Seite 1 von 1
1 pf. 1950 G. Manipulierte Prägestempel.
Verfasst: Di 01.03.16 19:11
von Mark70
Hat jemand schon so was gesehen? In Karlsruhe könnte schon etwas passieren, aber doch nicht so was. Oder in 1949 - 1950 war es möglich Prägestempel zu manipulieren?
War es keine Kontrolle damals da? Schwer zu vorstellen...
Re: 1 pf. 1950 G. Manipulierte Prägestempel.
Verfasst: Di 01.03.16 19:42
von KarlAntonMartini
Die Kratzer laufen unterhalb des Strichmännchens weiter. Dieses kann also nicht Bestandteil der ursprünglichen Prägung sein. Grüße, KarlAntonMartini
Re: 1 pf. 1950 G. Manipulierte Prägestempel.
Verfasst: Di 01.03.16 21:08
von Mark70
Die Zeichen sind erhaben. Ich denke - gekratzt auf Prägestempel.
Wie kann man so was mit d. Münze nach d. Prägung anstellen?
Re: 1 pf. 1950 G. Manipulierte Prägestempel.
Verfasst: Mi 02.03.16 19:09
von Arminius
Sieht aus, als hätte dort jemand nachträglich und gezielt Kufper elektrochemisch aufgetragen:
- Münze einwachsen
- die gewünschten Stellen freikratzen
- Münze als Kathode in einen Stromkreis einbinden und
- in eine Elektrolyt-Lösung mit Kupfer-Ionen hängen
- Strom solange eingeschaltet lassen, bis der gewünschte Auftrag erhalten wurde
Ist es eventuell auch möglich, mit einem Lichtbogen gezielt Metall aufzutragen?
Gruß
Re: 1 pf. 1950 G. Manipulierte Prägestempel.
Verfasst: Do 03.03.16 17:54
von Mark70
Danke. Und wie sieht die Münze dann aus? Bleiben Originalpatina und Stempelglanz noch? Das denke ich nicht.
Re: 1 pf. 1950 G. Manipulierte Prägestempel.
Verfasst: Do 03.03.16 18:10
von Numis-Student
Arminius hat geschrieben:d nachträglich und gezielt Kufper elektrochemisch aufgetragen:
- Münze einwachsen
- die gewünschten Stellen freikratzen
Alle unter Wachs geschützten Stellen verändern sich nicht. Patina, Prägeglanz etc bleiben so wie sie sind.
MR
Re: 1 pf. 1950 G. Manipulierte Prägestempel.
Verfasst: So 06.03.16 10:43
von Mark70
Numis-Student hat geschrieben:Arminius hat geschrieben:d nachträglich und gezielt Kufper elektrochemisch aufgetragen:
- Münze einwachsen
- die gewünschten Stellen freikratzen
Alle unter Wachs geschützten Stellen verändern sich nicht. Patina, Prägeglanz etc bleiben so wie sie sind.
MR
OK. Theoretisch. Ja? Könnte jemand Ergebnis demonstrieren? Wenn sieht es so, wie meine Münze aus, bin ich überzeugt.
Danke für Antworten.
P.S. Wir sprechen über Kupferplattierte Münze aus Stahl.