Seite 1 von 2

Incusprägung oder?

Verfasst: Do 25.11.04 10:08
von europa
Hallo,

hier jetzt mal im neuen Tread die Bilder der 10 Cent Münze.
Die 10 in der Rückseite der Münze ist nicht erhaben also kann es meiner Meinung nach nicht vom Stempel her stammen.

Ich habe aufjedenfall nicht "Manipuliert".!!

Verfasst: Do 25.11.04 19:04
von Senior
Ein scharferes (und leichteres) Bild werde hilfreich sein.
MfG,

Senior

Verfasst: Do 25.11.04 20:26
von Lutz12
Ich kann mir den Umstand bei der regulären Herstellung nicht vorstellen, der zu einer solchen Verprägung führt. Es müßte eine schon geprägte Münze erneut in die Prägepresse gelangen und durch eine zufällig nicht ordungsgemäß ausgeworfene Münze (die sich auch noch verdreht hat) nochmals überprägt werden :? :puppydogeyes: :crazyeyes: Ein wenig zuviel der Sonderlichkeiten.
Dagegen ist es sehr leicht durch blosses Übereinanderlegen von 2 10Cent-Münzen mit ein wenig Kraft (die hier offensichtlich nicht gleichmäßig über die gesamte Fläche gewirkt hat) diese "Seltenheit" zu produzieren. Als Kraft kann eventuell ein kräftiger Hammerschlag, ein Schraubstock oder aber in jedem Fall eine Spindelpresse ausreichen. Alles Möglichkeiten die für die meisten Bastler erreichbar sind.
Fazit: Ich halte dieses Stück für eine Manipulation. Bei 10 Cent "Einsatz" würde ich sie trotzdem in meine Sammlung legen.
Gruß Lutz12

Verfasst: Fr 26.11.04 14:28
von europa
Hallo,

senior ok werde versuchen mal ein paar schönere, schärfere Bilder einzufügen.

Lutz:
Die gedanken sind fast die gleichen aber ich hoffe das die Münze echt ist.

Grüsse

Verfasst: Fr 26.11.04 18:02
von Wolle
Die Münze ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit manipuliert, und zwar so wie von Lutz bereits geschrieben (Schraubstock, Hammer,...).

Ich hatte selber mal eine 10 Pfennig Münze, die in ähnlicher Weise mißhandelt wurde. :(

Verfasst: Sa 27.11.04 07:30
von Famole
Hallo
Also da wurde doch eine 1 €uromünze draufgeschlagen.
Wie sieht den die andere Seite der Münze aus, würde mich nicht wundern, wen die etwas "platt" aussieht

Gruß, Famole

Verfasst: Sa 27.11.04 10:52
von Lutz12
Hallo Famole,
eine 1 Euro-Münze war es nicht (Größe der 1 ist anders). Es war schon ein 10 Cent-Stück, von dem aber nicht alle Details sichtbar sind. Recht hast Du aber mit der RS. Ich denke die wäre auch mal eine Betrachtung wert.
Hallo Europa, stell doch mal das Foto dazu hier ein.
Gruß Lutz12

Verfasst: Sa 27.11.04 13:03
von Famole
Hallo lutz12
Sorry, aber für mich ist das deutlich 1€uro, betrachte doch auch mal den Rest neben der 1, da sind deutlich die Striche und Sterne zu sehen, wie Sie eben vom €uro sind, und nicht von der 10 cent Münze

Gruß, Famole

Verfasst: Sa 27.11.04 13:33
von Lutz12
Unter der 1 ist das C von Cent deutlich zu sehen. Die 1 auf dem 1 Euro ist ca. 11 mm, bei 10 Cent ca. 8,5 mm, der Innenkreis bei 10 Cent ca. 13 mm. Das spiegelbildliche kann natürlich auch verwirren. Die Sterne beim 1 Euro sind rechts der 1, bei 10 Cent links, spiegelbildlich geprägt genau anders herum.
Gruß Lutz12

Verfasst: Sa 27.11.04 13:52
von Famole
Hi
Dann gehenwir von 2 draufgeschlagenen Münzen aus.
einmal 10 cent, die 0 ist ganz schwach zu erkennen, aber die 1 €uroStriche sind deutlich zu sehen, oder bin Ich grad etwas durcheinander, weil Ich eine 2 €uro Frankreich mit 90 ° Stempeldrhung vor mir liegen habe

Gruß, Famole

Verfasst: Sa 27.11.04 14:00
von mfr
Hallo,
ich habe das Bild mal gespiegelt und etwas gedreht.
Eindeutig 10 Cent.

Verfasst: Sa 27.11.04 17:07
von Thiesauger
Aber Hauptsache wir sind uns alle einig, dass dies mit Sicherheit keine Incusprägung ist! :lol:
Da hat wohl wieder jemand Langeweile gehabt :roll:

Verfasst: Sa 27.11.04 17:17
von Famole
Thiesauger hat geschrieben:Aber hauptsache wir sind uns alle einig, dass dies mit Sicherheit keine Incusprägung ist! :lol:
Da hat wohl wieder jemand Langeweile gehabt :roll:
Hallo
Ja es stimmen beide Aussagen, also da habe Ich mich wirklich täuschen lassen, sorry, aber es hat auch etwas Bewegung ins Spiel gebracht

Gruß, Famole

Verfasst: Sa 27.11.04 23:48
von europa
Hallo,

ist ja eine lebhafte Underhaltung.
Nun es ist definitiv eine Abprägung einer 10 Cent Münze.
Habe jetzt etwas bessere Bilder gemacht auch von der Vorderseite.
(Kann es leider nicht besser).
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Die Vorderseite sieht "verätzt" aus, (porös).
Wenn mann den Rand betrachtet ist die Münze wellig.
Soviel ich erkennen kann ist die Münze minimal vorne beim Rand gestaucht.
Insbesonderen ist sie auch von der Form her ovaler, nicht mehr rund.

Hoffe, dass es jetzt "Eindeutiger" ist.

Grüsse

Verfasst: So 28.11.04 00:05
von mfr
Ja, nun ist es wirklich eindeutig. Es ist eine nachträglich manipulierte Münze.
Eigentlich ist das jetzt nur noch Schrott, kein Mensch wird und muß so ein Stück mehr annehmen, nicht mal die Bundesbank. Tut mir leid.