Seite 1 von 1

GB Trade Dollar 1911 Fälschung?

Verfasst: So 20.07.14 22:30
von Corty
Ich habe vor Kurzem bei mir zu Hause einen GB Trade Dollar aus dem Jahre 1911 gefunden. Von den Maßen (Durchmesser, Stärke, Gewicht), stimmt er mit dem Original überein und auch die Prägedetails unterscheiden sich in keinster Weise von denen eines echten Trade Dollars. Hier kommt jedoch der Harken: Auf dem guten Stücke hat sich geine goldene Patina abgesetzt (ich würde gerne ein Bild anfügen, aber ich bin neu hier, und weiß leider nicht, wie das geht), was bei Silber ja eigentlich nicht passiert. Bedeutet das also, dass dies nur einebillige Fälschung aus einer anderen Legierung ist, oder könnte es doch sein, dass sich aufgrund gewisser Umstände eine solche Patina auf der Silbermünze abgesetzt hat?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für alle Antworten :)
lg Corty

Re: GB Trade Dollar 1911 Fälschung?

Verfasst: So 20.07.14 23:08
von KarlAntonMartini
Wenn das Gewicht stimmt, vermute ich keine Fälschung. Grüße, KarlAntonMartini.

Re: GB Trade Dollar 1911 Fälschung?

Verfasst: So 20.07.14 23:19
von Corty
KarlAntonMartini hat geschrieben:Wenn das Gewicht stimmt, vermute ich keine Fälschung. Grüße, KarlAntonMartini.
Hab iich auch gedacht (und gehofft :mrgreen: ), aber das mit der Patina macht mich schon stutzig, weil bei Silber kommt das wie gesagt meines Wiisens nach nicht vor. Eine Silbermünze läuft doch eher schwarz an.

Re: GB Trade Dollar 1911 Fälschung?

Verfasst: So 20.07.14 23:29
von Corty
Corty hat geschrieben:Ich habe vor Kurzem bei mir zu Hause einen GB Trade Dollar aus dem Jahre 1911 gefunden. Von den Maßen (Durchmesser, Stärke, Gewicht), stimmt er mit dem Original überein und auch die Prägedetails unterscheiden sich in keinster Weise von denen eines echten Trade Dollars. Hier kommt jedoch der Harken: Auf dem guten Stücke hat sich geine goldene Patina abgesetzt (ich würde gerne ein Bild anfügen, aber ich bin neu hier, und weiß leider nicht, wie das geht), was bei Silber ja eigentlich nicht passiert. Bedeutet das also, dass dies nur einebillige Fälschung aus einer anderen Legierung ist, oder könnte es doch sein, dass sich aufgrund gewisser Umstände eine solche Patina auf der Silbermünze abgesetzt hat?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für alle Antworten :)
lg Corty
Habs jetzt geschnallt, wie man hier Fotos hochläd, allerdichgs ist die Datei sowieso zu groß, weshalb ich das Bild jetzt auf einer neutralen Website hochgeladen hab. Hier der Link: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... lpkx91.jpg

Re: GB Trade Dollar 1911 Fälschung?

Verfasst: Mo 21.07.14 00:51
von stampsdealer
Ich habe mit Paint, was bei Microsoft kostenlos mitgeliefert wird, das Bild zugeschnitten und die Größe geändert.

Re: GB Trade Dollar 1911 Fälschung?

Verfasst: Mo 21.07.14 10:28
von Numis-Student
Je nach chemischer Umgebung kann sich auch eine goldene bis gelblichbraune Patina bilden.

Ich habe lange Zeit überlegt, einen römischen Denar nur wegen der fast goldenen Patina zu kaufen... (Da ich den Typ aber bereits habe und 100 Euro doch recht viel Geld sind, hab ich es dann doch gelassen).

Schöne Grüße,
MR

Re: GB Trade Dollar 1911 Fälschung?

Verfasst: Mo 21.07.14 14:02
von Erdnussbier
Und hier noch mal ein Bild, bei dem es nicht so verpixelt ist :D

Grüße Erdnussbier

PS @ stampsdealer: Nicht böse gemeint (!), aber ich glaube das schaut besser aus ;)
Unbenannt.jpg

Re: GB Trade Dollar 1911 Fälschung?

Verfasst: Mo 21.07.14 14:09
von KarlAntonMartini
Der Jahrgang 1911 ist der am meisten geprägte Dollar dieses Typs. Auflage: ca. 37,5 Mio. Geprägt in Bombay, das inkuse Mzz. findet sich in der mittleren Zacke des Dreizacks. Grüße, KarlAntonMartini

Re: GB Trade Dollar 1911 Fälschung?

Verfasst: Mo 21.07.14 15:51
von Corty
Erstmal danke an alle, die mir Auskunft gegeben, oder das Bild nochal hier hochgeladen haben. Wenn ich das also richtig verstanden habe, ist die Münze warscheinlich echt, und die Patina ist gut so und soll drauf beleiben. Da bliebe dann nur noch eine letzte Frage: Ich habe die Munze gerade nochmal genau angeschaut, und da ist mir aufgefallen, dass eine leichte Stempeldrehung vorliegt (10° würd ich sagen, aber Augenmaß). Da ich über Google leider keine Auskunft darüber finden ko´nnte, ob das bei diesem Exemplar normal ist, wollte ich gerne nochmal hier in die Runde fragen.

Re: GB Trade Dollar 1911 Fälschung?

Verfasst: Di 22.07.14 13:50
von stampsdealer
PS @ stampsdealer: Nicht böse gemeint (!), aber ich glaube das schaut besser aus ;)

Vollkommen richtig. Auf das Resultat kommt es an.