Dreier, Fulda, Ludwig Graf zu Stolberg, nach 1500, eine zeitgenössische Fälschung?
Verfasst: Mi 26.06.24 00:32
Wer hat so ein Stück schon gesehen oder kennt zeitgenössische Prägungen oder Fälschungen aus dem 16. oder frühen 17. Jahrhundert?
Dreier, Kupfer/Messing, d: 15,5 mm, Gewicht; 0,8 g, abgeliebte Versilberung, Prägeschwäche Zahreszahl
Wertzahl I5..I oder „I6..I" in Prägeschwäche
Das Simplicius-Wappen im gespaltenen Schild nicht mittig sondern zu weit unten.
Vermutung 1: Prägung vermutlich unter Ludwig Graf zu Stolberg, Graf von Eppstein und Münzenberg, Graf von Königstein und Dietz (Dritter Sohn von Bodo VIII., Graf von Stolberg und Wernigerode( 1505 – 1574) um solche Stücke in Gebieten süd- und südwestlich von Fulda unters Volk zu bringen
Vermutung 2: Fälschung aus der Kipper- und Wipperzeit
Die Festschrift von Stöhlker, Friedrich (1912-2007): Die Grafen von Stolberg als Herren von Königstein 1535 – 1581. 60. Königsteiner Burgfest, 800 Jahre Stolberg. Königstein im Taunus, Burgverein, 2010. 121 Seiten, ist mir bekannt
Die Seite https://www.deutsche-biographie.de/sfz8 ... adbcontent, Stand Februar 2024. Eine Gesamtbiographie fehlt noch, auch.
MfG F.Z
Dreier, Kupfer/Messing, d: 15,5 mm, Gewicht; 0,8 g, abgeliebte Versilberung, Prägeschwäche Zahreszahl
Wertzahl I5..I oder „I6..I" in Prägeschwäche
Das Simplicius-Wappen im gespaltenen Schild nicht mittig sondern zu weit unten.
Vermutung 1: Prägung vermutlich unter Ludwig Graf zu Stolberg, Graf von Eppstein und Münzenberg, Graf von Königstein und Dietz (Dritter Sohn von Bodo VIII., Graf von Stolberg und Wernigerode( 1505 – 1574) um solche Stücke in Gebieten süd- und südwestlich von Fulda unters Volk zu bringen
Vermutung 2: Fälschung aus der Kipper- und Wipperzeit
Die Festschrift von Stöhlker, Friedrich (1912-2007): Die Grafen von Stolberg als Herren von Königstein 1535 – 1581. 60. Königsteiner Burgfest, 800 Jahre Stolberg. Königstein im Taunus, Burgverein, 2010. 121 Seiten, ist mir bekannt
Die Seite https://www.deutsche-biographie.de/sfz8 ... adbcontent, Stand Februar 2024. Eine Gesamtbiographie fehlt noch, auch.
MfG F.Z