Seit wann gibt es Münzen in Polierter Platte ?
Verfasst: Di 08.07.03 20:11
Hallo und schönen Abend,
Was man Schwarz auf Weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen. So z. B. das "Deutsche Münzenmagazin". Auf S. 10 der MDM-Einlage wird das 20-Dollar-Stück Gaudens, 1907 bis 1932, zu nur 998 € angeboten. Erklärt sich daraus, daß dasselbe Stück mit der Jahreszahl 1933 ja ein Paar Mio. US-$ kostet. Und die BRD-100-€-Münze 2002 hat danach einen aktuellen Sammlerwert von 500 €; man kann es aber dort schon für nur 495 € beziehen (das 200-€-Stück für nur 1790 €)
.
So weit, so gut. Auf S. 61 wird aber behauptet, daß die ersten offiziellen Münzen in PP in den USA 1858 geprägt worden sind. Ein Blick in den Schlumberger, "Goldmünzen Europas", zeigt aber wesentlich frühere Prägungen in PP (z. B. Frankreich, 40 Francs, 1809 A). Was ist nun richtig ?
Grüße in alle Richtungen
Michael
Was man Schwarz auf Weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen. So z. B. das "Deutsche Münzenmagazin". Auf S. 10 der MDM-Einlage wird das 20-Dollar-Stück Gaudens, 1907 bis 1932, zu nur 998 € angeboten. Erklärt sich daraus, daß dasselbe Stück mit der Jahreszahl 1933 ja ein Paar Mio. US-$ kostet. Und die BRD-100-€-Münze 2002 hat danach einen aktuellen Sammlerwert von 500 €; man kann es aber dort schon für nur 495 € beziehen (das 200-€-Stück für nur 1790 €)

So weit, so gut. Auf S. 61 wird aber behauptet, daß die ersten offiziellen Münzen in PP in den USA 1858 geprägt worden sind. Ein Blick in den Schlumberger, "Goldmünzen Europas", zeigt aber wesentlich frühere Prägungen in PP (z. B. Frankreich, 40 Francs, 1809 A). Was ist nun richtig ?
Grüße in alle Richtungen
Michael
