Vorstellungsthread für Neumitglieder
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 6949
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Willkommen! (und die Slg. Horn hat sich schon bei dir in der Sammlung dokumentiert, sehr schön!). Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
- Atalaya
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung!

Viele Grüße,
Atalaya
Das hast Du schön gesagt. Vor dem Tableau fühle ich mich wie ein bisschen von Allem und welche Objektgattung sonst wäre so verfügbar wie Münzen? Mit diesen Aluchips haben die Existentialisten ihren Kaffee im Cafe de Flore bezahlt. Das ist das afrikanische Gold, das für das sizilianische Getreide nach Europa floss. Der Stolz der bolivianischen Stempelschneider, die nach der Unabhängigkeit mit ihren begrenzten Mitteln den Berg Potosi in ihre Münzen schnitten...
Aber das Mittelalter ist doch ohne Rom und Italien überhaupt nicht zu fassen. Da kann man quasi gar nicht anders, als mit den Kaisern über die Alpen zu ziehen

Das glaube ich Dir gern. Ich bedauere es mittlerweile, früher Münzen so wenig Beachtung geschenkt zu haben.Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 19.02.21 18:30Und ich kann Dir versichern: auch nach mittlerweile 27 Jahren entdeckt man noch immer täglich Neues, wenn man das zulässt und sich nicht auf ein kleines Gebiet beschränkt.
Viele Grüße,
Atalaya
Zuletzt geändert von Atalaya am Sa 20.02.21 01:39, insgesamt 1-mal geändert.
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
Ferdinand Gregorovius, 1853
- Atalaya
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Auch Dir vielen Dank für den freundlichen Empfang!
Viele Grüße,
Atalaya
Das war unbeabsichtigt und meine erste Münze mit besonderer Provenienz. Seitdem achte ich auch auf die Herkunft, aber nicht als Selbstzweck, es muss schon passen. Wobei die Geschichte der Sammlung Horn ja selbst schon wieder spannend ist.
Viele Grüße,
Atalaya
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
Ferdinand Gregorovius, 1853
- QVINTVS
- Beiträge: 1832
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Aber das Mittelalter ist doch ohne Rom und Italien überhaupt nicht zu fassen. Da kann man quasi gar nicht anders, als mit den Kaisern über die Alpen zu ziehen

[/quote]
Ja, das stimmt. Preislich sind sie nicht immer so günstig die "Römer" und "Norditaliener", deswegen blieben sie häufig schöne Münzen in Auktionskatalogen oder im Internet. Aber das kann sich ja noch ändern

Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste