Seite 1 von 1

Stempeldrehung + Dezentrierung + Stempelschaden

Verfasst: Mo 05.09.11 03:31
von Micah
Hallo :) Habe da mal ne Intressante Münze ..... total matt , ohne Gebrauchsspuren ...

aber total Missbildet ^^

seht euch einfach mal die Bilder an .... die Vorderseite und Rückseite ist von den Bildern her die genaue Stempeldrehung .... mit den Pfeilen mache ich auf die Schäden und die Dezentrierung aufmerksam.





[ externes Bild ] [ externes Bild ]

Re: Stempeldrehung + Dezentrierung + Stempelschaden

Verfasst: Mo 05.09.11 21:07
von Roter-Baron
Vom Gesamtbild macht die Münze den Eindruck, als komme sie, wie so viele andere dieser Art, aus dieser rumänischen Fälscherwerkstatt.
Für mich sieht das Ding nicht echt aus,...leg`s mal auf die Waage. Wenn das Gewicht merklich von der Norm von 7,5 Gramm abweicht
tippe ich auf FALSCH ! Ich würde fast Haus und Hof darauf verwetten !!!

Re: Stempeldrehung + Dezentrierung + Stempelschaden

Verfasst: Di 06.09.11 17:33
von polyphamos
Sieht ziemlich merkwürdig aus, aber sofern diese echt sein sollte, sieht das eher angegriffen aus(u.a mit Säure).
Wobei ich dem Vorposter recht gebe, es sieht falsch aus

Re: Stempeldrehung + Dezentrierung + Stempelschaden

Verfasst: Mi 07.09.11 22:40
von Micah
Ja werde ich mal in der Apotheke wiegen lassen ;) .... werde mich danach wieder melden


Und was wenn sie doch echt wäre ?

Re: Stempeldrehung + Dezentrierung + Stempelschaden

Verfasst: Do 08.09.11 13:41
von Thiesauger
Dieses Stück ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Fälschung, wie es Roter Baron bereits erwähnt hat. M.E. nach ist da das Wiegen nichtmal mehr nötig.

Re: Stempeldrehung + Dezentrierung + Stempelschaden

Verfasst: Di 13.09.11 00:42
von Micah
Hallo ... ich nochmal ...

Habe die Münze mal mit einer originalen 1 Euromünze verglichen und sie ... ist schmaler :( Also die Gefälschte

weiter haben originale 1 Euromünzen ja drei Riffeldrucke am Rand .... sie zwar auch aber immer einen Riffelkerbe mehr , als die Originale :( an allen drei Riffelpunkten

letzteres ist mir aufgefallen bei echten Euromünzen ist der goldfarbende Aussenring und Rand gleichfarbend , bei der gefälschten ist der rand silber