Seite 1 von 1

gelöscht

Verfasst: Di 31.08.04 22:59
von xylon
gelöscht

Verfasst: Di 31.08.04 23:18
von Sebastian D.
Es müss wohl einen fehler in der prägestätte gewesen sein das ein teil mit weniger rillen geprägt worden ist.

gruß,

Sebastian

Verfasst: Di 31.08.04 23:19
von Senior
Was möchtest du denn wissen? Meine eigene Erfahrung ist das die Münzen mit 29 rillen etwas weniger vorkommen.
MfG,

Senior

Verfasst: Mi 01.09.04 00:03
von xylon
gelöscht

Verfasst: Mi 01.09.04 12:54
von Thiesauger
Hier handelt es sich um eine Rändelungsvariante.

Natürlich verschleißen auch Prägeringe, und nach einer gewissen Zeit müssen auch diese neu angefertigt werden.

Da nicht nur eine Prägemaschine Münzen herstellt, muss es natürlich auch mehrere dieser Prägeringe geben, damit alle Maschinen damit bestückt werden können. Durch einen erneuten Herstellungsprozess ist es natürlich unabdingbar, dass der neue Prägering nicht exakt gleich ist, wie die alten. In diesem Falle wurde halt einfach eine Kerbe mehr erzeugt.

Zu Häufigkeiten kann ich leider nichts sagen, weil ich diese Stücke nicht weiter begutachte -> das ist mir wirklich zuviel Stress bei jedem Portugieseneuro die Riffel zu zählen 8O :roll:

Verfasst: Mi 01.09.04 19:16
von Senior
Die 1€ Münzen von alle Länder haben immer 3×29 Rillen. Nur Portugal hat auch Münzen mit 3×28 Rillen (nur in '02!). Mein Erklärung ist das die Portugiesen angefangen sind mit Prägeringen welche 3×28 Rillen hatten. Wenn sie schon sehr viele geprägt hatten haben sie bemerkt das es eigentlich 3×29 Rillen sein sollten. Die falsche Prägeringen sind deshalb umgetauscht für gute Prägeringen und die Rest der Münzen ist geprägt. So etwas ist auch schon passiert wenn Portugal noch Escudos hatte (5 versus 6 Stücken mit Rillen).

Und meine Häufigkeitsangaben sind ziemlich genau. Ich habe schon mehr wie hundert PT 1€ '02 kontroliert (alle in die Niederlande gefunden, deshalb eine gute Mischung) und die 3×28 sind etwas häufiger wie die 3×29. Ungleich Thiesauger kontroliere ich diese Münzen immer. Genaue Prozentsatzen habe ich aber nicht.
MfG,

Senior