Seite 1 von 1

Fehrlprägung Österreichische Euromünze

Verfasst: Di 27.05.03 19:55
von Stepo
Ich habe eine österreichische 1 EURO Münze bei der die Zahl 1 um 90 Grad verdreht geprägt wurde.
Wenn man das Bild auf der Vorderseite der Münze anschaut, ist dier 1er um 90 Grad nach links verdreht.
Frage: Wie kann das Passieren und hat die Münze einen Sammlerwert oder nicht?

Verfasst: Di 27.05.03 21:09
von Morgoroth
Solche Stempeldrehungen sind relativ häufig, also reich wirst du davon nicht.

Verfasst: Di 27.05.03 21:10
von Morgoroth
à propos: Willkommen im Forum :D

Verfasst: Di 27.05.03 21:45
von Stepo
Hallo Morgoroth,

Verkaufen Stand für mich nie zur debatte. Ich wollte es nur wissen, weil ich bei meiner Bank nachgefragt habe wie sowas passieren kann. Die Antwort das Bankangestellten war: Das kann nicht sein. Soetwas geht nicht.

Herzlichen Dank für die rasch Antwort.

Verfasst: Di 27.05.03 21:50
von Morgoroth
Haha dann ist das entweder inkompetentes Personal oder er hatte keine Lust dir das zu erklären, es gibt sogar ein Euroland da ist fasdt jede Münze "fehlgeprägt" und zwar in Belgien, sowas gibt es durchaus und nicht gerade selten wie gesagt, ich mein ja auch nur das man damit nicht reich wird (gesetz dem FAlle das es so kommt wie ich denke das es meistens kommt) denn oft werden diese "Raritäten" bei E**y als total selten angeboten (DAS SOLL KEINE UNTERSTELLUNG SEIN!!!) und dann wundern sich die Verkäufer wenns keiner kauft. nur mal als kleiner Hinweis, dazu muss ich sagen das "Fehlprägungen" sammeln sehr viel Spass bringt denn von der Norm abweichende Münzen sind doch was "rares" :wink:

Verfasst: Di 27.05.03 21:52
von mfr
Die Stempel wurden verdreht eingesetzt, ganz einfach.
Das ein Bankangestellter nicht unbedingt Ahnung davon hat ist verständlich. Er arbeitet ja in ner Bank, nicht in der Prägeanstalt.

Verfasst: Mi 28.05.03 09:28
von alex11
Deine Österreich-Fehlprägung mit Stempeldrehung tauschen ist auch kein Thema ?

Alexander
a.zidek@chello.at

Verfasst: Mo 02.06.03 17:02
von mic1
Wenn jemand eine Fehlprägung will: Die österr. 5 cent-Münzen sind fast ALLE mit Stempelbruch! auch bei den 2003er! :lol: :lol: :lol:

Stimmt aber! In 1 10er Pack (500 Münzen) waren ungefähr 20 Münzen ohne Stempelbruch! :lol:

Man sollte sich wirklich beschwehren :roll:

Verfasst: Di 24.06.03 18:26
von Senior
[quote="Muenzenfreund"]Die Stempel wurden verdreht eingesetzt, ganz einfach.[/quote]

Sorry, aber das stimmt nicht. Das Stempel werden gut eingesetzt (meistens geklemmt) aber es kann passieren das die klemmung nicht gut ist und das das Stempel also dreht. Wie starker der Drehung, wie seltener es ist, weil mann normalerweise ziemlich schnell die Fehler berichtigt.
Es passiert aber ziemlich oft das ein Stempel nicht exact gut eingeklemmt werd und mann also ein Drehung von einige Graden bekommt. Diese sehr kleine Drehungen haben also kein Sammelwert. Beim Belgien sind sehr viele Stempel gedreht eingeklemmt. Belgische Drehungen von mehr als 45 grad oder wobei Albert nach oben guckt soll mann aber aufheben.
MfG,

Senior