Seite 1 von 1
plattiert?
Verfasst: Sa 04.05.24 17:04
von Pfennig 47,5
Hallo!
Ich habe ein 10 Pfennigstück 1950 D welches plattiert wurde, leider finde ich nichts dazu in der Fachliteratur. Kann einer von Euch etwas dazu schreiben?
P.S. Größe und Gewicht stimmen
Re: plattiert?
Verfasst: Sa 04.05.24 17:07
von Chippi
Die sind doch alle mit Tombak plattiert. Innen befindet sich ein Stahlkern (der gerne rostet, weshalb Wasserfunde oft nicht mehr so prickelnd aussehen).
Die Verfärbung kann durch Umwelteinflüsse geschehen.
Gruß Chippi
Re: plattiert?
Verfasst: Sa 04.05.24 19:34
von euronix
Welches plattiert wurde?
So soll es ja sein.
Wenn sollte es nicht plattiert sein.
Da das Gewicht nach deinen angaben stimmt, handelt es sich jedoch eher um eine Verfärbung
Re: plattiert?
Verfasst: So 05.05.24 10:08
von Pfennig 47,5
Kann man den Groschen auf Grund der Verfälschung als "Schwarzgeld" ansehen?

Re: plattiert?
Verfasst: So 05.05.24 10:22
von tilos
Ich halte das nicht für eine Verfälschung - das müsste ja absichtlich zu einem bestimmen Zweck erfolgt sein - sondern für eine ganz normale lagerungs-/alterungsbedingte Verfärbung, wie sie immer mal wieder vorkommt.
Gruß
Tilos
Re: plattiert?
Verfasst: So 05.05.24 12:26
von euronix
tilos hat geschrieben: ↑So 05.05.24 10:22
Ich halte das nicht für eine Verfälschung - das müsste ja absichtlich zu einem bestimmen Zweck erfolgt sein - sondern für eine ganz normale lagerungs-/alterungsbedingte Verfärbung, wie sie immer mal wieder vorkommt.
Gruß
Tilos
Absolut. Mistige Autokorrektur. Natürlich Verfärbungen nicht Verfälschung.
Weiß nicht wie die darauf kommt. Ich verwende das Wort „Verfälschung“ eigentlich nie. Wenn benutze ich immer Manipulation.