt. Was meint Ihr? Um was für eine Fehlprägung handelt es sich hier? Oder handelt es sich doch nur um eine Dezentrierung?

Verfasst: Do 14.05.09 21:26
von preußi
So sehen doch alle portugiesischen 2 Euro Stücke aus. Ich habe glaube ich noch kein 2 Euro Stück aus Portugal gesehen, bei dem die Sternspitzen die Pille nicht berühren.

Verfasst: Do 14.05.09 21:27
von Mister Münze
Aber so extrem? Das macht mich stutzig.

Verfasst: Do 14.05.09 22:07
von Jules
Meine einzige portugiesische 2-Euro-Münze aus dem Umlauf sieht genauso aus: Auf der Seite des "P" von "Portugal" ist der Rand der Pille breit, auf der gegenüberliegenden Seite ist er schmal.

Verfasst: Do 14.05.09 22:27
von Mister Münze
preußi hat geschrieben:So sehen doch alle portugiesischen 2 Euro Stücke aus. Ich habe glaube ich noch kein 2 Euro Stück aus Portugal gesehen, bei dem die Sternspitzen die Pille nicht berühren.
Gut, da hast du auch wieder Recht. Ist ja bei Frankreich genauso, da ist auch das Prägebild der Pille kleiner als die Pille selbst. Bei den portugisischen 2ern ist es wohl genauso. Und da hier eine Dezentrierung vorliegt, hat sich der "Rand" links verbreitert und rechts ist der "Rand" somit verschwunden.
Also doch nix Besonderes, außer eben eine Dezentrierung. Besonders genug um in meiner Sammlung verbleiben zu können :wink:.

Verfasst: Fr 15.05.09 07:11
von preußi
Naja, für einen richtigen FP-Sammler ist das Stück eigentlich uninteressant. Ich sammel z.B. erst 2 Euro Dezentrierungen bei denen der Rand geteilt ist, also teilweile glatt, teilweise geriffelt.

Aber jeder soll sammeln was er will.

Verfasst: Fr 15.05.09 16:11
von Münzen
Ich glaube ich habe auch welche (aber nicht so extrem)
preußi hat geschrieben:Naja, für einen richtigen FP-Sammler ist das Stück eigentlich uninteressant.
Meien Frage an preußi:
warum uninterresant?
Hat die keinen größeren wert, oder was?

Verfasst: Fr 15.05.09 17:42
von preußi
Wer zahlt denn für so ein Stück aus Portugal mehr als das Nominal? Ich würde das nicht tun und alle FP-Sammler die ich kenne hundertprozentig auch nicht!

Verfasst: Fr 15.05.09 17:46
von preußi
Das ist eine sammelwürdige 2 Euro Dezentrierung...

Verfasst: Sa 16.05.09 10:31
von Geiger2006
Münzen hat geschrieben:Hat die keinen größeren wert, oder was?
Wieso sollte sie einen "größeren" Wert haben? Es ist doch eine ganz normale 2 Euromünze Portugal. Nur weil mal die spitzen der Sterne die Pille berühren ist das noch nichts besonderes!
Für mich sind das normale Toleranzen. Wie es auch häufig bei den 1 Euro 2004 Deutschland vorkommt und bei den 2 Euro Frankreich sowieso.