Seite 1 von 1
Wirklich Krugerrend?
Verfasst: So 17.02.08 04:17
von Destany9
Ist das wirklich ein Krugerrend?
Ebay 120221562832
Was mich stört: Nominal 10$... soweit ich weiß der Krugerrand doch mit die einzige Münze ohne festen aufgeprägten Wert... und diese hat gleich 2 Werte $ und Rand ???
Verfasst: So 17.02.08 10:44
von arnold_hille
Also ich bin jetzt kein Experte, aber steht dort nicht etwas von:
"10 $ Goldmünze zum 25jährigen-Jubiläum vom Krügerrand in PP aus 2005"?
Demnach eine Liberianische Münze im Wert von 10$, zum Anlass des 25jährigen Jubiläum.
Verfasst: So 17.02.08 11:48
von Pflock
Die Münze hat, außer dem Thema, absolut nichts mit dem Krügerrand zu tun.
Aus Liberia gibt es sehr viele dieser "Münzen". Liberische Luft hat diese "Münze" nie geschnuppert. Geprägt werden solche "Münzen" von privaten Unternehmen und wahrscheinlich wird ein gewisser Betrag an (in diesem Fall) Liberia gezahlt, damit diese Prägungen per Gesetz zum offiziellen Zahlungsmittel geadelt werden, oft nur für einen Tag. Und schon ist es per Definition eine Münze. Deshalb habe ich Münze in Gänsefüßchen gesetzt.
Diese "Münze" wiegt lt. Angebot 0,5g und besteht aus 585er Gold. Dies sind ca. 0,29g reines Gold. Nach
http://bullionpage.de/ wäre der heutige Goldpreis dafür ca. 5,80€ (1000g~20000€).
Viele Sammler (ich auch) lehnen solche Prägungen ab. Aber es gibt anscheinend auch viele, die diese Prägungen mögen. Immerhin haben 6 Leute drauf geboten. Die "Münze" wurde gerade für 14,50€ versteigert - ganz schön teuer finde ich (3facher Goldwert).
Verfasst: So 17.02.08 20:16
von Destany9
JA vielen Dank ihr habt meine Vermutung Bestätigt... Dann weiß ich ja jetzt wo ich drauf zu Achten habe
Verfasst: Mo 18.02.08 18:35
von Pflock
Ein Krügerrand wird immer so aussehen:
http://www.goldseiten.de/content/muenze ... ruegerrand oder
http://www.bullionweb.de/goldmuenze/kruegerrand.html .
Nur die Jahreszahl und das Gewicht ("1 oz") wird entsprechend variieren.
Es gibt dann noch Goldmünzen zu 1 und 2 Rand. Die sehen so ähnlich aus (siehe
http://www.bullionweb.de/artikel/gold/s ... -gold.html), der Wert "1 Rand" bzw. "2 Rand" steht aber mit drauf. Dies sind keine "Krügerrand", aber trotzdem offizielle Goldmünzen aus Südafrika. Sie wurden von 1961 - 1983 geprägt.