Seite 1 von 1

Achtung! Fälschungen im Dollar Format Silber 27g

Verfasst: Sa 17.04.10 20:38
von Radealex
Hallo an alle Numismatiker,

Mir ist besonders ärgerlich aufgefallen, das auf Flohmärkten und im Internet immer wieder gefälschte Silbermünzen im beliebten Dollar-Format zu 27 g auftauchen.
Stammen vermutlich aus Asien und sind zu Hauf im Handel.
Sie Wiegen im gegensatz zu echten Münzen aber meist nur zwischen 17 g und 18 g.
Ich habe gerade einen ganzen Schwung von diesen gefährlichen Fälschungen von einem Freund erhalten, der sie nicht behalten wollte. :mad:
Ich wollte zu gegebenem Anlasss nur mal davor warnen, das solche Fälschungen im Umlauf sind.

Ausser am Gewicht erkennt man sie daran, das sie alle einen Geriffelten Rand haben. Ausserdem sind die Münzen schon in Umlauf-Erhaltung geprägt, oft künstlich gealtert, manchmal mit vorgetäuschten Stempelrissen, haben oft keine scharfen Konturen.

Ich wollte hier in Zukunft eine Liste der mir bekannten Asia-Fälschungen (Mit Scan) einstellen.

Vieleicht mit vergleich zu den Originalmünzen !
Um allen Interessierten eine Möglichkeit zu geben, Originale und Fälschungen besser zu unterscheiden.

Habt ihr Interesse ?
Was Haltet ihr davon ?

Gruß Radealex.

Re: Achtung! Fälschungen im Dollar Format Silber 27g

Verfasst: Di 20.04.10 16:54
von *EPI*
Hier geht Dein Beitrag unter. Vielleicht sollte er Richtung "Ausländische Münzen/Sonstige oder Asien" verschoben werden.

Eine Billdergallerie wäre nicht schlecht. Die Fälschungen aus China werden immer besser: mit echtem Silber geprägt, Kleinmünzen etc. Schau Dir einmal das breite Sortiment von manchen chin. ebay Verkäufern an. Da findest Du auch viele Kleinmünzen. Echte Massen Silberdollar werden umgeprägt, um so teure Jahrgänge oder bessere Erhaltungen verkaufen zu können etc.

Re: Achtung! Fälschungen im Dollar Format Silber 27g

Verfasst: Di 20.04.10 19:07
von Schrottsammler
Ich finde den Thread hier genau richtig. Wir sind hier doch im Unterforum Fälschungen?

Grüße
Micha

Re: Achtung! Fälschungen im Dollar Format Silber 27g

Verfasst: Di 20.04.10 22:08
von pingu
Hallo,

dann schiebe ich hier einen Querverweis zu japanischen Yen ein.:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ch#p182232

Da sind schon ein paar Informationen und Bilder zu finden.

Ich bin auf euere Bilder und vor allem Beschreibungen gespannt.

Grüße
pingu

Re: Achtung! Fälschungen im Dollar Format Silber 27g

Verfasst: Mi 21.04.10 23:58
von Radealex
Hallo, den Link zu den japanischen Yen finde ich echt gut !
ich hab viele fragliche Stücke aus Japan und China.
ich Poste hier mal 4 Stücke die ich immer als Original und Fälschung angesehen habe, bis ich jetzt gemerkt habe, das es verschidene Qualitäten an Fälschungen gibt.

[ externes Bild ]


[ externes Bild ]

Gewicht: Japan 1 Yen: links oben 27,00 g , rechts oben 22,95 g
Gewicht: China 1 Dollar: links unten 26,75 g , rechts unten 23,30 g

Welche ist Falsch, welche echt ? :roll:

Gruß Alex.

Re: Achtung! Fälschungen im Dollar Format Silber 27g

Verfasst: Sa 24.04.10 21:26
von pingu
Hallo Alex,

bist du sicher, das du nicht rechts und links bei den Gewichten vertauscht hast? Der Gussfälschung des 1895'iger Yen traue ich keine 27,00g zu. Jedoch der Yen von 1905 (oben rechts) sieht vom Prägebild eher unverdächtig aus. Wenn die Waage nicht 100% gerade steht kann es auch zu einer geringfügigen Gewichtsüberschreitung kommen (hier 0,04g). Bei Bildern ist jedoch immer Vorsicht geboten.
Bei den "Chinesen" kenne ich mich so gut wie nicht aus, daher äußere ich keine Meinung dazu....

