Konvolut "Barbarisierende Fälschung"?
Verfasst: Do 22.02.18 07:41
Von den vorgestellten Münzen erwarb ich vor Jahren mehr als 20 Stück als Fälschungen. Sie ruhten seitdem in einer Sammlerschublade. Da ich nun Mitglied in diesem Forum geworden bin und ich hier eine Rubrik entdeckte, die sich insbesondere mit Fälschungen beschäftigt, möchte ich sie allen Interessierten zeigen.
Der Stempelschneider (es sind offenkundig Prägungen) hat auf dem Avers eine keltisch oder limesfalisfikatisch anmutende Vereinfachung eines antiken Kopfes (Hermes?, Apoll ?,..) nach rechts erzeugt. Rechts im Feld "S C". Auf dem Revers schlichte Abbilder von Geräten - eines könnte als Hermesstab?, ein anderes als Schwert oder Schwertscheide oder Bogenköcher?, das dritte als Feldzeichen? gedeutet werden. Alle Stücke sind auf Kupfer geprägt, zeigen unterschiedliche Oxidationsspuren und weißliche Ablagerungen.
Ich vermute als Produktionsort das Balkangebiet.
Kennt jemand Ähnliches?
Kann jemand etwas zu möglichen Vorbildern sagen?
Der Stempelschneider (es sind offenkundig Prägungen) hat auf dem Avers eine keltisch oder limesfalisfikatisch anmutende Vereinfachung eines antiken Kopfes (Hermes?, Apoll ?,..) nach rechts erzeugt. Rechts im Feld "S C". Auf dem Revers schlichte Abbilder von Geräten - eines könnte als Hermesstab?, ein anderes als Schwert oder Schwertscheide oder Bogenköcher?, das dritte als Feldzeichen? gedeutet werden. Alle Stücke sind auf Kupfer geprägt, zeigen unterschiedliche Oxidationsspuren und weißliche Ablagerungen.
Ich vermute als Produktionsort das Balkangebiet.
Kennt jemand Ähnliches?
Kann jemand etwas zu möglichen Vorbildern sagen?