Seite 1 von 1
10 Cent Deutschland 2002 Stempeldrehung 180°
Verfasst: Fr 21.08.09 17:11
von Sammler123456
Ich besitze eine (sehr gut erhaltene) 10-Cent-Münze aus Deutschland (2002) mit einer Stempeldrehung um 180°. Ich habe fast überall im Internet danach gesucht und es sieht so aus, als gäbe es nicht noch mehr davon.
Kann mir jemand ungefähr sagen, wie viel die Münze wert ist, wenn ich sie jetzt verkaufen würde?
Edit: Ich habe unter
http://www.astrodoc.net/muenze/s.htm folgende Information gefunden:
Stempeldrehungen um 180° nennt man "französische" Prägung. Extrem selten!
Re: 10 Cent Deutschland 2002 Stempeldrehung 180°
Verfasst: So 23.08.09 00:31
von Numis-Student
Sammler123456 hat geschrieben: Ich habe fast überall im Internet danach gesucht und es sieht so aus, als gäbe es nicht noch mehr davon.
Ich bin bei solchen Angaben immer skeptisch, da kaum jemand Statistiken über die Häufigkeit bestimmter Fehlprägungen veröffentlicht.
Aber: Wenn in der Prägestätte ein Stempel verdreht eingesetzt wird, wird es vermutlich etwas dauern, bis dies bemerkt wird. Daher werden mit fast hundertprozentiger Sicherheit mehrere bis hunderte dieser Fehlprägungen entstanden sein (Was natürlich im Vergleich zu den großen Millionenauflagen immer noch sehr selten bedeutet)...
Ausserdem: Wer (ausser uns paar Fehlprägungssammlern) achtet schon auf Kleingeld ?

Selbst wenn in Europa noch 500 Stück umlaufen, ist es recht unwahrscheinlich, dass diese schnell von Sammlern gefunden werden. Oder ein spanischer/belgischer/griechischer/finnischer Sammler legt sich ein weiteres Stück beiseite... warum sollte er das Stück irgendwo ins Forum oder ins Internet stellen, wenn er es nicht gerade verkaufen will und deshalb nach einem Wert fragt ? Gut, möglich wäre natürlich noch, dass er sehr stolz darauf ist und es einfach nur zeigen will

Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Do 17.09.09 17:25
von Sammler123456
Kann mir vielleicht trotzdem jemand einen ungefähren Wert nennen? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, sie zu verkaufen.
Verfasst: Mo 21.09.09 13:46
von Dietemann
Wenn noch keines dieser Münzen verkauft worden ist, dann gibt es auch keinen Preis dafür, den man nennen könnte.
Ich wäre mit bieten vorsichtig, weil ich irgendwo gelesen habe, dass Stempeldrehungen bei den modernen Prägeautomaten technisch nicht möglich sind.
Es gab irgendwo einen Spezialisten (Franquinet??) für Eurobesonderheiten, mit dem würde ich mich in Verbindung setzen.
Um was für eine Münzstätte handelt es sich denn (welcher Buchstabe steht drauf)? Ein G?
Es grüßt freundlichst
Dietemann
Verfasst: Mi 28.10.09 15:24
von Sammler123456
F, also Stuttgart
Ich bin mir sehr sicher, dass die Münze echt ist! Alle Merkmale (Gewicht...) stimmen mit einer normalen überein.
Verfasst: Mi 28.10.09 16:24
von coinsman
@dietemann
Moin moin, Stempeldrehungen gibt es schon.
Auch Herr Franquinet verkauft welche in seinem Katalog.
Gruß
Holger