Seite 1 von 1
Ml wiedr ein neuer großmengen-Privatverkäufer auf Ebay
Verfasst: Sa 10.11.07 19:48
von saharafuchs
....Und es kotz mich langsam an, mit welcher Deistigkeit und Frechheit hier noch Großmengen an weiteren Münzen in der Artikelbeschreibung angeboten werden.. ich nix deutsch, ich nix Gwerbe ich nix zurücknehmen, ich nix Gestze befolgen..
Andere werden werden wegen Rechtschreibfehlern in der Widerufserklärung mit 189 Euro abgemahnt!
http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrpp ... Zanne54439
Verfasst: Sa 10.11.07 20:21
von dionysus
Seine "Bela III. Goldmünze" hatten wir hier auf jeden Fall schon mal:
http://www.numismatikforum.de/ftopic22817.html
Es wurde ihm mitgeteilt, dass das Stück nicht aus Gold sein kann.
Also ich finde das wirklich etwas dreist.
Liebe Grüße
Maico
Verfasst: So 11.11.07 10:00
von Locnar
Verfasst: So 11.11.07 17:00
von Salier
die Auktion wurde beendet, bis zur eindeutigen Identifizierung des Stückes.
Gruß
Salier
Verfasst: Sa 17.11.07 15:15
von saharafuchs
Alle Auktionen wurden von ebay wegen in Beschreibung angebotenen Verkaufsaktivitäten ausserhalb von Ebay beendet und Verkäufer verwarnt..
... und die Private Sammlung wird immer größer!
Ich habe mich schon ausführlich mit der Damen unterhalten, die angeblich nur ein paar Restbestände aus Münzalben angeboten hatte.
Die Frau fürchtete eine Anzeige und hat mir alles Mögliche in 3 E-Mails geschrieben, daß ich ihre Nachbarn fragen solle: die könnten bestätigen, daß sie keine Ladenlokal im Orte hätten und deswegen auch kein Gewerbe bräuchten.. Dann kam noch ein Satz, den ich im Zusammensatz überhaupt nicht kapiere" In Deuschland kann man antike Silbermünzen sowieso steuerfrei verkaufen?? --Häh???
Nun sind die Restbestände alle ungereinigt???--und werden extra im Tresor gelagert.
Die Angst hielt also nicht lange an.
"Ich habe noch 700 roman coins aus unser private sammelung aus denn bank tressor geholt"
http://cgi.ebay.de/700-ungereinigt-roem ... dZViewItem
Immerhin wurde der Artikelstandort der Einzelmünzen nun innerhalb von knapp 1 Woche in die USA verlegt, bzw der der lots auch mal nach Fisch in Deutschland-je nach Auktion woanders.
Nun hat sie mir geschrieben, sie müsse alle Münzen der Sammlung schnell verkaufen, da sie demnächst in die USA zieht....OK. Warum aber muß sie dann auch die Münzen verkaufen, die schon in der USA ihren Artikelstandort haben??? -So ein Durcheinander.-Keine Ahnung.
Verfasst: Di 05.08.08 04:15
von klmnplk
es ist furchtbar, wie IHR deutschen schaut immer auf die ausländer. na und ??? wenn man falsch schreibt!!!
probiert IHR zu schreiben auf aukro, allegro....usw. riesenwachsender münzen markt auf tschechisch, polnisch, rusisch, ungarisch....hmmm glaubt IHR fehlerfrei könnt ihr das machen ??? ned a moi amöd´n !!
ich weiss, es ging nicht um die fehler, aber wie IHR schreibt auf diesem forum, es stinkt immer-wieder nach ausländerfeindlichkeit.
Verfasst: Di 05.08.08 09:23
von johndoe
klmnplk hat geschrieben:es ist furchtbar, wie IHR deutschen schaut immer auf die ausländer. na und ??? wenn man falsch schreibt!!!
probiert IHR zu schreiben auf aukro, allegro....usw. riesenwachsender münzen markt auf tschechisch, polnisch, rusisch, ungarisch....hmmm glaubt IHR fehlerfrei könnt ihr das machen ??? ned a moi amöd´n !!
ich weiss, es ging nicht um die fehler, aber wie IHR schreibt auf diesem forum, es stinkt immer-wieder nach ausländerfeindlichkeit.
Ja, ja
alle Deutschen sind Ausländerfeindlich,
alle Polen klauen und
alle Russen saufen .... nicht wahr? Fragt sich, wer hier Probleme mit Vorurteilen hat. Nichtsdestotrotz hat das Ganze hier in diesem Thread nichts zu suchen. Für jeden Bereich gibt es verantwortliche Moderatoren, die sicher jederzeit bereit sind, Themen hier im Forum auf Ausländerfeindlichkeit zu prüfen, bzw. evtl. Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Bzw. gibt es die Rubrik "Alles zum Forum", dort können auch Beschwerden eingestellt werden.
Verfasst: Di 05.08.08 23:07
von Locnar
@klmnplk
Es geht nicht um falsch schreiben, das ist egal.
Es geht um "falsch beschreiben", und das hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun sondern um Irreführung.