Treffen auf der Bodensee-Insel Reichenau am 03.09.2006

Wann ist die nächste Münzbörse? Wann kommt eine interessante Sendung im TV zum Thema Münzen?
heripo
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 26.04.02 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von heripo » Fr 29.09.06 09:18

Liebe Freunde - erst jetzt entdecke ich diesen Thread und bin richtig traurig, daß ich nicht dabei sein konnte - so sehr ich es mir auch gewünscht hatte !

Gleichwohl bin ich mehr als froh und glücklich, daß goro, antoninus das Treffen durchführten und, wie es scheint, daß es für den Süden wohl eine
Dauereinrichtung werden könnte. - und, daß auch neue Gäste hinzustiessen und sogar die "lustigen Tiroler" und auch mumde gekommen waren .... da könnt' ich grad losheulen, daß ich nicht da war.

Aber der besagte Termin ( goro weiß es ) wurde inzwischen von meinen Kindern "zu anderen Zwecken" umfunktioniert - drum war ich letztes Jahr in dieser Zeit hoch droben auf einer Hütte in Sankt Eiermarkt und konnte an Ort und Stelle die Quellen und die Quetschen der "Friesacher" oder sonstigen "salzburg-episcopalpfennigen" besuchen - und diesmal versuchte ich am
verlängerten "Naschmarkt" ein paar originale Wiener Pfennige aufzutreiben !
Pustekuchen - kiloweise "verrottete Römer" aus der "srbska gora" . aber keine Spur mehr vom Löwenherzschen Lösegeld oder ähnlichem! Als ich an einem Tisch ( wo immerhin Unterlagscheibchen angeboten wurden ) nach Wiener Pfennigen fragte, wurde ich belehrt, daß es das nicht gäbe, man habe vor dem Euro Groschen gehabt ! ( wieder was gelernt ) !

Daß dafür meine (wenn auch nicht griechischen) "Göttinnen" ob der Pracht und des Flairs der habsburgischen Metropole aus den Glücksgefühlen gar nicht mehr herausfanden .... vor allem die Kärnter Gasse hatte sie völlig aufgesogen .... hat mich andererseits natürlich auch gefreut, denn, wie Ihr ja alle bemerkt habt - wenn die Göttinnen glücklich sind, dann haben wir Kaiserwetter !

Zwar hatte ich mich rein vorsorglich auch für die Reichenau präpariert und hätt euch gern ein paar Nettigeiten des "Hermann des Lahmen" serviert, der vor ca. 1000 Jahren recht sinnvolles auf Pergament brachte und in regem Austausch mit den Äbten von St. Gallen stand ... auch hätt' ich Euch gern auf das Grab in der St. Georgs-Kirche von Hzg. Hermann I. v. Schwaben hingewiesen - dem quasi-Bindeglied zu den ( späteren ) Saliern ... war aber halt leider nun nicht möglich.

Hoffentlich waren wenigstens Georgs ( ohne-sankt) Fische so gut frisch wie ehedem ?

... auf alle Fälle, es freut mich, hier gelesen zu haben, daß es offenbar ein
gelungenes Treffen war und drum grüß ich Euch alle in spezieller Erinnerung daran

Euer heripo

Benutzeravatar
upuaut
Beiträge: 421
Registriert: Mi 12.03.03 22:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von upuaut » Sa 30.09.06 10:00

hallo heripo,

es war wirklich das du nicht kommen konntest. wir haben aber an dich gedacht.

ich hoffe das wir uns wieder mal sehen auf einer börse oder vielleicht nächstes jahr in hall bei unserer börse.

lg
mfg

upuaut

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder