Seite 1 von 1

Kaiserreich Fehlprägugen

Verfasst: Mo 05.10.15 21:31
von antikpeter
hallo Münzfreunde ,
Fehlprägungen von Kaiserreich münzen sind m.E. sehr selten.
Ich suche Fehlprägungen von J 17, 1 Mark.
Dezentrierungen, Stempeldrehungen, schwache Prägung, Stempelrisse und Leerprägungen
habe ich schon gesehen.
Wer kennt Doppelsenkungen -außer Münzzeichen, das gibt es ?
Wer kennt Zainenden ?
Sonstiges?
mit freundlichem Sammlergruß p

Re: Kaiserreich Fehlprägugen

Verfasst: Fr 09.10.15 22:11
von antikpeter
Hallo Münzfreunde , ich habe eine wunderschöne Doppelsenkung gefunden , über das ganze Bild.
Ich suche noch Zainenden von J 17 ,
ich suche auch noch Bilder oder Münzen mit deutlichen Dezentrierungen,
wer hat so etwas schon gesehen?
vielen Dank p

Re: Kaiserreich Fehlprägugen

Verfasst: Sa 10.10.15 09:45
von Mynter
Schau mal im MA- Shop Fenzl nach, der hat sich auf " Produktionsausschuss " spezialisiert , dort habe ich schon stark verprägte Münzen aus dem Kaiserreich gesehen. Ansonsten sind die 20- Heller- Stücke aus Tabora ein Eldorado für Fehlprägungsammler, aber die laufen natürlich etwas ausser Konkurrenz.

Re: Kaiserreich Fehlprägugen

Verfasst: Sa 21.11.15 17:48
von Mynter
Hier kommt eine Dezentrierung zum Angebot : https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2002786

Re: Kaiserreich Fehlprägugen

Verfasst: Fr 29.01.16 11:32
von antikpeter
vielleicht sollte im Forum ein Freundlichkeitsorden eingeführt werden.
Ich habe noch in keinem Forum so viele gute und freundlich Hinweise
erhalten mit Fundstellen wie hier u.a. von Mynter -danke ! Oftmals liest man ja :
Kannst wohl nicht...
Du solltest mal....
Bist wohl zu faul...
Lies doch erstmal... usw...
Ich weise darauf hin, dass ich Vieles für Artikel verwende,
das Honorar kommt SOS-Kinderdorf zugute.
mbSammlergruss und Dank p

Re: Kaiserreich Fehlprägugen

Verfasst: Di 15.03.16 15:35
von jobeaulais
halli, hallo,
JA, das mit der Freundlichkeit ist hier Programm.... :angel:

Anbei mal eine kleine, aber feine Jäger17 Verprägung mit leichter Dezentrierung nach 3-5 Uhr
und gebrochenem Stempel an der "4" des Stückes von 1914, Buchstabe -G-.
Gruß der
JO.