Seite 1 von 1

Stempeldrehungen normal?

Verfasst: Di 09.07.02 10:43
von McFly
Hallo @ Alle!

Mir ist beim "einlegen" von Kursmünzen des KR, der WR und des DR in Münzrähmchen aufgefallen, das die meisten Münzen eine Stempeldrehung besitzen. Wenn ich die Münze so auf die Folie gelegt habe, das der Reichsadler gerade war, dann das Rähmchen zugeklebt und umgedreht habe, musste ich feststellen, das die Wertangabe schief stand! Mir sind dabei extrem minimale und auch richtig auffällige Drehungen untergekommen!

Ist euch das auch schon aufgefallen und wie kommt es dazu? Liegt es nur etwa am Entwicklungsstand der Prägemaschinen zu damaliger Zeit?

Gruß
McFly

Verfasst: Di 09.07.02 12:47
von mfr
Hallo,
kleine Abweichungen kommen öfters vor, ich persönlich hebe nur Drehungen von mindestens 20-30° auf.

Verfasst: Di 09.07.02 12:55
von McFly
Hallo Muenzenfreund,

aufheben tu ich die Exemplare im Rahmen meiner Sammlung alle, aber nicht als Variante oder Fehlprägung! Da ich diese Drehungen bei fast jedem Exemplar (allerdings in unterschiedlichem Maße) festgestellt habe, dachte ich eigentlich, das das "normal" wäre!

Gruß
McFly

Verfasst: Mi 10.07.02 08:02
von Obelix
@McFly

Da ich meine Münzen nicht in Münzrähmchen sammle habe ich die Münzen der beschriebenen Zeit noch gar nicht auf Stempeldrehungen kontroliert.
Ich denke aber das die Stempeldrehungen in diesem Zeitraum häufiger sind, da die Technik noch nicht so weit fortgeschritten war.

@alle

Ab wann darf man denn von Stempeldrehung sprechen?