Seite 1 von 3

Fehlprägung 5 Pfennig Deutsches Reich ?!

Verfasst: So 13.04.03 20:05
von starterkit
Hallo,

hier wie versprochen die Fehlprägung.:)

Ich habe meine Sammlung durchgeschaut und eine 5 Pfennig Münze vom Deutschen Reich aus 1876 gefunden.

Das besondere dabei ist:

Auf der Rückseite ist anstatt dem Reichsadler im Prinzip gar nichts zu sehen:confused: :eek:

Ich habe viele Bilder gemacht, jedoch sind sie nicht so sehr gut zu sehen:(

Hier z.B. ein Bild, wo man die Rückseite am Besten sehen kann.

[ externes Bild ]

Wer noch andere Bilder sehen will, hier die Links:

http://www.fotango.com/p/eba00311392f00000048.jpg
http://www.fotango.com/p/eba00311392f00000047.jpg
http://www.fotango.com/p/eba00311392f00000044.jpg
http://www.fotango.com/p/eba00311392f00000048.jpg

Oder dieses Bild hier ist auch noch etwas besser:

[ externes Bild ]

Nochmal zur Verdeutlichung:

Ich habe hier LINKS die "normale" Rückseite gezeigt und RECHTS die Abart.

[ externes Bild ]

Habe dazu auch noch 2 weitere Bilder.

Siehe hier:

http://www.fotango.com/p/eba00311392f00000040.jpg
http://www.fotango.com/p/eba00311392f00000045.jpg

Schließlich habe ich noch 1 Bild der Vorderseite gemacht. :)

LINKS der "normale" 5er und RECHTS die Fehlprägung (hier sieht man eigentlich keinen Unterschied?! ) :

[ externes Bild ]


So, an Bilder mangelts euch jetzt sicher nicht ;)

Was könnte das sein?
Wie könnte das passiert sein?

Wenn ihr noch fragen habt, stellt sie und ich werde versuchen, sie schnell zu beantworten.

Schonmal DANKE für eure Hilfe !!

Verfasst: So 13.04.03 20:10
von Imperator-von-Isengard
Also Fehlprägung würd ich nicht sagen sieht eher aus wie Menschlich-Nachgemachtes spriche: das jemand mit ziemlicher Gewalt die Rückseite ausgekratzt hat.

Verfasst: So 13.04.03 20:40
von NUMI
@starterkit: etwas mehr Schärfe der Bilder könnte helfen. Wie wäre es mit Scan statt Foto?

Verfasst: So 13.04.03 20:45
von starterkit
Hi,

danke für eure Antworten.

Bessere Bilder geht leider nicht, habe 90 Minuten probiert, aber was besseres kriege ich leider nicht hin :(

Aber vielleicht hilft euch das weiter :)

Hier die DATEN :

Durchmesser: Abart: 18 mm
Normale:18 mm

Rand: Abart: 0,10 mm
Normale: 0,18 mm

Gewicht: Abart: 1 gramm
Normale:2 gramm

Verfasst: So 13.04.03 20:57
von mfr
Ganz klar eine Manipulation.

Verfasst: So 13.04.03 21:01
von starterkit
Muenzenfreund hat geschrieben:Ganz klar eine Manipulation.
woher willst du das wissen?

Verfasst: So 13.04.03 21:03
von mfr
Das erkennt man am Untergewicht und der zu geringen Dicke !

Verfasst: So 13.04.03 21:05
von Imperator-von-Isengard
sag ich doch, abgekratzt :D

Verfasst: So 13.04.03 21:08
von starterkit
Muenzenfreund hat geschrieben:Das erkennt man am Untergewicht und der zu geringen Dicke !
ABER:

Warum sollte das jemand machen?

Wenn es eine WERTVOLLE Münze wäre, okay, aber bei dieser 8O :roll: :?:

Ne, also so recht glaube ich das nicht ?!

Was KÖNNTE denn noch möglich sein außer Manipulation ?

Verfasst: So 13.04.03 21:10
von Imperator-von-Isengard
Was denkst du mit welchen Münzen die Manipulationen treiben?!
Das man bei einer Münze wie Friedrich der Weise die Rückseite nicht manipuliert ist klar- aber es liegt alles im Bereich des Möglichen. :D

PS.: du solltest ein wenig mehr Dankbarkeit für die Ratschläge von MF zeigen! :D

Verfasst: So 13.04.03 21:12
von starterkit
Also nicht dass ich euch nicht glaube, aber ich habe schon die VERSCHIEDENSTEN Meinungen gehört.. :?

Über Prägeschwäche bis Manipulation war schon alles dabei :?

Wer hat nun Recht ?

Verfasst: So 13.04.03 21:13
von NUMI
Muenzenfreund hat geschrieben:Das erkennt man am Untergewicht und der zu geringen Dicke !
Ergänzung für Starterkit - Normalwerte:
5 Pfennig 1876 aus Cu-Ni haben im Original Durchmesser 18mm, Gewicht 2,5 gr, glatten Rand, kleinen Adler (ab 1890 großer Adler)

Mit was hast Du gewogen?

Verfasst: So 13.04.03 21:17
von Imperator-von-Isengard
Also ich wiege meine Münzen mit ner Kalorienwaage :P :D

Verfasst: So 13.04.03 21:18
von starterkit
NUMI hat geschrieben:
Muenzenfreund hat geschrieben:Das erkennt man am Untergewicht und der zu geringen Dicke !
Ergänzung für Starterkit - Normalwerte:
5 Pfennig 1876 aus Cu-Ni haben im Original Durchmesser 18mm, Gewicht 2,5 gr, glatten Rand, kleinen Adler (ab 1890 großer Adler)

Mit was hast Du gewogen?
mit ner Küchenwage :oops:

Verfasst: So 13.04.03 22:30
von Wolle
@starterkit,

bei dem Gewichtsunterschied und dem Unterschied in der Dicke, gehe ich auch von einer Manipulation durch Abrieb (schleifen) aus. Warum das einer machen soll, bleibt dahingestellt. Vielleicht wollte hier einer eine Fehlprägung für teuer Geld verkaufen, oder es wollte einer einfach nur seine neue Feile ausprobieren.

Ich habe schon viele "verschandelte" Münzen gesehen, wo ich mich nach dem Sinn gefragt habe. Diese Frage hab ich für mich mit Zerstörungswut beantwortet.

Nicht hinter jeder abnormalen Münze steckt eine Fehlprägung :wink: