Dezentrierung Leibnitz
Verfasst: Sa 22.06.02 19:00
Hallo,
ich habe auf nem Trödel einen Leibnitz mit Dezentrierung entdeckt. Meine Frage:
Welcher Preis ist angemessen und wie selten (oder auch nicht)kommen solche Verprägungen vor?
Hier ein Bild der Münze links neben ihrer "normalen" Schwester:
[ externes Bild ]
Beschreibung der Münze:
5DM 1966, Leibnitz, ss, Stempel nach unten links ca. 2mm verschoben, Münze dünner als normal, dafür größerer Durchmesser: 30mm
Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet, da Prägefehler echt nicht mein Gebiet sind!
Eine Fälschung schließe ich aus. Das Material ist Silber und auch das Gewicht stimmt mit der Normalprägung überein. Auch sind im genauen Vergleich zur "Originalmünze" keine Veränderungen im Stempelbild zu erkennen.
An der Seite, an der nicht geprägt wurde, ist die
Materialstärke der Ronde gleich der normalen Münze. Die ansonsten flachere Materialstärke ist also wohl durch den versetzten Prägevorgang bedingt.
Ach ja: Die Randschrift ist auch vollständig und richtig vorhanden, allerdings etwas gedehnt
Grüße
bobo
ich habe auf nem Trödel einen Leibnitz mit Dezentrierung entdeckt. Meine Frage:
Welcher Preis ist angemessen und wie selten (oder auch nicht)kommen solche Verprägungen vor?
Hier ein Bild der Münze links neben ihrer "normalen" Schwester:
[ externes Bild ]
Beschreibung der Münze:
5DM 1966, Leibnitz, ss, Stempel nach unten links ca. 2mm verschoben, Münze dünner als normal, dafür größerer Durchmesser: 30mm
Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet, da Prägefehler echt nicht mein Gebiet sind!
Eine Fälschung schließe ich aus. Das Material ist Silber und auch das Gewicht stimmt mit der Normalprägung überein. Auch sind im genauen Vergleich zur "Originalmünze" keine Veränderungen im Stempelbild zu erkennen.
An der Seite, an der nicht geprägt wurde, ist die
Materialstärke der Ronde gleich der normalen Münze. Die ansonsten flachere Materialstärke ist also wohl durch den versetzten Prägevorgang bedingt.
Ach ja: Die Randschrift ist auch vollständig und richtig vorhanden, allerdings etwas gedehnt
Grüße
bobo