Seite 1 von 2

Das ist doch der Hammer???

Verfasst: Sa 07.06.08 21:45
von Toltec
http://cgi.ebay.de/sehr-Schoene-Roemisc ... dZViewItem

Du kaufst Dir eine Kanne z.B. bei IKEA für 1,99 und versteigerst sie für den x-fachen Wert, nur weil du römisch dazu schreibst und keine Rücknahme anbietest. Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, daß man als privater Verkäufer, vorallem bei antiken Originalen, billigen Ramsch ohne Garantie und Rücknahme z. T. besser verkauft, als Originale mit Garantie. Woran mag das liegen???
Toltec

Verfasst: Sa 07.06.08 22:24
von Dietemann
Bei 94 % wäre ich vorsichtig und Lennestadt ist ja bekannt (Vielleicht nicht bei allen, aber dass es immer ein fremder Käufer ist ist auch nicht sicher)

Gruß Dietemann

Verfasst: Sa 07.06.08 22:55
von Toltec
Hallo Dietemann,
das mit 94% , verstehe ich nicht ganz. Und wer überbietet selbst so einem Sch... noch bei über 100 Euro, wenns eigentlich bei 2 Euro schon ein guer Preis wäre.
Lennestadt ist mir vom Forum hier ausreichend bekannt.
Toltec

Verfasst: So 08.06.08 11:30
von Pflock
Schau Dir mal die beiden Bieter an:
- beide haben etwa gleich viel Bewertungen, 11 und 12
- der Höchstbieter hat, alleine vom Verkäufer dieser Auktion, 8 Bewertungen
Vielleicht soll hier ein positives Bewertungsprofil aufgebaut werden?

Andererseits kann ich aber in keinster Weise bewerten, ob der Krug nun echt oder ein Fake ist.
Toltec hat geschrieben:das mit 94% , verstehe ich nicht ganz.
Positive Bewertungen des Verkäufers. Kein sehr guter Schnitt.

Verfasst: So 08.06.08 12:30
von helcaraxe
Der Käufer hat bis jetzt fast nur bei alter egos des Lennestädter Kunst- und Antikenhandels gekauft. Vau10, tripoli17, libano1 sind alles ein und derselbe.

Verfasst: So 08.06.08 12:42
von hanjogo
moin moin,

beim Handel mit sich selbst kann man hohe Umsätze erzielen <lach>
der tiefere Sinn, wenn nicht langfristiger Aufbau von mehreren ebay-Namen mit guten Bewertungsprofilen, erschließt sich vielleicht nur jemandem, der ebenso oder ähnlich "neben der Spur" ist wie unser Lennestädter.

hanjogo

Verfasst: So 08.06.08 20:36
von Pflock
helcaraxe hat geschrieben:Der Käufer hat bis jetzt fast nur bei alter egos des Lennestädter Kunst- und Antikenhandels gekauft. Vau10, tripoli17, libano1 sind alles ein und derselbe.
Dachte ich mir´s doch. Zumindest die Nicknamen tripoli#, libano# und samara# passen zu deutlich zusammen. :?

SELTIN

Verfasst: So 08.06.08 21:05
von saigerteufe
del

Verfasst: Do 12.06.08 14:05
von harald
http://cgi.ebay.de/sehr-Schoene-Roemisc ... dZViewItem

Also, der Krug ist sicher nicht falsch.
Ihr tut dem armen wirklich unrecht!

Es handelt sich dabei um einen echt kupfernen Krug, den der gute wahrscheinlich in Rom gekauft hat.

Wohlweislich schreibt er ja nichts von antikem Ursprung!
Absicht?
Darüber möge sich jeder sein eigenes Bild machen, aber wenn ja, dann gar nicht so dumm.
Erinnert mich irgendwie an die Stücke mit Herkunftsangabe "Bodenfund",
bei denen sich später herausstellte, dass sie auf dem Dachboden gefunden wurden.

Verfasst: Fr 13.06.08 18:27
von payler
Der Käufer ist er selber, seht bei ihm die Bewertungen an. Alles "Seltine" Bekannte!

Verfasst: Sa 14.06.08 08:34
von McBrumm
Das Ding hat er doch schon einmal an sich selber verkauft. Kommt mir sehr bekannt vor.

lg

Verfasst: Sa 14.06.08 09:50
von helcaraxe
:roll: Naja, so schadet er nur sich selbst....

Verfasst: Sa 14.06.08 11:06
von saigerteufe
del

Verfasst: Sa 14.06.08 11:49
von helcaraxe
Globalisiert? Von Lennestadt nach Lennestadt? ;-)

Verfasst: Sa 14.06.08 12:05
von Locnar
moin,

also wenn ich mich da durch klicke,frage ich mich:Wie viele Namen hat er noch,auf Anhieb konnte ich 5 feststellen.