Seite 1 von 2

Zeigt her eure Dezentrierungen !

Verfasst: Di 19.11.02 20:38
von Doris
Hier meine TOP-Dezentrierung:

Viele Grüße!
Doris

Verfasst: Di 19.11.02 21:00
von Obelix
@Doris

Schön mal wieder etwas von Dir zu hören.
Dein Stück sieht ja fast so aus als wenn dort jemand Kupferdraht machen wollte. :lol:

Verfasst: Di 19.11.02 21:11
von mfr
@Doris: Schönes Stück ! :D

Meine beiden Dezentrierungen sind heute auch angekommen, muss ich noch einscannen ;)

Verfasst: Di 19.11.02 21:12
von Doris
Hallo, Obelix!

Meinst du?
Ich glaube eher, Karlsruhe wollte einer Sammlerin Freude machen! :rofl:
Und hiermit auch:

Grüße an alle Freunde der FP!
Doris

Verfasst: Di 19.11.02 21:15
von Obelix
@Doris

Hast Du sie ersteigert oder selbst gesucht?

Verfasst: Fr 22.11.02 01:16
von tournois
Au au au, die sind aber alle voll daneben!! :wink:
Aber wenn man bedenkt das es doch in unserer hochtechnisierten Welt "soetwas" nicht geben dürfte, ist es wirklich ein interessantes Sammelgebiet! Vor Allem wenn man den Ursachen noch nachgehen kann!
Bei "alten" Münzen sieht das Ganze ja schon schwieriger aus! :roll:

Dezentrierungen for ever!

Verfasst: Mi 27.11.02 08:09
von Doris
Hallo!

@ CC: "Hübsch" ist kein Ausdruck, ich würde sagen mindestens "wunderschön"!!! :D WOW!

@ Obelix: Selbst gesucht hab ich die schon ... aber LEIDER nicht gefunden! :?
Die ca. 50% Dezentrierung habe ich ersteigert, die ca. 10%-Dezentrierung habe ich geschenkt bekommen! :D
Glück muss man haben, zumindest ab & zu!

@Münzenfreund: Stell endlich die Bilder deiner beiden neuesten Beutestücke ein :!:
Zumindest für die eine Münze hab ich dir doch die Daumen gedrückt, jetzt möchte ich sie sehen :)

Viele Grüße!
Doris

Dezentrierung 1 Pf 1977

Verfasst: Mo 16.02.04 18:51
von Doris
Hallo, allerseits!

Heute eingetroffen, das aktuelle Highlight meiner FP-Sammlung:

[ externes Bild ]

Viele Grüße!
Doris [ externes Bild ]

Verfasst: Fr 20.02.04 14:53
von androl
Wie kommen solche Exemplare eigentlich auf den Markt? Hat da ein Mitarbeiter der Prägestätte auf dem Sammlermarkt was verdienen wollen? Oder sind die wirklich aus Versehen so geprägt und nicht bemerkt worden?

Verfasst: Di 21.06.05 21:48
von mfr
Hallo,
hier mal wieder eine Neuerwerbung von mir.

10 Pfennig 1968, ca. 20% dezentriert

Verfasst: Mo 08.08.05 19:47
von Chippi
Hallo,

hier mal ein Stück von mir.
Rom - Tetricus II., Caesar 271-274 n.Chr.

Gruß Chippi

Verfasst: Mi 17.08.05 12:09
von tournois
@chippi:
Für die Antike, das Mittelalter oder die Neuzeit waren Verprägungen nichts Ungewöhnliches.
Für die heutige, hochtechnisierte Zeit allerdings eher eine Seltenheit!

Verfasst: So 04.12.05 14:27
von hotzenplotz
tournois hat geschrieben:@chippi:
Für die Antike, das Mittelalter oder die Neuzeit waren Verprägungen nichts Ungewöhnliches.
Für die heutige, hochtechnisierte Zeit allerdings eher eine Seltenheit!
....und nun erst recht.... :twisted:

...wenn schon gewöhnlich, dann schon ungewöhnlich interessant :D :D :D
Gruß

hotzenplotz

Verfasst: Sa 18.02.06 23:35
von mfr
Hier meine Neuerwerbung. :D

Eben noch bei ebay, jetzt schon auf www.fehlpraegungen.net :wink:

Verfasst: So 19.02.06 14:11
von Canadian Coins
Hallo,

anbei einmal 5 Rentenpfennig 1924 mit doppeltem Mißgeschick.
Zur Dezentrierung gesellt sich noch ein kleiner Stempelriss.

Und eine weitere Dezentrierung 5 Pfennig 1918.

@Muenzenfreund: Wenn Du meinst, sie passen in Deine Seite, kannst Du sie gerne für www.fehlpraegungen.net verwenden.

Schöne Grüße.
CC