Guck Mal hier
Gekauft für 3 Euro. Insgesamt 10,51 DM. Du kannst jederzeit 1,95583 DM = 1 Euro umtauschen.
Sind hier 5,37 Euro, dabei 0,13 Euro. Also: 5,50 Euro.
Mein Lebensmotto war schon immer "Wer den Heller nicht ehrt ist des Thalers nicht wert"
Guck Mal hier
Wenn ich das lese, blutet mir irgendwie das Herz - was habe ich an Geld und Zeit investiert, um bei meinen Jungs das Interesse für Münzensammeln zu wecken!! Leider ohne Erfolg
In einer extrem digitalen und globalisierten Welt mit Plattformen, wie Twitter, Telegramm, Instagram usw. hat unser dicht abgeschottetes Hobby auf kurz oder lang keine Zukunft.edsc hat geschrieben: ↑Do 20.04.23 13:56Wenn ich das lese, blutet mir irgendwie das Herz - was habe ich an Geld und Zeit investiert, um bei meinen Jungs das Interesse für Münzensammeln zu wecken!! Leider ohne ErfolgMein Großer ist in deinem Alter, Zikzw.
Aber so ist es nun mal, es gibt verschiedene Eltern und es gibt verschiedene Kinder.
Ich war 12 als ich angefangen habe, mich für Münzen zu interessieren. Damals hat mir meine Mutter aus Plastikfolie ein Münzalbum genäht (die gab es bei uns nicht zu kaufen). Das hat auch nichts gekostet. Dieses Album habe ich immer noch (bin jetzt 48) bewahre darin aber keine Münzen mehr auf. Es braucht schon selbst eine Aufbewahrungsbox.
Ich habe noch einen Beutel voll mit Einzeltütchen aus Plastik und Papier, die ich zusammen mit Münzen von Händlern und Auktionshäusern im Laufe der Zeit bekommen habe. Vlt. auch noch ein paar lose Einlageblätter für Münzalben. Wenn Interesse besteht, kann ich dir alles überlassen. Würde sogar Versandkosten übernehmen. Aber ist halt v. A. Plastik.
@Zikzw:Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Di 28.03.23 17:13Guck Mal hier
Gekauft für 3 Euro. Insgesamt 10,51 DM. Du kannst jederzeit 1,95583 DM = 1 Euro umtauschen.
Sind hier 5,37 Euro, dabei 0,13 Euro. Also: 5,50 Euro.
Mein Lebensmotto war schon immer "Wer den Heller nicht ehrt ist des Thalers nicht wert"![]()
Wer nicht anonym bleiben will, kann sich gerade in großen Städten in einen Verein begeben oder sich mit Leuten treffen, die man im Internet kennengelernt hat. Gerade wenn man Exotisches sammelt, bereichern die neuen Medien die Möglichkeiten enorm. - Wir hätten uns ohne Internet auch nie kennengelernt. Grüße, KarlAntonMartiniBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑Do 20.04.23 14:26
In einer extrem digitalen und globalisierten Welt mit Plattformen, wie Twitter, Telegramm, Instagram usw. hat unser dicht abgeschottetes Hobby auf kurz oder lang keine Zukunft.
Leute, geboren ab ca. 2000 können mit dieser Anonymität nur schwer was anfangen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste