Seite 1 von 1
Numismatischer Kreislauf
Verfasst: Mo 07.08.06 23:50
von klaupo
Dies ist zwar keine von den
hä-hä-ebay-Auktionen, aber vielleicht mal ganz interessant, wie Stücke preislich angesetzt, verkauft und mit neuem Ansatz wieder angeboten werden.
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=26894&cat=3739
Ob das "
nicht kleckern, klotzen" was bringt, wird sich rausstellen. Jedenfalls ein schönes Beispiel für den
numismatischen Kreislauf.
Gruß klaupo
Verfasst: Di 08.08.06 09:32
von antoninus1
Die sehr hohe neue Schätzung scheint aber darauf zu beruhen, dass das erste Auktionshaus sich möglicherweise getäuscht hat und es sich um ein Original des 17. Jhdts. und nicht um eine spätere Kopie des 18. oder 19. Jhdts. handelt.
Verfasst: Di 08.08.06 10:45
von klaupo
Die Möglichkeit eines Irrtums des ersten Auktionshauses ist natürlich nicht auszuschließen. Auffällig ist immerhin, daß mit dem höheren Altersansatz auch die Erhaltung neu definiert und nach oben korrigiert wurde. Bekanntlich ist Qualität ein wesentliches Kriterium für den Wertansatz.
Mir geht es hier nicht um die Diffamierung eines Auktionshauses, sondern einfach darum, an einem Beispiel aufzuzeigen, wie unterschiedlich Werte bzw. Preise angesetzt werden. Die Präsentation des Stücks spielt dabei ebenfalls eine nicht unwesentliche Rolle.
Gruß klaupo