Seite 1 von 1
1 Euro Fehlprägung
Verfasst: Mo 03.10.11 22:27
von Thomas78
Hallo Sammler Freunde ich habe heute 1 Euro Jahr 2002 J als Fehlprägung erhalten!!
Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Stempelbruch ist .Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen ..

Re: 1 Euro Fehlprägung
Verfasst: Mo 03.10.11 22:28
von Mario17
Ohne Bild geht gar nix
LG
Mario
Re: 1 Euro Fehlprägung
Verfasst: Mo 03.10.11 22:47
von Thomas78
Re: 1 Euro Fehlprägung
Verfasst: Di 04.10.11 13:38
von Numis-Student
Ja, sieht nach einen kleinen Stempelausbruch aus.
Schöne Grüße,
MR
Re: 1 Euro Fehlprägung
Verfasst: Do 06.10.11 14:53
von Thomas78
Danke was wäre der Wert ?
Gruß
Re: 1 Euro Fehlprägung
Verfasst: Do 06.10.11 16:44
von Numis-Student
MIR wäre er einen Euro wert

Vielleicht findet sich einer, dem es 20 Cent mehr wert wäre, und zusätzlich noch das Postporto.
Also: entweder in die Sammlung legen und daran erfreuen, oder wieder ausgeben.
Schöne GrüßeMR
Re: 1 Euro Fehlprägung
Verfasst: Do 06.10.11 22:12
von Thomas78
Schade, da der Euro nicht mein Fachgebiet ist, dachte ich das diese schon zu den interessanten Verprägungen gehört.Somit zurück in den Umlauf danke!!
Gruss Thomas
Re: 1 Euro Fehlprägung
Verfasst: Do 06.10.11 23:30
von Numis-Student
Also ich sammle Fehlprägungen nur aus dem Umlauf nebenher, aber kleine Stempelausbrüche bei den österreichischen und holländischen Kupferlingen sind so häufig, dass ich sie nur dann behalte, wenn die Erhaltung der Münze weit überdurchschnittlich ist...
Als Anhang mal einen Stempelriss, den ich letztens in einer Rolle fand, und über den ich mich schon gefreut habe... Aber auch da glaube ich kaum, dass Jemand mehr als 2-3 Euro bezahlen würde.
Schöne Grüße,
MR
Re: 1 Euro Fehlprägung
Verfasst: Sa 07.01.12 15:59
von Hellboy1706
auch mal einen schönen stempelriss von mir

- stempelriss1.jpg (77.89 KiB) 3177 mal betrachtet
Re: 1 Euro Fehlprägung
Verfasst: Di 24.01.12 00:58
von antikpeter
hallo , das ist ein sogenannter Zaunkönig ! Der Zaunkönig hat sich ja im Gefieder des Adlers versteckt und ist dann höher geflogen - daher der Name . Zaunkönige gibt in Massen , das Exemplar ist sehr schön , aber leider ohne zusätzlichen Wert, mbG p