Seite 1 von 1

2 DM-Münze 1976 aus Frankreich ??!

Verfasst: Fr 21.02.03 02:11
von verscherbler
Ich hab garnicht gewusst, dass es so etwas gibt! :?:

Ein 2 DM-Stück aus Frankreich... 8O

http://www.muenzauktion.info/auction/it ... =354906018

verscherbler

naja...

Verfasst: Fr 21.02.03 02:13
von verscherbler
...dann dürfte auch nur noch 1 !!! Münze dieser Sorte noch "kursieren".. schließlich bietet der Verkäufer ja 2 Exemplare dieser Münze (Auflage: 3 Ex.) an... 8)

http://www.muenzauktion.info/auction/al ... 5491845680


...verscherbler :lol:

Französische Prägung

Verfasst: Fr 21.02.03 04:49
von mfr
Französische Prägung bedeutet das die Vorder- zur Rückseite um 180° verdreht ist !

Woher er die Auflagezahl von 3 Stück hat wundert mich allerdings auch :roll:

Verfasst: Fr 21.02.03 07:59
von Obelix
Vielleicht hate er 3 8)

Also kennt er auch nur die. :wink: :lol:

Verfasst: Fr 21.02.03 10:52
von Andreas
Muenzenfreund hat vollkommen recht, "französische" Prägung bedeutet eine 180 Grad verdrehte Stempelkopplung.

Verfasst: Fr 21.02.03 10:56
von Canadian Coins
Andreas hat geschrieben:Muenzenfreund hat vollkommen recht, "französische" Prägung bedeutet eine 180 Grad verdrehte Stempelkopplung.
Hi,

man lernt immer was dazu :) Das mit der "französischen" Prägung wußte ich auch noch nicht.
Weiß denn jemand, wie es zu dieser Namensgebung kam ?

Schöne Grüße.

Verfasst: Fr 28.02.03 16:20
von Fake Identification
Canadian Coins hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Muenzenfreund hat vollkommen recht, "französische" Prägung bedeutet eine 180 Grad verdrehte Stempelkopplung.
Hi,

man lernt immer was dazu :) Das mit der "französischen" Prägung wußte ich auch noch nicht.
Weiß denn jemand, wie es zu dieser Namensgebung kam ?

Schöne Grüße.
...weil es französische "Tradition" ist, die Münzen regulär mit 180° Stempeldrehung zu prägen, das eine nennt man Kehrprägung und das andere Wendeprägung, damit sie richtig leigt wenn man sie umdreht muss man die eine umkehren und die andere umwenden.