Seite 1 von 2

Münzen auf Forumseite

Verfasst: Fr 04.02.05 14:35
von platypus
Kann jemand helfen?
Um welche Münzen (14) handelt es sich bei den abgebildeten Münzen auf unserer Eröffnungsseite?
Kann nur 9 genau identifizieren!

Verfasst: Do 10.02.05 10:55
von platypus
Kriegt hier wirklich niemand die komplette Identifizierung hin? :?:

Verfasst: Do 10.02.05 11:15
von Wuppi
Hi

in diesem Forenbereich gucken leider recht wenige rein ... ich schreib mal den ersteller des Logos an und bitte ihn mal hier reinzuschauen.

Welche fehlen dir den noch?

Gruß
Wuppi

Verfasst: Do 10.02.05 15:09
von Sebastian D.
ich komm grad mal auf eine münze die ich identifizieren kann. :oops:

Deshalb würde mich eine aufstellung der Münzen auch interresieren.

gruß,

Sebastian

Verfasst: Do 10.02.05 16:31
von Wuppi
Hi

naja
Die "O"-Münze: http://www.numismatikforum.de/ftopic1946.html (wurde schonmal gefragt)
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9: Meine da was von König zu lesen - und der hat ne Halbglatze, Stupsnase und keinen Bart ... Deutschland?!?!
10: 1R-M ausm Kaiserreich
11: 3R-M Gedenkmünze -> "400. Todestag von Albrecht Dürer" von 1928
12: 5R-M Eiche mit Umschrift "Einigkeit und Recht und Freiheit" von 1927-1933
13: 5 DM Gedenkmünze -> "Johann Gottlieb Fichte" von 1962
14: Goldeuro - BRD

Mit mehr kann ICH nicht dienen - was habt ihr den so?

Gruß
Wuppi

PS: ich glaub das wäre nen nettes Gewinnspiel geworden ;)

Verfasst: Do 10.02.05 16:34
von Sebastian D.
Ich hab nur die 14: Goldeuro - BRD

gruß,

Sebastian

Verfasst: Do 10.02.05 17:37
von mfr
Nr 8 und 9 sind PISA-Münzen
Friedrich den Großen und Friedrich Wilhelm IV. sollte man als Deutscher eigentlich kennen.
Von den Größenverhältnissen sollte es sich um 1/3 (Friedrich) bzw. einen ganzen Taler (Friedrich Wilhelm) handeln.

Verfasst: Fr 11.02.05 10:55
von platypus
Dann fass ich mal zusammen:
1: ?
2: ?
3: Denar Nero
4: ?
5: ?
6: ?
7: ?
8: 1/3 Taler Friedrich der Große
9: 1 Taler Friedrich Wilhelm
10: 1 RM Kaiserreich
11: 3 RM Gedenkmünze 400. Todestag Albrecht Dürer von 1928
12: 5 RM Eiche von 1927-1933
13: 5 DM Gedenkmünze Johann Gottlieb Fichte von 1962
14: Goldeuro Bundesrepublik Deutschland[/color]

Hätte nicht gedacht, dass das so schwer wird. Habe mich selbst bei den jetzt identifitierten geirrt. Scheinbar ist die Reihenfolge nach Perioden geordnet?
Außerdem ist bei der Größe und Schärfe die Identifikation recht schwierig.
Vielleicht hat der eine oder andere von uns einige Münzen im Original, die er dann schärfer hier einstellen kann.
Bin gespannt, ob wir die komplette und zweifelsfreie I. hinkriegen. Sonst machen wir doch noch ein Gewinnspiel daraus!
Vielleicht können unsere Admins den Beitrag zwecks größerer Beteiligung in einen mehr gelesenen Bereich stellen! :wink:

Verfasst: Fr 11.02.05 12:55
von Pscipio
2. Denar Nero
3. Vermute spätrömische Goldmünze (5. Jh.), aufgrund der geringen Grösse und weil der linke Legendenteil verdeckt ist, kann ich das Stück nicht zuordnen. Vielleicht auch ein Byzantiner? Müsste ja in der Reihe eigentlich auch vorhanden sein. Tippe vom Porträt her aber auf einen Spätrömer.

Verfasst: Fr 11.02.05 14:41
von mfr
Nr. 6 könnte ein Joachimstaler Guldengroschen sein, diese Münze wurde ab 1486 geprägt und gilt als der erste Taler.
Siehe http://www.moneymuseum.com/standard_eng ... aler1d.jpg

Verfasst: Fr 11.02.05 17:06
von Pscipio
platypus hat geschrieben:Außerdem ist bei der Größe und Schärfe die Identifikation recht schwierig.
Vielleicht hat der eine oder andere von uns einige Münzen im Original, die er dann schärfer hier einstellen kann.
Hier ein Denar von Nero mit gleicher Vorderseite:

Nero Denarius, geprägt 64-66 n. Chr.
Av: NERO CAESAR AVGVSTVS, belorbeerte Büste nach rechts
Rev: AVGVSTVS AVGVSTA, Nero mit Patera und langem Szepter, rechts Kaiserin Poppaea mit Patera und Füllhorn
Ref: RIC 45

PS: Leider ist das Stück nicht in meiner Sammlung. Das Foto stammt von www.wildwinds.com

Verfasst: Fr 11.02.05 19:41
von platypus
Danke scipio, damit ist Nr. 3 einwandfrei identifiziert! :D :D

Verfasst: Mo 14.02.05 12:40
von platypus
Dann fass ich mal zusammen:
1: Genua Soldino 1572 und 1628
2: ?
3: Denar Nero
4: ?
5: ?
6: Joachimsthaler Guldengroschen
7: ?
8: 1/3 Taler Friedrich der Große
9: 1 Taler Friedrich Wilhelm
10: 1 RM Kaiserreich
11: 3 RM Gedenkmünze 400. Todestag Albrecht Dürer von 1928
12: 5 RM Eiche von 1927-1933
13: 5 DM Gedenkmünze Johann Gottlieb Fichte von 1962
14: Goldeuro Bundesrepublik Deutschland

Da fehlten nur noch vier. Stell die Frage mal in einigen anderen Foren ein. Unsere Fachleute können bestimmt den Rest identifizieren! :wink:

Verfasst: Mo 14.02.05 15:09
von mfr
Hallo,
Genua Soldino 1572 und 1628 - sollte eher Nr. 5 sein oder ?
Die erste sieht mir keltisch aus.

Und um korrekt zu bleiben 1 RM Kaiserreich gibt es nicht, die Reichsmark wurde erst 1924 eingeführt. Es ist schlicht eine Mark.

Verfasst: Mo 14.02.05 15:54
von Zwerg
Nr. 6 ist nur fast richtig

http://www.numispedia.de/Taler


Grüße
Zwerg