Seite 1 von 1

Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Mi 13.10.10 10:30
von Purzel

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Di 23.11.10 10:23
von pingu
Hallo,

das wird die längste Auflistung von Münzen die es gibt. 8O so du alle Stücke erfassen willst...

Alle Münzen zu 1 Yen im Dollar-Format.
Also von 1870-1914, auch mit Prüfstempeln und Chop-Mark.
Alle japanischen Trade-Dollar (1874(Probe), 1875, 1876 und 1877)
50-Sen von 1870, 1871, 1873,1874, 1876, 1877 und 1880,
20 Sen von 1873 und 1875
fast alle Stücke vor 1870

So ziemlich alle chinesischen Münzen der letzten 2500 Jahre (mehrere tausend verschiedene).

Grüße
pingu

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Di 23.11.10 13:42
von diwidat
Da muß ich Dir recht geben Pingu - vor längerer Zeit hatte ich auch begonnen chinesische Fälschungen zusammen zu tragen -
das ist mir zwischenzeitlich über den Kopf gewachsen - es hat quasi Purzel bäume geschlagen.

Hier zwei Marktbilder eines Forum Freundes der vor Ort war - und ein kleiner Teil meiner Sammlung:
Münzfake3.jpg
Münzhandel China 2.jpg
China-Falsa-2.jpg
Gruß diwidat

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Sa 27.11.10 16:39
von *EPI*

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Sa 27.11.10 20:06
von diwidat
Bei dem obigen Angebot sind schon einge dabei, nach denen ich schon lange suche - z.B. Belgien 10 Cent in Kupfer.
Meine Erben lachen sich jetzt schon gesund, denn die Fälschungen werden mit der Zeit immer echter, je länger sie in einer Sammlung schlummern.
Na dann fröhliches Sammeln - besonders der Schnäppchen aus der Bucht.

Da muss ich wohl auf etwas anderes umsteigen, z.B. Steine - die kann keiner fälschen, und dann braucht man sich nur noch an der richtigen Stelle zu bücken.

Gruß diwidat

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Mi 01.12.10 21:28
von Mynter
Norwegische Silberkursmünzen Oscar II und Haakon VII : 50 Øre, 1 Krone, 2 Kronen. In jüngster Zeit aufgetaucht : 2 Kronen 1914 ( 100 Jahre Verfassung ).
Hier eine Übersicht. Sämtliche in diesem Link abgebildeten Münzen haben ein flaues Gepräge, ca 20 % Untergewicht, sowie Stempelfehler ( Jahreszahl, Eichenzweige beim Typ 1 Krone 1875 ): http://oslomynthandel.no/index.cfm?Fuse ... odSCatID=0

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Fr 03.12.10 10:34
von Görliz
In der zeitschrift Münzen und Sameln ausgabe 12 2010
Seite 80 ist ein kleiner bericht über die Verkapselung von Münzen die rede
Ich persönlich halte auch nicht viel davon
Doch es scheint jetzt in China eine neue runde des Fälscherhandwerkes zugeben
Ich kaufe nichtz was auch nur nach Chinesischen Schritzeichen aus sieht
Man arscht sich nur an
Ich habe Zwei stücken gesehen die sind Verkapselt zu horenden preis
Preussen 2 Mark

http://cgi.ebay.com/PCGS-PR62-1888-Germ ... 3f0553b0b5


Die sehen so gut aus wie aus der Presse
Aber zu hundert prozent eine Nachprägung

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Sa 22.01.11 13:50
von leodux
Hallo,

passend zu diesem Thread habe ich einen interessanten Artikel mit Fotos aus so einer Fälscherwerkstatt gefunden:
http://coins.about.com/od/worldcoins/ig ... ting-Ring/

Viele Grüße
Peter

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Do 27.01.11 10:32
von usen
Hallo und guten Morgen,
ob diese Phantasieprägung? auch aus China stammt?
Soweit mir bekannt, gab es diesen Typen 1947 schon länger nicht mehr.
Er weist alle China-Indizien auf: Riffelrand, Untergewicht, Magnetismus.

Oder wurde dieses Produkt vielleicht von anderen Nationen/Firmen oder sonstigem produziert?
MfG
Frederik

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Do 27.01.11 19:49
von diwidat
Nach meinem Wissen, ist die Fälschung von Münzen in China genau so verboten wie bei uns - nur die Strafen sind drastischer -

Damit es aber keine "echte" Fälschung ist, muss eine Kleinigkeit anders als bei den Originalen sein -> Hamburg 5 Mark mit Riffelrand, Peace Dollar mit nicht exisrierender Jahreszahl etc.
wer Lust hat kann ja mal alle die Unterscheidungen zusammentragen. Da gibt es mehr als man glaugt.
Die Besucher aus alle Welt, die solche Machwerke kaufen, haben alle ihren Katalog zuhause vergessen und kaufen quasi blind.

In den anderen Ländern ist man bei den neuzeitlichen Münzen nicht so pingelig -> siehe die italienischen Fälscher oder die Güsse aus Polen etc.
Ein gut eingeschaltetes Misstrauen verhindert manchen Fehlgriff.

Gruß diwidat

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Sa 29.01.11 22:03
von diwidat
Wer hat Angst vor'm Fälschermann ????
Der Bieter auf diesen China Dollar aber offensichtlich nicht -
China-Dollar-KM-Y#-31.jpg
gleich bin ich in meinen Kasten gesprungen (wenn Du denks Du hast'n - springt er aus'm Kasten) da mir das Stück bekannt vor kam -
China-Dollar-KM-Y-31.jpg
erst kam das gefälscht Stück zum Vorschein - und dann -> meine halbe Million Euro Münze! 8O
aber irgendwas stimmt nicht :x - sucht mal

Gruß diwidat

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: Sa 29.01.11 23:54
von leodux
Hallo diwidat,

bei der teuren Probeprägung sehe ich auf der Rückseite eine winzige Signatur links am Rand, die bei deiner Münze fehlt. Ist das der entscheidende Unterschied, der die Nullen beim Preis ausmacht?

Viele Grüße
Peter

Re: Dem Fleiß der Chinesen gewidmet - Übersicht Fälschungen

Verfasst: So 30.01.11 14:16
von diwidat
Hallo leodux,

das wird es wohl sein, was das Geld zum fließen bringt - da hab ich mich aber gefragt, ob ich das brauche?!
Die Signatur scheint GIORSI oder so ähnlich zu lauten.

Gruß diwidat