Seite 1 von 1

Staats- und Landesbezeichnungen

Verfasst: Do 20.05.04 12:07
von hayo
Hallo!

Ich möchte darum bitten, sich bei den Foren-Bezeichnungen an die üblichen Bezeichnungen aus den Münzkatalogen zu halten. Das Land BRD habe ich beispielsweise nirgendwo finden können. "DDR" ist mir noch aus der BILD-Zeitung bekannt, aber nur mit Tüttelchen.

Also bitte korrekt ausschreiben:
Bundesrepublik Deutschland
Deutsche Demokratische Republik

Ebenso fände ich es sinnvoll, Deutsches Reich noch weiter in Kaiserreich und Weimarer Republik zu unterteilen, selbst wenn dadurch als Konsequenz das Sammelgebiet Drittes Reich eingeführt werden muß.

Hayo

Verfasst: Do 20.05.04 15:39
von corrado26
nur zur Richtigstellung: Die Weimarer Republik hat mit dem Kaiserreich absolut nichts mehr zu tun, mit dem war 1919 endgültig Sense. Also kann man das Kaiserreich auch nicht entsprechend aufteilen, weil es da nichts aufzuteilen gibt :wink:
Gruß
corrado26.

Verfasst: Do 20.05.04 16:11
von Wuppi
Hi

Das Deutsches Reich hab ich absichtlich als eine Rubrik genommen ... drunter steht das die Rubrik für Münzen von 1871-1945/48 ist. Diese Rubrik zu teilen halte ich für wenig sinnvoll - dafür ist da zuwenig los. Statt 1 normale laufende Rubrik, hätten wir 3 (Kaiser, Weimar, 3. Reich) - die alle mässig laufen - dat kommt nicht so gut.

Ich habs mal für ne andere Rubrik gesagt: sobald da soviel los ist, das eine weitere Unterscheidung zwingend Notwendig wird, wird das gemacht! (der einzigste Kandidat dafür ist aber im moment nur Rom: Kaiserreich, Republik, Sonstiges (Provinz; unbestimmt) ... aber bis das soweit ist, dauert es auch noch - vorher würde ich das aber mit den Stamm-User/Mods aus der Rubrik absprechen)

Zu BRD, DDR ... haste eigentlich recht - warum nicht ausschreiben ..

Bis denne
Wuppi

Verfasst: Do 20.05.04 16:37
von Wolle
Zunächst einmal ein "Willkommen im Forum" an Hayo.

Bislang hat sich über 2 Jahre niemand beklagt, über irgendwelche Schreibweisen der Rubriken.
Ich gebe Dir Recht, warum nicht die BRD und DDR ausschreiben, sollten wir ins Auge fassen. Allerdings finde ich dies "Haarspalterei", da wir bislang auch nicht schlecht damit gefahren sind und jeder sein Sammelgebiet auch so gefunden hat.
Vielleicht solltest Du Dich dem Forum anpassen, und nicht das Forum Dir. :wink:

Verfasst: Do 20.05.04 16:44
von Wuppi
Hi

@wolle: ich sag nur Medallie & Co ;)

DDR/BRD hat er aber Recht - wir kürzen sonst nichts ab - nur bei den beiden? Ich hab die Hauptüberschrift dort geändert - im BRD-Kurztext steht aber noch "BRD" - soll ja nur Kurz sein ;)

Bis denne
Wuppi

Verfasst: Fr 21.05.04 15:18
von hayo
Wolle hat geschrieben: Vielleicht solltest Du Dich dem Forum anpassen, und nicht das Forum Dir. :wink:
Dann hätte ich aber auch die Beschriftung auf meinem Avatar ändern müssen. :)
Ich bin aber zufrieden damit, wie es nunmehr geändert ist. Danke an Wuppi.

Hayo

Verfasst: Fr 21.05.04 15:34
von KarlAntonMartini
Wenn man keine Probleme hat... der offizielle Staatsname seit 1871 war Deutsches Reich und zwar bis strenggenommen 1948. Ab 1949 gabs dann die Bundesrepublik Deutschland sowie die "Soffjettzone", vulgo Deutsche Demokratische Republik. Die Sammler sammeln aber nicht danach, sondern wie sie wollen. Das Forum ist aber eher was für Sammler, denn für Staatsrechtsgeschichtler, so spannend dies Gebiet auch ist, ich sag nur: Mundatwald!
Viele Grüße, KAM

Verfasst: So 05.06.05 12:19
von DB3QN
Es ist merkwürdig: im KM 1 Auflage "German coins" steht z.B. Schleswig-Holstein im Inhaltsverzeichnis; die Münzen fehlen aber, weil das Gebiet mal zu Dänemark gehörte.
Deshalb werden neuerdings Münzstände aus Alsace-Lorraine unter Frankreich geführt....
andererseits führt der KM aber Münzstände östlich der Elbe mit auf, dabei waren da mal Kelten, Slawen und so weiter........

Mir ist jedes System recht, wenn es nur konsequent und in sich widerspruchsfrei gemacht wird.

Zu dem Thema hat Grote schon ausführlich geschrieben, ich erinnere nur an seine Bemerkung, daß nach dieser Logik Homer und andere heute noch bewunderte Griechen ja eigenlich Türken waren................

ich finde, man sollte immer die Geographie der jeweiligen ZEIT wählen, sonst könnte man ja auch die Münzen von Cöln als römische Münzen führen (und eigenlich alles westlich des Rheins/südlich des Limes, inklusive Frankreich, Spanien...) oder als Teil Lotharingiens.

Mach aber kein Mensch.


meine Lösung; ich führe alle Münzstände von Aachen bis Zürich nach ABC in meinem Bestandskatalog auf, egal, wozu die früher / heute gehör(t)en.