Grüße
pingu

Re: Achtung! Fälschungen im Dollar Format Silber 27g

Verfasst: Di 27.04.10 19:48
von Radealex
Hallo Pingu,

Vielen dank für deine fachkundige Meinung.

Du hast natürlich Recht! Ich habe bei der Beschreibung der Bilder den Fehler gemacht und bei der Angabe der Gewichte,
die Seiten vertauscht.
Ich bitte das zu entschuldigen, ich übe noch, werde zukünftig besser aufpassen.
Was die genauen Gewichte angeht, habe ich zur Zeit nur eine Waage mit einer Toleranz von +/- 0,05 Gramm zur
Verfügung.
Die "Chinesen" sind von mir auch schwer zu beurteilen, KM gibt ein Gewicht von 26,4000 g. an .
Unter der Nummer Y#329 werden aber auch mehrere Varianten des Randes genannt.
meine Beiden haben einen geriffelten (Reeded) Rand.
Ich nehme daher an, das beide Falsch sind, bei der rechten bin ich mir aber nicht sicher.

-

Ich hab hier nochmal zwei Hongkong Dollar von 1867, bei denen ich mir ziemlich Sicher bin,
das die linke Echt und die rechte Falsch ist.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Gewicht: links 26,80 g. rechts 18,20 g.
Die rechte Münze ist etwas Dünner !
links 2,65 mm rechts 2,15 mm
Rand bei Beiden geriffelt (Reeded)

Gruß, Alex

Scans von Gefälschten US 1 Dollar Münzen

Verfasst: Mi 28.04.10 19:07
von Radealex
Hallo,

Ich wollte euch noch einen Scan von den US 1 Dollar Münzen zeigen, die ich von meinem Freund geschenkt gekriegt hab.
leider habe ich keine davon als "Echtes" vergleichsexemplar !
Diese `Asiafälschungen´wiegen alle zwischen 17 und 19 gramm und sind alle gerändert.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Viel Spaß beim betrachten :D

Das mit der Bildbreite lerne ich auch noch mal :?

Alex.

Re: Achtung! Fälschungen im Dollar Format Silber 27g

Verfasst: Di 26.10.10 21:41
von Moellers
Ich habe jüngst wohl ein paar dieser Fälschungen erworben.
1795 2x
1804 1x
1851 1x
1922 3x

Weiß jemand, was so eine Münze wert ist?

TM

Re: Achtung! Fälschungen im Dollar Format Silber 27g

Verfasst: Do 28.10.10 21:15
von Numis-Student
Moellers hat geschrieben: Weiß jemand, was so eine Münze wert ist?
Nix ;)
Schöne Grüße,
MR

Re: Achtung! Fälschungen im Dollar Format Silber 27g

Verfasst: Fr 12.08.11 03:10
von Radealex
Also Sammler suchen solche Münzen immer !
weil sie als Referenzstücke dienen können, und schön aussehen :)
als Wert, würd ich immer mindestens 50 Eurocent ansetzen, wer das nicht zahlt, ist wohl auch nicht interessiert :)

andererseits sollte man auch immer sehen, das der Verkauf solcher Münzen, ohne Hinweiss auf eine Fälschung, in Deutschland, eine Straftat darstellt :)

ich kaufe auf jedenfall gerne, ausgesuchte Fälschungen !, für 50 €Cent, pro Stück, ohne das ich den Verkäufer anzeige :)

hab schon ne schöne Sammlung, aus chinesischer produktion..... (die fälschen sogar schon portogisische 10 centimos Stücke :))

Gruß Radealex.

Re: Achtung! Fälschungen im Dollar Format Silber 27g

Verfasst: Fr 12.08.11 08:29
von Numis-Student
Hallo Alex,
ja, viele Sammler haben zur Schulung der eigenen Fähigkeiten eine Fälschungsabteilung in ihrer Sammlung. Auch ich habe eine eine slche Sammlung, muss aber sagen, dass ich für derartig schlecht gemachte China-Fälschungen nur ausnahmsweise etwas zahlen würde (man bekommt auch gratis genug ;)).
Anders sieht es natürlich mit "besseren" = gefährlicheren Stücken aus... Da kann man dann auch ein paar Euro mehr ausgeben.

Noch anders sieht es mit zeitgenössischen Fälschungen aus, aber das ist ja ein anderes Thema ;-)

Meine Antwort weiter oben sollte halt zeigen, dass es keinen Durchschnittswert (von beispielsweise 5 oder 10 Euro pro Münze) gibt, ebenso keinen spürbaren Metallwert...

Schöne Grüße,
MR