Seite 1 von 1
10 Cent Frankreich 2009, 180° Stempeldrehung
Verfasst: Sa 25.12.21 00:25
von Ente vom Wald
Liebe Community,
ich habe kürzlich eine 10 Cent Münze aus Frankreich mit einer Stempeldrehung von 180° (kopfstehende Säerin) im Umlauf gefunden. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Fehlprägungen, aber in dem Fall würde mich schon interessieren ob solche Fehler häufiger vorkommen. Somit meine Frage: Hat so eine Münze einen Mehrwert und wenn ja, welchen?
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!
Re: 10 Cent Frankreich 2009, 180° Stempeldrehung
Verfasst: Sa 25.12.21 00:36
von euronix
Da sollten erst mal Bilder her.
Als Hilfe hierfür entweder ein Spiegel, Alufolie oder ein Rähmchen verwenden.
Re: 10 Cent Frankreich 2009, 180° Stempeldrehung
Verfasst: Sa 25.12.21 09:23
von antoninus1
Sind 180 Grad nicht seit Jahrhunderten Standard bei französischen Münzen? Das wird sogar französische Prägung (oder Kehrprägung) genannt.
Hast Du die Stempelstellung der Münze mit der von anderen französischen verglichen?
Re: 10 Cent Frankreich 2009, 180° Stempeldrehung
Verfasst: Sa 25.12.21 09:32
von euronix
antoninus1 hat geschrieben: ↑Sa 25.12.21 09:23
Sind 180 Grad nicht seit Jahrhunderten Standard bei französischen Münzen? Das wird sogar französische Prägung (oder Kehrprägung) genannt.
Hast Du die Stempelstellung der Münze mit der von anderen französischen verglichen?
Aber nich beim Euro.
Re: 10 Cent Frankreich 2009, 180° Stempeldrehung
Verfasst: Sa 25.12.21 10:24
von antoninus1
Ah, danke, war mir gar nicht bewusst.Die armen traditionsbewussten Franzosen

Re: 10 Cent Frankreich 2009, 180° Stempeldrehung
Verfasst: Sa 25.12.21 16:03
von Ente vom Wald
euronix hat geschrieben: ↑Sa 25.12.21 00:36
Da sollten erst mal Bilder her.
Als Hilfe hierfür entweder ein Spiegel, Alufolie oder ein Rähmchen verwenden.
Im Anhang sind zwei Bilder von der Münze. Ich hoffe, die Qualität genügt.
Viele Grüße
Re: 10 Cent Frankreich 2009, 180° Stempeldrehung
Verfasst: Sa 25.12.21 16:21
von Erdnussbier
Hallo!
Stempeldrehungen mit fast 180° wie hier sind natürlich immer ein Hingucker.
Sowas kommt immer mal wieder vor, häufig sind die aber nicht. Ich sammle zwar Fehlprägungen nicht gesucht, aber bei Frankreich habe ich erst wenige Stempeldrehungen gesehen. Aufheben kann man das natürlich auch alle Fälle, und sehr wahrscheinlich wird dafür auch jemand mehr als 10 Cent ausgeben um es in die eigene Sammlung aufzunehmen
Wie viel genau kann man nicht beziffern, da müsste man eine Auktion mit 1 € starten um den aktuellen Sammlerwert zu erfahren.
Grüße Erdnussbier
Re: 10 Cent Frankreich 2009, 180° Stempeldrehung
Verfasst: Sa 25.12.21 18:42
von euronix
Im mittleren zweistelligen Bereich ist das Stück zu sehen.