Seite 1 von 1
50 Eurocent aus Deutschland verprägt?
Verfasst: Mi 20.01.10 17:59
von KarlAntonMartini
Das war heute im Geldbeutel. Wieder ausgeben?
Verfasst: Mi 20.01.10 18:12
von Numis-Student
Nö !
Verfasst: Mi 20.01.10 18:15
von Privateer
Hmmm... fragt sich ob es eine Fehlprägung ist oder evtl. eine missglückte Fälschung. Auf jeden Fall zu schade zum Ausgeben.

Verfasst: Mi 20.01.10 18:18
von Numis-Student
Hallo KAM,
wie kommt es zu dieser einseitigen Fehlprägung ? Ist das Stück zu dünn, so dass der Prägedruck nicht ausreichte ? Also ich finde das Stück recht spannend, und da dürfte es bei ebay bestimmt einige Bieter für geben...
Ich würde sowas schon gern in meine Fehlprägungslade legen, aber ich geb mein Geld doch lieber für Römerchen aus, d.h., ich kaufe sowas nicht.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Mi 20.01.10 18:20
von KarlAntonMartini
Für eine Fälschung scheint mir nichts zu sprechen, ich vermute einen verölten Stempel. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mi 20.01.10 18:37
von Mister Münze
Hallo KAM!
Du hast eine PN.

Verfasst: Do 21.01.10 09:23
von wpmergel
Hallo KAM,
ich habe auch etwas Ähnliches, allerdings noch aus DM-Zeiten.
Diese Prägeschwächen kommen trotz modernster Technik vor, sie sollten die Prägeanstallt aber eigentlich nicht verlassen.
Durch strikte Kontrollen und moderne Prägeautomaten sind diese Stücke durchaus selten. Ich habe mein Stück als Beleg aufgehoben, ohne an einen höheren Wert zu glauben.
Genaugenommen sind es ja nur "verunglückte"Stücke auch wenn das manche gerne als TOP-RRR bewerten würden.
Verfasst: Do 21.01.10 11:17
von Numis-Student
Privateer hat geschrieben:Hmmm... fragt sich ob es eine Fehlprägung ist oder evtl. eine missglückte Fälschung. Auf jeden Fall zu schade zum Ausgeben.

Für eine Fälschung würde ich das Stück nicht halten... da wären entweder beide Seiten so mies, oder (wie in den meisten Fällen) beide Seiten besser.
Ich hatte übrigens letzte Woche wieder das "Glück", einen falschen 50er zu bekommen.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: So 07.02.10 18:44
von opustrader
Ich schließe mich der Meinung von Numis-Student an. Für eine Fälschung halte ich es nicht.
Viele Grüße