Metallfluss - Schlagen in Kupfer.

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
marcin663
Beiträge: 2
Registriert: So 13.02.22 10:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Metallfluss - Schlagen in Kupfer.

Beitrag von marcin663 » So 13.02.22 10:54

Guten Morgen,
Ich wollte fragen, ob dieser Metallfluss in Ordnung ist? Münze in Kupfer geprägt.
Schöne Grüße

Bild

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2204
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 530 Mal
Danksagung erhalten: 607 Mal

Re: Metallfluss - Schlagen in Kupfer.

Beitrag von Erdnussbier » So 13.02.22 11:09

Hallo!

Für den Rest, hier noch die passende Münze dazu: https://en.numista.com/catalogue/pieces5217.html ;)

Was genau meinst du mit "In Ordnung?" :)
Bei Abnutzung der Stempel passiert sowas zwangsläufig.
Vermutest du eine Fälschung?

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Numis-Student (So 13.02.22 13:14)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2204
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 530 Mal
Danksagung erhalten: 607 Mal

Re: Metallfluss - Schlagen in Kupfer.

Beitrag von Erdnussbier » So 13.02.22 11:12

Und hier nochmal im Forum hochgeladen damit uns das Bild erhalten bleibt.
Dateianhänge
foto.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Numis-Student (So 13.02.22 13:15)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

marcin663
Beiträge: 2
Registriert: So 13.02.22 10:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Metallfluss - Schlagen in Kupfer.

Beitrag von marcin663 » So 13.02.22 11:16

Das Ausmaß dieses "Flusses" verwirrte mich ein wenig. Die Münze sieht in Ordnung aus, aber ich wollte die Meinung anderer hören, ob es sich um eine Fälschung handelt oder nicht.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2204
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 530 Mal
Danksagung erhalten: 607 Mal

Re: Metallfluss - Schlagen in Kupfer.

Beitrag von Erdnussbier » So 13.02.22 11:25

Ich sehe da keinen Anlass eien Fälschung zu vermuten, der Stempel war einfach schon recht abgenutzt ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Numis-Student (So 13.02.22 13:15)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

shanxi
Beiträge: 4291
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 1753 Mal

Re: Metallfluss - Schlagen in Kupfer.

Beitrag von shanxi » So 13.02.22 14:17

Erdnussbier hat geschrieben:
So 13.02.22 11:25
der Stempel war einfach schon recht abgenutzt
Ja, aber das ist vielleicht etwas unverständlich. Vielleicht sollte man klarstellen, dass die als Metallfluss bezeichneten Linien im Stempel sind, eine Art der Stempelabnutzung, d.h. sie sind identisch bei Münzen die zeitlich nah beieinander geprägt wurden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Erdnussbier (So 13.02.22 14:40)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fehlprägung Probe Kupfer
    von Pascal_GW » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    13 Antworten
    316 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Bestimmung Rechenpfennig Kupfer, ev. 15. Jhd
    von SpiritusSancti » » in Rechenpfennige und Jetons
    7 Antworten
    240 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SpiritusSancti
  • Englische Groat aus Kupfer?!
    von Quatermain » » in Mittelalter
    5 Antworten
    186 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Quatermain
  • Unbekannte Proben, Jetons Österreich Ungarn aus Kupfer
    von Brakti1 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    213 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Kleine Kupfer oder Billon Münze Bitte um Bestimmung
    von Brakti1 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    301 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Moehrchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste