Seite 1 von 1

1 cent falsch ausgestanzt

Verfasst: So 21.03.04 15:51
von Sammels
Hallo,

gestern hab ichs nichmehr ausgehalten und habe eine 1 cent Münzrolle direkt von der Prägestätte aufgerissen und nach etwas wertvollem gesucht, und tatsächlich es ist was drin, eine 1 Cent Münze F 2002 bei der ein stück mit weggestanzt wurde.

Ne Fälschung kann es nicht sein, da wie bereits erwähnt direkt von der Münzprägestätte zur Bank, und dann zu mir !!

es fehlen ca. 0,5 x 3mm vom aussenring, und gegenüber von dieser fehlstelle sind Macken auf dem äusseren Ring.... .

Wieviel ist sowas denn wert?

Erhaltung ist ja stempelglanz! Hab bisjetzt noch nirgends etwas von einem 1 Cent gehört, bei dem dieses vorkam, selbst über google hab ich nichts gefunden!

Danke

Gruss Daniel

Verfasst: So 21.03.04 16:27
von mfr
Zainenden kommen auch heute noch gelegentlich vor (ich hatte mein erstes schon im Dezember 2001 in einem Starterkit ;) ), zum Wert guckst du am besten bei ebay.

Verfasst: So 21.03.04 16:55
von Famole
Hallo
Erstmal Glückwunsch zum Fund.
Also mich würde mal ein Bild sehr Interesieren.
Bevor du es zu eBay bringst, Ich hätte Interesse an der Münze, falls Sie überhaupt zum Tausch steht. :D

Gruß, Famole

Verfasst: So 21.03.04 17:15
von Sammels
Guckst du:

[ externes Bild ]

Man erkennt es einigermaßen!

Tauschen....hmmm..... .

Ich würde sie lieber verkaufen. Bald is ja die ISA in Stuttgart, brauche Moneten !!

Was glaubt ihr denn könnte diese Wert sein, bei ebay find ich nichts was diesem hier entspricht.

Gruss

Verfasst: So 21.03.04 17:23
von Famole
Hallo,
schönes Stück, Wert einer Münze ist so eine Sache. Ich sage meistens, das eine Münze soviel Wert hat, wie einer Bereit ist zu zahlen.

Gruß, Famole

Verfasst: So 21.03.04 17:44
von Sammels
Wieviel würden denn die meisten von euch dafür bezahlen?

Wurde ein vergleichbares Stück schonmal bei ebay angeboten?


Gruss

Verfasst: So 21.03.04 17:45
von mfr
Zainenden werden häufig angeboten, ~ 5-10 €.

Verfasst: So 21.03.04 21:19
von Senior
Ich glaube dass es sich hier um ein doppelte Zainende händelt. Schau mal auf der Rand an die andere Seite von die 6 Streifen.
Auf das Internet werden auch viele Heimarbeit-Zainenden angeboten, ich kann aber bestätigen das diese allerdings echt ist.
Selbst bezahle ich nur Nennwert für Euromünzen.
MfG,

Senior

Verfasst: Mo 22.03.04 19:34
von Sammels
Auf der anderen Seite sind nur Macken auf dem Rand! Es ist keine doppelte Zainende!

Gruss Daniel

Verfasst: Mo 22.03.04 20:40
von Senior
@ Sammels:

Die Macken sind denn bestimmt groß... Wenn es auch ein Macke gibt auf die gegenüberliegende Seite werd es doch ein Zainende sein. Ich habe schon einige Zainenden welche vollig rund sind. Wenn nur ein sehr kleines Teil von die Rohling abgeschnitten ist bekommt die Münze beim prägen wieder rund, aber sind noch immer Macken zu sehen auf beide Seiten der Münze.
MfG,

Senior