Seite 1 von 2
Fehlprägungen - mit welchem Scanner ?
Verfasst: Di 15.04.03 15:09
von starterkit
Hi,
da ihr ja auch sehr schöne, ersichtliche Bilder macht, frage ich euch mal:
Welchen Scanner benutzt ihr ?

Verfasst: Di 15.04.03 18:12
von starterkit
11 Münzsammler haben sich bis jetzt diesen Thread angeschaut, alle 11 haben KEINEN Scanner..
Sehr interessant !!!
Ich frage euch nicht zur Belustigung oder zum Zeitvertreib, sondern deswegen, weil ich mir auch demnächst einen besseren zulegen will.
Und da wäre es schön, ein paar Meinungen zu hören!

Re: Fehlprägungen - mit welchem Scanner ?
Verfasst: Di 15.04.03 18:24
von mfr
starterkit hat geschrieben:Welchen Scanner benutzt ihr ?
AGFA Snapscan 1212
Re: Fehlprägungen - mit welchem Scanner ?
Verfasst: Di 15.04.03 18:27
von starterkit
Muenzenfreund hat geschrieben:starterkit hat geschrieben:Welchen Scanner benutzt ihr ?
AGFA Snapscan 1212
Danke, kurze und präzise Antworten, so ists gut
Was haben die anderen für Scanner

Verfasst: Di 15.04.03 18:31
von payler
CanonScan FB 330P
Verfasst: Di 15.04.03 18:39
von Randydererste
Canon FB 630 U
Verfasst: Di 15.04.03 20:33
von moneta
Lexmark X83 Kombigerät( scannen, kopieren und drucken) und einen uralten Mikrotek Scan Maker II . Ist zwar sehr gross und schwer, aber macht Klasse Scans. Würde mich nie trennen !
Gruss moneta !
Verfasst: Di 15.04.03 20:34
von starterkit
Danke für eure Antworten bis jetzt
Hoffe, es werden noch viele folgen

Verfasst: Di 15.04.03 20:50
von Wolle
@starterkit,
HPScanJet 4C. Ist zwar ein altes Teil, macht aber ganz vernünftige Scans, auch von Münzen

Verfasst: Di 15.04.03 20:58
von hammerhai
Ich hab Canon FP320P. Viel wichtiger als der Sanner ist allerdings, das die Münze möglichst mit hoher Auflösung gescannt wird.
Verfasst: Di 15.04.03 21:56
von Obelix
Ich muß mir immer eine Digicam leihen, da ich einen durchlauf sacanner von HP habe.

Verfasst: Di 15.04.03 22:05
von Wolle
Obelix hat geschrieben:Ich muß mir immer eine Digicam leihen, da ich einen durchlauf sacanner von HP habe.

@Obelix,
mittlerweile sind die Scanner doch schon ziemlich günstig zu haben. Würde Dir auch die lästige "Ausleiherei" ersparen
@starterkit,
Du solltest mit jedem derzeit angebotenen Flachbettscanner vernünftige Scans von Deinen Münzen hinkriegen. Es liegt auch viel an der Art, wie Du Deine Bilder einscannst. Konzentriere Dich auf das Wesentliche, das Du scannen möchtest und das in möglichst hoher Auflösung

Verfasst: Di 15.04.03 22:08
von Obelix
@wolle
Die Digicam ist doch nur eine Etage über mir.

Verfasst: Di 15.04.03 22:11
von Wolle
Obelix hat geschrieben:@wolle
Die Digicam ist doch nur eine Etage über mir.

@Obelix,
dann geht´s ja noch. Dazu noch ´ne kleine Wegzehrung ist ja auch nicht zu verachten, gelle

Verfasst: Di 15.04.03 22:12
von Obelix
Jaja das ein oder andere Wildschwein wird auf dem Wege auch abtrainiert.