Seite 1 von 2
halbes 10 pfennig stück g
Verfasst: Mi 24.06.09 12:21
von ofeus
hallo
habe hier eine 10 pfennigmünze buchstabe g wo es nur eine vorderseite giebt also die seite wo der wert draufsteht hinten ist garnichts(scheind eine complette haelfte zu fehlen)denn da ist ein anderes metall zu sehen. kann mir einer oder eine was zu einer solchen münze sagen?
für infos waere ich dankbar
gruss und schonmal danke für antworten
ofeus
Verfasst: Mi 24.06.09 13:19
von Marlan77
Foto??? Lass sehen
bilder
Verfasst: Mi 24.06.09 17:35
von ofeus
hallo
bilder des 10 pf stück vorderseite complett normal hinten gar nichts nur bekomme ich keine bilder hochgeladen weshalb ist mir schleierhaft ich selber habe normal kein plan von münzen die habe ich weis auch nicht mer woher ich die habe hatte sie halt aufgehoben und nachdem sie mir wieder einmal in die haende gefallen ist hab ich versucht was über die erfahren wiegen kann ich die leider nicht scheind aber nur halb so dick wie orginal zu sein(???)
gruss
Verfasst: Mi 24.06.09 18:03
von Mister Münze
Erstmal ein Willkommen an ofeus. Eine schöne Zeit im Forum.
Marlan77 hat geschrieben:Foto??? Lass sehen
Weißt du "Marlan77", du bist erst ein Tag hier im Forum und hast einen Umgangston, der nicht jedem gefällt. Ein bisschen mehr Freundlichkeit wäre in so einem Forum angebracht.
Natürlich wär ein Bild hilfreicher als nur Beschreibungen. Genauere Angaben wären auch hilfreich, wie Gewicht, Magnetismus, Durchmesser, Dicke....
Verfasst: Mi 24.06.09 21:32
von Marlan77
Mister Münze hat geschrieben:Erstmal ein Willkommen an ofeus. Eine schöne Zeit im Forum.
Marlan77 hat geschrieben:Foto??? Lass sehen
Weißt du "Marlan77", du bist erst ein Tag hier im Forum und hast einen Umgangston, der nicht jedem gefällt. Ein bisschen mehr Freundlichkeit wäre in so einem Forum angebracht.
Natürlich wär ein Bild hilfreicher als nur Beschreibungen. Genauere Angaben wären auch hilfreich, wie Gewicht, Magnetismus, Durchmesser, Dicke....
Entschuldigung, falls ich jemanden auf den Latz getretten bin.

re 10 pfennige
Verfasst: Do 25.06.09 00:35
von ofeus
was mich auch intresieren würde ob soein geldstück bzw halbes geldstück etwas wert ist und wenn ja wiefiel
danke
mfg
Verfasst: Do 25.06.09 10:37
von Marlan77
ofeus hat geschrieben:was mich auch intresieren würde ob soein geldstück bzw halbes geldstück etwas wert ist und wenn ja wiefiel
danke
mfg
Hallo ofeus,
dieses Stück hat, wenns echt ist, bestimmt einen Wert. Der lässt sich eben nicht einfach so beziffern. Liebhaberpreis. Ich hätte evtl interesse wenn sie weggeben willst.
Gruss
Verfasst: Do 25.06.09 12:21
von *EPI*
Neben dem Foto wäre auch das genaue Gewicht wichtig (lass es in der Apotheke wiegen).
Bilder einstellen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic13928.html
re 10 pfennige
Verfasst: Do 25.06.09 16:47
von ofeus
habe das genauso gemacht mit den fotos laest sich aber keines hochladen
und werde es warscheinlich abgeben
mfg
Verfasst: Do 25.06.09 16:50
von Mister Münze
Vielleicht ist das Foto zu groß. Das Bild darf nicht größer als 85 KB sein, wenn du es hochladen willst.
Verfasst: Do 25.06.09 16:51
von Mister Münze
Die Erläuterung zum Bildeinstellen ist vielleicht etwas besser:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html
Verfasst: Do 25.06.09 19:19
von diwidat
Etwas zu Aufklärung könnte ich beitragen.
Bei der Herstellung (Walzung) der Stahlbleche - ob jetzt für Münzen oder Auto Kotflügel bleibt gleich - kann es vorkommen, dass eine Blechzunge umknickt (wie ein Blatt Papier) und in zwei Schichten auf die gewünschte Stärke ausgewalzt wird.
Das nennt man eine Dopplung - die aber nicht fest miteinander verbunden sind.
Wenn das Blech dann kupferplattiert ist und die Rohlinge ausgestanzt sind, bleibt noch alles bis nach der Prägung zusammen.
Erst durch die Spannungen, die durch die Prägung entstanden sind (können) fallen die beiden Teile auseinander.
Das gibt dann zwei halb beprägte Münzen.
Halbstarker Pfennig der BRD Gew. = 1,0 g (Originalgewicht = 2,0 g.)
Das Prägejahr ist bei meinem Stück nicht feststellbar.
Gruß diwidat
re 10 pfennige
Verfasst: Fr 26.06.09 03:31
von ofeus
ja ist genauso wie bei dem 1 pfennig nur das es 10 pfennige sind praegejahr fehlt auch dort da die hintere seite comlett fehlt
hab die bilder in einer geringeren auflösung gemacht das hat funktioniert
waere dann nurnoch die frage was ich für eine solche halbe münze bekomme irgendeinen preisrahmen haette ich gerne gewust denke mal das solche münzen nicht allzuhaeufig in umlauf gekommen sind da die sicher aussortiert wurden spaetestens wenn sie bei einer bank auftauchten
für infos waere ich dankbar da ich mich eventuell dazu entschliese diese zu verkaufen wenn es sich rechnet sonst würde ich die behalten (so etwas hat ja nicht jeder)
gruss
reiner
Verfasst: Fr 26.06.09 08:59
von *EPI*
Deine Bilder taugen nichts: Unscharf + sehr viel Umgebung und wenig Münze.
Außerdem fehlt noch das Gewicht!
Verfasst: Fr 26.06.09 15:18
von diwidat
Hallo Reiner,
um auf Deinem Scanner brauchbare Bilder zu machen, musst Du die Münzen auf die Glasplatte legen und einscannen. Genau so wie ein Blatt Papier, das Du kopieren willst.
Dann gibt es die Funktion, dass man das Objekt einrahmen kann (früher hieß das Ding - Gummiband, dann wird nur das gescannt, was innerhalb der "Gummibandes" liegt -> und dann mindestens 600 dpi zum Einscannen! dann wird da etwas draus.
Dem Schatten nach zu urteilen, ist Dein Bild aber kein Scan.
Gruß diwidat