Busso hat geschrieben: ↑Fr 27.10.23 17:20
Hier tappt mal wieder ein Journalist wortreich im Dunkeln und beschert dem Münzhandel Tausende von Anrufen.
Er behauptet, 50 Pf. 1949 J BDL sei extrem selten. Zugleich stellt er eine Verprägung von 2 € Elphi vor, die 2.500 € "kosten" würde. Man müsste solche Presswürste verpflichten, sämtliche "Fehlprägungen" zu den von ihnen genannten Preisen anzukaufen.
https://www.t-online.de/region/hamburg/ ... kauft.html
Nun derartige Berichte sind ja hinlänglich bekannt und ich bin grundsätzlich deiner Meinung aber, selten wird dort direkt etwas gesagt oder gar behauptet. Es werde meistens nur Bilder im Kopf der lesenden erzeugt. Die lesen nur nicht richtig. Oder können das gelesene nicht verstehen. Auch du hast es nicht richtig gelesen, nicht verstanden oder bist dem im Kopf entstanden Bild gefolgt.
Er sagt ja gerade nicht, dass das Stück 2500€ wert sei und verkauft worden ist. Er behauptet nicht dass das von dir gebannte Stück wertvoll sei und er stellt auch keine Fehlprägung vor. Wenn Journalisten schon angegriffen werden sollten, muss man schon auch genau lesen was sue schreiben.
Im Gegenteil. Er warnt völlig zurecht. Nur ist die Frage, wie groß die Aufmerksamkeitsspanne der Leser ist. Knapp bei Goldfisch…dann wird es schon schwierig.
Die Aussage zu dem 50 Pfennig Stück ist richtig!!!
Da fehlt nur was. Man erkennt auch, dass der Satz noch weiter gehen sollte. Das sollte oder müßte heißen „ Damals gingen statt der noch gültigen Umschrift "Bank deutscher Länder"
mit der Umschrift Bundesrepublik Deutschland in den Umlauf. Dann stimmt die Aussage. Da steht nicht, das die 49J BDL wertvoll sein soll. Aber das kommt davon wenn man selbst zum abschreiben zu dämlich ist.
Aber wenn man schon MDM als Quelle für „Fehlprägungen“ nimmt
Mal ganz davon angesehen, dass es streng genommen keine Fehlprägung ist sonder einer falsche Stempelkopplung.
Beömmeln könnte ich mich aber wenn ich sowas lesen wie „bei einem Stempelriss zeigen sich Risse auf der Münze“
Der Typ hat nicht die geringste Ahnung wovon er redet. Das merkt man in jedem Satz bzw absolut mies recherchiert. Klar MDM halt

.
Leider merkt das ein Laie nicht.
Ausgerechnet YouTube. Selten so viele Dummschwätzer gesehen als dort. Außer Facebook natürlich. Das ist Königsklasse da.
Aber wie gesagt, er behauptet nichts konkretes. Im Gegenteil. Zum Schluss revidiert er ha fast wieder.