Mehrwertsteuer Auktionen

Interessante Auktionen zum Thema Münzen gesichtet?
Antworten
maxmast3rs
Beiträge: 16
Registriert: So 24.04.11 13:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mehrwertsteuer Auktionen

Beitrag von maxmast3rs » Sa 07.05.11 15:48

Hallo,
Demnächst werde ich als Saalbieter bei einer Münzauktion teilnehmen.
Um nun mit dem vorliegenden Katalog meine Maximalgebote zu kalkulieren stellt sich mir die Frage wie viel Mehrwertsteuer bei den verschiedenen Münzen anfällt?
Der Zuschlag entspricht ja dabei dem Nettobetrag auf welchen in diesem Fall ein Aufgeld von 15% anfällt. Darauf wird dann noch einmal die Mehrwertsteuer von 7% bzw. 19% draufgerechnet.
Weitere Angaben wurden im Katalog nicht gemacht.
Wann sind 7% fällig und wann muss ich mit 19% rechnen?
Betroffene Münzgebiete sind Altdeutschland, Kaiserreich-Goldmünzen, Kaiserreich-Silbermünzen-Drittes Reich, Deutschland-DDR-Gedenkmünzen und Ausland (USA).

Würde mich über Antworten freuen!
Mfg maxmast3rs

Denar
Beiträge: 168
Registriert: Fr 02.04.04 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mehrwertsteuer Auktionen

Beitrag von Denar » Sa 07.05.11 16:34

Auf Saalauktionen zahlt man immer 7% Mehrwertsteuer,
einzige Ausnahme: Bei Münzen und Medaillen aus Edelmetall zahlt man 19%
wenn der Zuschlagpreis incl. Aufgeld weniger als das das 2,5- fache
des Edelmetallwertes beträgt.

maxmast3rs
Beiträge: 16
Registriert: So 24.04.11 13:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mehrwertsteuer Auktionen

Beitrag von maxmast3rs » Sa 07.05.11 17:12

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dann kann ich ja jetzt nochmal ein bisschen rechnen ;)

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Mehrwertsteuer Auktionen

Beitrag von antisto » Sa 08.10.11 12:40

Um das Thema noch einmal aufzurollen und zu erweitern: Das mit den 19 % gilt nur für moderne(re?) Münzen. Antike Münzen werden grundsätzlich mit 7 % besteuert, selbst wenn der Zuschlagspreis gegenüber dem Edelmetallwert weniger als das 2 1/2 fache beträgt. Interessanterweise wird dabei der Begriff "antik" von den Auktionshäusern weit gefasst. Im letzten Künker-Auktionskatalog zählen darunter auch orientalische Goldmünzen des 19. Jhdt., auf die nach Auskunft von Künker - weil antik - AUF JEDEN FALL die 7% Regelung gilt.
Und noch eine Ergänzung. Anlagegold (was darunter subsummiert wird, ist genau festgelegt) ist mehrwertsteuerfrei.
AS
antisto

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Mehrwertsteuer UK ?
    von rosmoe » » in Römer
    7 Antworten
    1058 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • hohes Aufgeld bei Auktionen gerechtfertigt?
    von guardsman » » in Auktionen
    36 Antworten
    5634 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • verrückte Sachen - Ebay- (und sonstige) Auktionen
    von Chippi » » in Sonstige
    18 Antworten
    6359 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gingko

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder