Sammlung zu verkaufen
Sammlung zu verkaufen
Hallo zusammen!
ich habe eine Sammlung, die aus Münzen ( Byzanz, Römer, Griechen, türkische Münzen) besteht. Zur Kollektion gehört AUCH wertvolle byzantinisch-armenische und aus Urartu stammende(zum Teil 11 Jht. v. Christus) Schmucksammlung UND antike Keramiksammlung.
Nun stellt sich für mich als Nichtmumismatiker die Frage., wo ich einen Käufer finden kann. Bei einem Auktionshaus kann man die Sammlung ja verwerten, abühren in Betracht. Die gesamte Sammlung ist ca 1,5 Mio wert, befindet sich in einer Bank in Hamburg.
Ich neige zu einem Privatverkauf, allerdings nach einer Rescherchie weiss ich immernoch nicht wo ich einen Privatsammler finden kann
Die Aufstellung liegt mir vor. Es handelt sich um eine vierstellige Zahl von Münzen, die einen nenneswerten Wert haben
Ebay Auktionen kommen nicht in Frage, da die Sammlung lieber komplett zu verwerten.
Vielen Dank im Voraus für einen Rat
ich habe eine Sammlung, die aus Münzen ( Byzanz, Römer, Griechen, türkische Münzen) besteht. Zur Kollektion gehört AUCH wertvolle byzantinisch-armenische und aus Urartu stammende(zum Teil 11 Jht. v. Christus) Schmucksammlung UND antike Keramiksammlung.
Nun stellt sich für mich als Nichtmumismatiker die Frage., wo ich einen Käufer finden kann. Bei einem Auktionshaus kann man die Sammlung ja verwerten, abühren in Betracht. Die gesamte Sammlung ist ca 1,5 Mio wert, befindet sich in einer Bank in Hamburg.
Ich neige zu einem Privatverkauf, allerdings nach einer Rescherchie weiss ich immernoch nicht wo ich einen Privatsammler finden kann
Die Aufstellung liegt mir vor. Es handelt sich um eine vierstellige Zahl von Münzen, die einen nenneswerten Wert haben
Ebay Auktionen kommen nicht in Frage, da die Sammlung lieber komplett zu verwerten.
Vielen Dank im Voraus für einen Rat
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 15.07.10 23:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sammlung zu verkaufen
Bei 1,5 millionen Euro wird sich wohl nicht schnell ein Sammler finden, der alles abnimmt. 
Ich würde in deiner Stelle mal diverse Auktionshäuser anfragen.

Ich würde in deiner Stelle mal diverse Auktionshäuser anfragen.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Sammlung zu verkaufen
...zumal die einschlägigen Auktionshäuser auch den Sachverstand und die Manpower haben, um eine solche Sammlung zu bewerten, was sicherlich bei so einer Transaktion nötig ist.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8242
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Sammlung zu verkaufen
Ein Koffer mit Bargeld wird ihm lieber sein. 

Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8242
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Sammlung zu verkaufen
Bei dem Volumen kannst du doch bei einigen größeren Auktionshäusern anfragen. Du kannst in jeder Bahnhofsbuchhandlung Münzzeitungen erwerben, zB "Moneytrend". Da siehst du, welche Auktionshäuser so im Gespräch sind.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- antoninus1
- Beiträge: 5461
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1069 Mal
Re: Sammlung zu verkaufen
Bei einer Sammlung in dem Wert ist eine Auktionsfirma wirklich die beste Wahl.
Für die Münzen würde ich mal bei Künker in Osnabrück anrufen, bei den anderen Sachen kann Künker vielleicht weiterhelfen und einen Kontakt herstellen.
Wenn Du an eine Privatperson verkaufen willst, musst Du Dich selbst sehr gut auskennen und überhaupt jemanden finden, der soviel Geld hinlegen kann.
Für die Münzen würde ich mal bei Künker in Osnabrück anrufen, bei den anderen Sachen kann Künker vielleicht weiterhelfen und einen Kontakt herstellen.
Wenn Du an eine Privatperson verkaufen willst, musst Du Dich selbst sehr gut auskennen und überhaupt jemanden finden, der soviel Geld hinlegen kann.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 15.07.10 23:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sammlung zu verkaufen
Ich frage mich jedoch, woher man als Nichtnumismatiker sofort weiß, dass dort Unikate bei sind? Auf ein Zettel schreiben kann jeder oder der Ex-Besitzer der Sammlung kann viel sagen, was nicht stimmt.
Nicht böse gemeint, ist nur merkwürzig.
Nicht böse gemeint, ist nur merkwürzig.
- antoninus1
- Beiträge: 5461
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1069 Mal
Re: Sammlung zu verkaufen
Ob Unikate dabei sind und was das für den Wert bedeutet, würde ja bei einer Begutachtung durch einen Fachmann herauskommen. Ob sich der Vorbesitzer oder jetzige Besitzer da vielleicht täuschen, muss ja nichts bedeuten.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
Re: Sammlung zu verkaufen
Hallo zusammen,
besitze auch ca.70 bedeutendsten Kataloge, Auktionen habe ich auch besucht und verfolge online...deshalb weiss,was bedeutet unikat oder s.s, bin kein "absoluter" Laie
Grüß, Gicli
besitze auch ca.70 bedeutendsten Kataloge, Auktionen habe ich auch besucht und verfolge online...deshalb weiss,was bedeutet unikat oder s.s, bin kein "absoluter" Laie
Grüß, Gicli
- antoninus1
- Beiträge: 5461
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1069 Mal
Re: Sammlung zu verkaufen
Ich habe ja nicht gesagt, dass Du nicht weißt, was Unikat bedeutet.
Man muss nur vorsichtig mit dem Begriff sein, denn wer behauptet, ein Unikat zu haben, behauptet gleichzeitig zu wissen, dass niemand anderes ein zweites Stück besitzt. Und wie kann man das?
Und dann ist Unikat nicht automatisch gleichbedeutend mit wertvoll oder teuer. Eine Münze eines Kaisers mit einer bisher unbekannten Rückseite kann sehr teuer sein, eine mit einer neuen Umschriftenvariante auch nur ein "aha" hervorrufen.
Und deshalb fände ich eine Begutachtung sinnvoll.
Man muss nur vorsichtig mit dem Begriff sein, denn wer behauptet, ein Unikat zu haben, behauptet gleichzeitig zu wissen, dass niemand anderes ein zweites Stück besitzt. Und wie kann man das?
Und dann ist Unikat nicht automatisch gleichbedeutend mit wertvoll oder teuer. Eine Münze eines Kaisers mit einer bisher unbekannten Rückseite kann sehr teuer sein, eine mit einer neuen Umschriftenvariante auch nur ein "aha" hervorrufen.
Und deshalb fände ich eine Begutachtung sinnvoll.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Reenmeister
- Beiträge: 99
- Registriert: So 08.07.12 12:49
- Wohnort: Bad Homburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sammlung zu verkaufen
Also ich würde auch am ehesten zu Künker raten...
BTW: Poste doch mal ein paar Bilder der Unikate, würden sich hier sicherlich einige für interessieren
BTW: Poste doch mal ein paar Bilder der Unikate, würden sich hier sicherlich einige für interessieren

Viele Grüße
Reenmeister
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“
Jean Anouilh
Reenmeister
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“
Jean Anouilh
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 3 Antworten
- 2887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 21 Antworten
- 16289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silverstone
-
- 3 Antworten
- 3937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder