Seite 1 von 2

Probleme bei Rot-Grün-Schwäche [GELÖST]

Verfasst: Mo 01.03.10 13:35
von Wuppi
=> Problem ist gelöst: Wer unter Rot-Grün-Schwäche leidet, geht bitte in seinen "Persönlichen Bereich" (oben), danach Einstellungen und stellt dort den Board-Style um auf prosilverMod um. Das ist der gleiche Style - nutzt allerdings die Icons vom alten Forum - das sollte für euch besser laufen.

Hi

ich wurde auf ein eher unschönes Problem hingewiesen bzgl. User die eine Rot-Grün-Schwäche haben.

Es betrifft vorwiegend 2 Icons hier im Forum - die Icons die sagen "ungelesene Beiträge enthalten" "alles gelesen":

Orginal: [ externes Bild ]
Rot-Grün-Schwäche: [ externes Bild ]

Orginal: [ externes Bild ]
Rot-Grün-Schwäche: [ externes Bild ]

Wie Ihr sieht hat der User mit Rot-Grün-Schwäche hier ein gewaltiges Problem - er sieht den Unterschied so gut wie GAR NICHT.

Ich würde ungern ein weiteres Style nutzen, da dieses in gänze KOMPLETT gepflegt werden möchte (Erweiterungen [der alternativstyle der vorhanden ist, wird nicht sonderlich gut unterstützt], Sicherheitspatche usw.). Also wäre hier vielleicht eine Lösung zu überlegen ... Die Lösung würde zwangsläufig auch andere User betreffen so das wir hier vielleicht gemeinsam was finden sollten.

Im alten Forum war das Icon in der mitte hell und wenn was ungelesen ist, dann wurde die mitte Orange gefärbt. Für ungelesen könnte man sowas vielleicht ähnlich machen?

Als kleinen Workaround: In der einzelnen Forenansicht ist bei Themen wo es neue Beiträge gibt ein [ externes Bild ] vor der Überschrift - da sieht man das was neues ist auch wenn man die Farbe des Icons davor nicht erkennen kann. Ist klein - schon klar - aber vielleicht hilfts erstmal.

Gruß

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Mo 01.03.10 13:44
von Wuppi
hier könnt Ihr euch zu der Problematik belesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Gr%C3% ... ichromaten
und hier kann man Webseiten entsprechend testen: http://colorfilter.wickline.org/

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Mo 01.03.10 15:15
von tournois
Da ich bezüglich der Möglichkeiten des Programmierens keinerlei Erfahrung und Hintergrundwissen habe, wüßte ich nicht wie ich helfen kann, so gerne ich das auch täte!

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Mo 01.03.10 15:16
von Wuppi
das hat nichts mit programmieren zu tun. Lösung z.b. per Schrift auf neue Beiträge hinweisen? NEU statt des kleinen Icons - oder zusätzlich

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Mo 01.03.10 15:24
von Numis-Student
Hallo,
ich würde vorschlagen: Wenn es eine neue Atwort gibt, könnte man den Kreis farblich füllen. Also "gelesen" bleibt weiss, mit neuer Antwort wird der Kreis farblich hinterlegt.
Ich hätte auch nichts gegen Rot als Füllfarbe ;)
Schöne Grüße,
MR

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Mo 01.03.10 15:31
von Wuppi
oder gelesen so lassen (rot mit rot angedeuteter schrift *G*) dafür ungelesen das schwarz-blaue raus und nur nen schwarz-blauen-kreis mit weißen inhalt. Also nicht ganz füllen - ganz füllen stelle ich mir gerade nicht so dolle vor?

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Mo 01.03.10 15:35
von tournois
Ach soo..... ok.

Kann man die Form des Icons verändern?

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Mo 01.03.10 15:37
von Wuppi
ja - solang die größe sich nicht ändert kein problem

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Mo 01.03.10 15:59
von tournois
Wäre dann eventuell eine Differenzierung von "ungelesen" zu "gelesen" mit eine anderen Form möglich?

z.B.:

"ungelesen" = eckig

"gelesen" = rund

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Mo 01.03.10 16:23
von Wuppi
Wäre technisch möglich. Bei gleichem Farbschema? Wer kein Farbproblem hat kann sich an den Farben orientieren, wer Farbprobleme hat orientiert sich an der Form ... Ich hab die Tage etwas weniger Zeit - dann versuche ich mal so teile zu erstellen - also numis/meinen + deinen vorschlag und packe Screenshots rein.

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Di 02.03.10 09:51
von Wuppi
hat den jemand das Know-How und die Lust die betroffenen Icons (sind nicht nur die beiden :( ) mal in 2 Varianten zu ändern? Wenn ich das mache sieht das so "gefuscht" aus - da mir da doch das händchen für fehlt :(

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Di 02.03.10 11:50
von tournois
Leider kenne ich mich mit sowas nicht aus..... :-(

Re: Forenupdate - paar Infos

Verfasst: Di 02.03.10 13:09
von cepasaccus
Ich hab jetzt mal ein bischen an den Farben der Standard-Knoepfe herumgespielt - leicht blau und rot bzw grellrot eingefaerbt. Vielleicht waere es mit sowas auffaelliger. Zu den Gluehbirnen hab ich aber auch noch keine rechte Idee.

vale

Re: Forenupdate - paar Infos

Verfasst: Di 02.03.10 13:14
von Wuppi
past ja erstmal diese beiden Icons anzufassen - wenn wir da nen gutes Schema haben, können wir das auf die anderen schon irgendwie umsetzen.

Du bist aber im falschen Beitrag ;) ... Ich verschiebe das in den Rot-Grün-Thread.

Es gibt ja von diesem Krankheitsbild noch verschiedene Ausprägungen :|

Wenn ich mir die 3 Icons mit dem Filter (Link siehe oben; Einstellung Protan bzw. Deutan) anschaue
topic_unread-v3.gif
und
topic_read-v2.gif
Unterscheiden sich da schon. topic_unread-v2.gif bei den Variante gleicht dem read zu sehr.

Bei Tritan unterscheiden sich alle 3 deutlich.

Als normal sehender muss ich sagen das unread-v3 irgendwie grell ist. Ok das motiviert vielleicht fix zu lesen ;)

Danke dir schon mal.

Re: Probleme bei Rot-Grün-Schwäche // Lösungen?

Verfasst: Di 02.03.10 19:25
von Numis-Student
Hallo,
kurze Meldung von mir:
topic_read_v2 und topic_unread_v3 unterscheiden sich schon besser, aber grell oder ins Auge stechend würde ich das nicht nennen.
Ich denke, es könnte auch Betroffene geben, die da immer noch Probleme haben.
Schöne Grüße,
MR