Seite 1 von 1

Performanceprobleme in den Nachtstunden

Verfasst: Di 06.11.07 23:48
von klosterschueler
Liebe Admins!

Ich hab - und der Effekt ist regelmäßig zu beobachten - in den späten Abendstunden (so ab 2230) Performanceprobleme. Und zwar ziemlich große, d.h. ab und an dauert ein Aufruf (ganz egal ob post oder nur der Aufruf einer URL) minutenlang (und wenn man die Geduld verliert schafft man wie ich soeben einen Dreifachpost), dann gehen wieder 5 Clicks ganz normal, dann wieder ein 'Loch'....
Andere Websites gehen ganz normal, d.h. an meinem 'uplink' sollte es nicht liegen.

Vermutung: Zuleitung zum Numismatikforum oder Server selber.

Ähnliche Beobachtungen? Logeinträge?

Euer Klosterschüler (der sich mit Linux aber sowas vorn garnicht auskennt, weil er der Windows-Fraktion angehört)

Verfasst: Mi 07.11.07 08:31
von jeggy
Ja, ich beobachte Ähnliches.

Verfasst: Mi 07.11.07 10:03
von klaupo
Geht mir genauso. Deshalb meide ich das Forum mittlerweile um diese Zeit. Wenn ich dennoch posten möchte, kopiere ich den Inhalt vorsichtshalber nach Word, ehe ich absende. Wenn ich dann in die Zeitschleife gerate, breche ich ab und schaue später nach, ob das Posting eingetragen ist. Wenn ja (das kommt vor) ist es ok, wenn nein (auch das kommt vor) kopiere ich zurück aus Word und versuche es noch einmal zu senden. Auf diese Weise vermeide ich die Doppelposts und ärgerliches Noch-mal-schreiben. Letztendlich ist allerdings nichts so wichtig, daß es unbedingt hier zu lesen sein müßte. :D

Gruß klaupo

Verfasst: Mi 07.11.07 10:11
von jannys33
Findet zu der Zeit evtl. ein Backup statt. Ähnliches hab ich schon in einem anderen Forum bemerkt allerdings um 0:00 Uhr

Verfasst: Mi 07.11.07 19:58
von Pflock
ich hab´das auch schon beobachtet

Verfasst: Mi 07.11.07 20:25
von Locnar
Hallo,

ich denke eher das die Bots der Suchmaschinen uns Probleme machen

Verfasst: Mi 07.11.07 21:13
von klosterschueler
Hallo Locnar!

Was sagen die logs?
Haben wir die Möglichkeit einen Packetshaper zu verwenden (d.h. für bestimmte Netze eine Bandbreite zu reservieren oder zu bremsen)?

Klosterschüler

Verfasst: Mi 07.11.07 21:15
von Locnar
Logs müssen wir mal auswerten, sollte aber gehen.

Verfasst: Mi 07.11.07 22:01
von heripo
... eigentlich fand ich es schon ärgerlich genug, dass ich allzuhäufig bei der Geschichts-QuellenLiteratur nach meinen Latein-Lexika greifen muss ,
wenn ich das "Vorstehende" aber lese frag ich mich, ob ich nicht eher noch 'ne ganz andere Sprache lernen sollte ???
Aber - wie schön zu wissen, dass Ihr das schon macht ( hoff' ich doch ) -
und so vertrau' ich dem lieben Ecki, dass er uns die "nächtlichen Freuden" wiederherstellt
:angel:

tschüß, heripo

Verfasst: Mi 07.11.07 22:05
von KarlAntonMartini
Lieber heripo, mir geht es ja ähnlich. Ich tröste mich damit, daß es früher den Laien in der Kirche ähnlich gegangen sein muß. Wir müssen den Priestern der PC-Welt halt vertrauen...Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 07.11.07 23:01
von klosterschueler
Hallo Ihr 2!

Grad vor ein paar Stunden war ein kleiner Zwist bei den Byzantinern, weil die mit Abkürzungen um sich geworfen haben.

Woher das LOG kommt, weiß ich nicht, jedenfalls loggen bereits die alten Seefahrer alles in einem Logbuch, was so passiert, macht also der Kastl mit dem Numismatikforum drinnen auch.

Ein Packetshaper nivelliert (wie beim Rasieren) den Datenstrom, den verschiedene User so vom Server (Datenpakete sind's) saugen.
Im Normalbetriebt ist es wie am Fußballplatz, wer am lautesten schreit und am meisten drängelt, kriegt am meisten. Mit dem Gerät kriegen alle gleichviel

Backup ist die Sicherung auf Band oder sonstwohin. Und wenn der Server die Daten lieber an ein Band weitergibt als an uns, ist das eine Unsitte, die wir ihm abgewöhnen sollten. Das soll er machen, wenn wir schlafen, in der U-Bahn sitzen oder beim Kaffee in die Zeitung starren

Ein Bot i (von Robot) ist ein Computerprogramm, mit dem die Suchmaschine den Server durchgräbt, ob sich nicht was Interessantes findet, dass man bei google o.ä. ausgeben kann, wenn jemand danach sucht. Für uns ja gut, allerdings sind solche Programme auch Rüpel, sie nehmen sich, was sie kriegen können.

Ich hoffe, dass ihr uns wieder versteht ;-)

Euer Klosterschüler, der sich jetzt wieder der Lektüre der Prager Groschen widmet

Verfasst: Di 11.03.08 18:31
von Togo
Hat sich denn da irgendwas ergeben?
Bin ja erst zwei Wochen hier und immer wenn ich des nächtens mal etwas mehr Zeit habe, geht leider fast gar nix!?

Verfasst: Do 17.04.08 23:34
von rati
Im SPIEGEL dieser Woche steht ein kleiner Artikel"Schlaglöcher auf der Datenautobahn"(Wissenschaft,Technik).Das passt zu den Schwierigkeiten die hier angesprochen werden.Näheres:http:// hubble.cs.washington.edu/(ohne www )
grss rati

Verfasst: Fr 18.04.08 08:25
von Togo
...in Deinem Link ist ein Leerzeichen, deshalb geht er nicht ;-)

http://hubble.cs.washington.edu/