Seite 1 von 1
Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Mo 27.12.10 20:27
von emieg1
http://www.muenzfreunde-trier.de/muenzboerse.htm
PS. justus, ich hoffe, ich darf für diese kleine feine Münzbörse ein wenig Werbung machen
Dieses Jahr schaffe ich es sicher...
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Do 30.12.10 08:25
von justus
Aber immer, Rainer. Grüße aus der schönsten und ältesten Stadt Deutschlands !
*Köln mit seinen germanischen Asylanten wollen wir mal aussen vor lassen.

Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Sa 29.01.11 23:26
von emieg1
Es scheint mir gerade so, dass Konz von einigen hier aus dem Forum besucht wird. Ich jedenfalls würde mich freuen, diejenigen einmal persönlich kennenlernen zu dürfen, mit denen ich mich hier im Forum anonym herumschlagen darf

Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Di 08.02.11 16:32
von beachcomber
wenn's keinen fluglotsenstreik oder sonstige katastrophen gibt bin ich da!

grüsse
frank
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Di 08.02.11 23:19
von Faramir
Ich werde auch kommen!
Gruß,
Sebastian
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Do 10.02.11 06:33
von pottina
Hallo
Da ich ja Mitglied im Verein der Münzfreunde-Trier bin, werde ich natürlich auch da sein.
Gruß, PoTTINA
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Do 10.02.11 09:51
von gallienvs
Bin auch da!
gruß gallienvs
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: So 13.02.11 18:46
von emieg1
Ein kleines Resumee:
Konz ist für den Antikensammler eine Reise wert! Die Auswahl ist gross, die Preise "zivil" und 20 % kann man rausschinden. Trotz meines numismatischen Griffes in die Kaiser-Augustus-Gedächtnis-Kloake habe ich mich gefreut, alte Haudegen wie Andre Czichos (schon im Hotel) wiederzutreffen, andererseits aber auch Frank (beachcomber) einmal persönlich kennenlernen zu dürfen. Sebastian (Faramir) war schon weg, es hätte mich gefreut, ihm auch einmal persönlich die Hand schütteln zu können.
Also das nächste Mal, Jungs, sprechen wir's doch mal konkret ab (und heben den Samstag vorher einen gemeinsam)..
PS. Für die freaks: Alexandrinische Denare wurden nicht angeboten (leider); ein paar wenige - aber meist häufige "Emesa"-Septimi habe ich ausgemacht, ebenso "Laodicea".
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: So 13.02.11 22:52
von agrippa1
und wie war es mit die Gallischen Kaiser? Auch eine grosse auswahl?
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Mo 14.02.11 09:07
von gallienvs
Hatte es dann doch vorgezogen mit 39,5 und Virusgrippe im Bett zuliegen.

Auf ein "nächstes Mal". gruß gallienvs
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Mo 14.02.11 10:09
von emieg1
Das tut mir leid, Gallienus, da gings dir ja noch bescheidener als mir. Ich hab mich auch mit ner fetten Erkältung durch den Tag gekämpft, allerdings ohne Fieber.
Agrippa1, Postumi waren auch mehr als genug zu finden, ich habe allerdings nicht speziell danach gesucht.
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Mo 14.02.11 21:00
von Faramir
nummis durensis hat geschrieben:
Also das nächste Mal, Jungs, sprechen wir's doch mal konkret ab (und heben den Samstag vorher einen gemeinsam).
Gerne, bei den guten Moselweinen würde sich das wirklich anbieten

Vielleicht trifft man sich ja in München zur Numismata?
agrippa1 hat geschrieben:und wie war es mit die Gallischen Kaiser? Auch eine grosse auswahl?
Es gab schon einige Postumi etc. zu kaufen, ich habe allerdings nicht zugeschlagen.
gallienvs hat geschrieben:Hatte es dann doch vorgezogen mit 39,5 und Virusgrippe im Bett zuliegen.
nummis durensis hat geschrieben:Ich hab mich auch mit ner fetten Erkältung durch den Tag gekämpft, allerdings ohne Fieber.
Dann mal gute Besserung euch beiden!
Zum Abschluß mein Mitbringsel von der Börse, ein kleiner Gallienus mit hübscher Tönung...
Gruß,
Sebastian
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Mo 14.02.11 21:28
von gallienvs
Danke für die Genesungswünsche Faramir. Geht schon etwas besser.
Die 10er Legion hätte ich auch mitgenommen.
Danke fürs Zeigen. gruß gallienvs
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" am 13.02.2011
Verfasst: Mo 14.02.11 22:05
von emieg1
Faramir hat geschrieben:nummis durensis hat geschrieben:
Also das nächste Mal, Jungs, sprechen wir's doch mal konkret ab (und heben den Samstag vorher einen gemeinsam).
Gerne, bei den guten Moselweinen würde sich das wirklich anbieten

Vielleicht trifft man sich ja in München zur Numismata?
Leider muss ich da passen, aber nächstes Jahr Konz ist quasi schon gebucht. Aber vorher im Herbst diesen Jahres wird sicherlich die Numismata FFM drin sein. Übrigens hatte ich in Trier das Hotel Blesius Garten; ich sass kaum fünf Minuten in der Raucherlounge, schon hörte ich die Stimme von Andre. Wirklich nettes Hotel, ne Sauna hats auch (für mich wichtig), gutes Essen für kleines Geld, ebenso der Moselwein. Als Krönung gabs noch einen netten Flirt, also was will man(n) mehr
