Seite 1 von 1

5DM Münze Fehlprägung?

Verfasst: Do 11.08.11 18:42
von georg007
Hallo,

ich habe eine 5 DM Münze ohne Prägestäte, kann mir einer sagen ob es eine Fehlprägung sei..

Gruss Georg[
Scannen0001.jpg

Re: 5DM Münze Fehlprägung?

Verfasst: Do 11.08.11 18:55
von Numis-Student
Hallo,
Versuch bitte mal, das Bild stärker zu beschneiden, damit die Münze größer erkennbar ist. Oder scanne nochmal den kleinen Bereich, wo das Münzzeichen sein sollte, mit deutlich höherer dpi-Zahl.

Es gibt 2 Möglichkeiten:

Das Münzzeichen wurde mechanisch entfernt, um eine Fehlprägung vorzutäuschen = Manipulation = wertlos

Der Stempel war an der entsprechenden Stelle verschmutzt (Metallspan, Öl etc) und es ist daher eine Fehlprägung = etwas wertvoller. (Weltreise lässt sich damit nicht finanzieren ), Zum Wert müssen dann die FP-Spezialisten etwas sagen, ich würde 5-10 Euro schätzen.

Du kannst übrigens mit der Randschrift herausfinden, welche Münzstätte verantwortlich ist ;)

In EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT gibt es 5x E. Bei einem E ist der Mittelstrich deutlich länger... Wenn es das zweite E ist, ist es Müchen (D). 3 = F, 4 = G, 5= J

Schöne Grüße,
MR

Re: 5DM Münze Fehlprägung?

Verfasst: Do 11.08.11 19:16
von georg007
Neues Bild (sehe Oben)

Re: 5DM Münze Fehlprägung?

Verfasst: Di 04.10.11 00:07
von Thomas78
Tip Top genauer hätte mann es nicht beschreiben können !!

Re: 5DM Münze Fehlprägung?

Verfasst: Mi 05.10.11 09:12
von Märker
Hallo "Numis-Student",

bezüglich deiner Aussage zu der Prägestätten-Identifizierungsmöglichkeit bei fehlendem Mz
--- In EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT gibt es 5x E. Bei einem E ist der Mittelstrich deutlich kürzer... Wenn es das zweite E ist, ist es Müchen (D). 3 = F, 4 = G, 5= J ---
ist Dir ein Versehen unterlaufen.

Die Identifizierung ist zwar richtiger Weise über den mittleren E-Ballken möglich, aber nicht wie von Dir geschrieben !

Das E, das im Rand-Schriftzug "EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT" = DREI GLEICHLANGE Balken (gegenüber dem "Normalzustand" also einen deutlich längeren mittleren E-Balken) aufweist, bestimmt die zuständige Prägestätte.
1. E = Berlin (A) 2. E = München (D) 3. E = Stuttgart (F) 4. E = Karlsruhe (G) 5. E = Hamburg (J).

Beste Grüße
Märker

Re: 5DM Münze Fehlprägung?

Verfasst: Mi 05.10.11 18:45
von Numis-Student
Hallo,
da hast du natürlich Recht, richtig hätte es heissen müssen: Bei einem E ist der Mittelstrich deutlich LÄNGER...

ich werde es sofort oben korrigieren, danke für den Hinweis.

(Kommt wohl davon, wenn man sich zuviel mit antiken Münzen beschäftigt :)

Schöne Grüße,
MR