Seite 1 von 1
Ist diese Auktion nicht Betrug?
Verfasst: Do 16.03.06 09:14
von gaddi
Hallo,
habe folgende Auktion gefunden:
http://cgi.ebay.de/10-EUR-Gedenkmuenze- ... dZViewItem
Ist dies nicht Betrug? Hier wird nicht mal mit Hintertürchen gearbeitet.
Gruß Michael
Verfasst: Do 16.03.06 15:58
von mfr
Wer wird dort in welcher Form betrogen ?
Jeder sieht auf was er bietet und kann selbst entscheiden, ob er bietet.
Daß der Anbieter eine Medaille als Münze bezeichnet, ist wohl eher Unwissenheit. Außerdem steht ja groß und deutlich 10 EURO drauf, woher soll der Laie wissen, daß das keine echte Münze ist ?
Wenn damit jemand betrogen wurde, dann der Erstkäufer.
Verfasst: Do 16.03.06 16:42
von Wolle
Muenzenfreund hat geschrieben:Wer wird dort in welcher Form betrogen ?
Jeder sieht auf was er bietet und kann selbst entscheiden, ob er bietet.
Daß der Anbieter eine Medaille als Münze bezeichnet, ist wohl eher Unwissenheit. Außerdem steht ja groß und deutlich 10 EURO drauf, woher soll der Laie wissen, daß das keine echte Münze ist ?
Wenn damit jemand betrogen wurde, dann der Erstkäufer.
Da kann ich mich nur anschließen.
Es wird auch nichts beschönigt wie "megararrrr" oder "erste 10 Euro Gedenkmünze Deutschlands". Das wäre in meinen Augen eine "unlautere" Artikelbeschreibung um nicht von Betrug zu reden.
Hier läuft alles ok, wie @Muenzenfreund schon geschrieben hat, verkauft hier ein Laie eine Münze/Medaille, der (die) sonst nur in Sachen Kleidung Ebay frequentiert.
Verfasst: Do 16.03.06 17:48
von Henrik
außerdem sthet das Jahr doch groß drauf, also alles ok in meinen AUgen
Verfasst: Fr 17.03.06 09:52
von gaddi
Laut Brockhaus ist eine Münze entweder eine Prägestätte oder hat es etwas mit Zahlungsmitteln zu tun. Trifft beides nicht auf diese versteigerte Objet zu. Und für eine Beriffsdefinition kann man sich, meiner Meinung nach, schon auf dieses Werk berufen.
Gruß Michael
Verfasst: Fr 17.03.06 10:13
von tournois
gaddi hat geschrieben:Laut Brockhaus ist eine Münze entweder eine Prägestätte oder hat es etwas mit Zahlungsmitteln zu tun. Trifft beides nicht auf diese versteigerte Objet zu. Und für eine Beriffsdefinition kann man sich, meiner Meinung nach, schon auf dieses Werk berufen.
Gruß Michael
Lieber Michael,
ich finde in diesem Fall scheint es wirklich nur Unwissenheit zu sein und keine vorsätzliche Täuschung. Wie es meine Vorredner ebenfalls schon erläutert haben. Ich muß Dich daher bitten, mit Äußerungen wie "Betrug" und der Gleichen etwas vorsichtiger umzugehen!
Um Münze etwas genauer zu definieren:
Eine Münze ist ein beprägtes, handliches Stück Metall, das als Zahlungsmittel diente, dient oder dienen wird!
Wenn Dich die Sache derart beschäftigt, warum schreibst Du den Verkäufer nicht an und teilst ihm Deine Erkenntnisse mit?
Sicherlich ist er gerne bereit die Beschreibung entsprechend zu ändern und dazu zu lernen!
Übrigens haben wir einen 2ten User der sich gaddi68 nennt und ebenfalls aus Deinem Ort stammt.
Hattest Du da Probleme und hast Dich erneut angemeldet?