Seite 1 von 3
Goldmünze Buffalo 999er Gold-loht sich das?
Verfasst: Do 19.02.09 14:40
von gold.501
Hi, wolte mal wissen, was ihr von diesen Angebot haltet und ob sich das loht.
[/url]
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... tching[url]
Gruß,
gold.501.[/url]
Verfasst: Do 19.02.09 14:53
von gold.501
Sorry wegen dem Link. Hir ist ist er nochmal( aber funktionirent

)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatching
Verfasst: Do 19.02.09 16:31
von gold.501
Das ist doch die selbe Münze, oder?(Frage weil die Farbe ein bisschen anders aussieht.9
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatching
Verfasst: Do 19.02.09 17:05
von Torfstecher
Hallo,
Für Sammler der Cook-Inseln sicher ein interessantes Angebot.
Ansonsten mußt Du schon selber wissen, was Du für ein halbes Gramm Gold auszugeben bereit bist. Da die Auktionen noch laufen ist etwas schwer zu sagen, ob es sich "lohnt".
Verfasst: Do 19.02.09 17:57
von coin-catcher
Also meiner Meinung nach etwas überteuert
Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen!
Verfasst: Do 19.02.09 18:47
von gold.501
Naja, das erste Angebot ist schon überteuert. Aber das zweite geht noch vom Preis her.(Bis jetzt jedenfalls.

)
Verfasst: Do 19.02.09 19:00
von Mister Münze
Wie schon gesagt wurde ist das eine Münze von den Cook Islands. die Münze selbst hat das Land noch nie gesehen. Aber bitte glaube nicht, dass ist eine Original-Buffallo-Goldmünze. Das ist eine Prägung in Anlehnung bzw. Hommage an die originale Goldmünze aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Hier ist die Original-Münze:
http://de.wikipedia.org/wiki/American_Buffalo.
Das Gewicht von 0,5 Gramm ist sehr gering und typisch für solche Gedenkprägungen. Aktueller Wert der Münze (Goldwert): 12,33 Euro.
Verfasst: Do 19.02.09 19:37
von gold.501
Dann lass ich das lieber

(Bei ebay muss man wirklich aufpassen

). Und was haltet ihr von der Münze?
Oder ist das auch nur eine Gedenkprägung?
Gruß,
gold.501
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0346677321
Verfasst: Do 19.02.09 19:52
von Mister Münze
Der gleiche Fall - goldene Gedenkprägung. Es ist schon eine Münze mit Nominal von 5 Dollar, aber eben nur als Gedenken an die richtigen Investment-Goldausgaben. Original des Krügerrands hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Krugerrand
Verfasst: Do 19.02.09 19:59
von gold.501
Also haben beide Münzen für Sammler keinen großen Sammelwert oder?
Gruß,
gold.501.
Verfasst: Do 19.02.09 20:07
von Mister Münze
Nicht wirklich. Solche Münzen werden von manchen Länder geprägt und ins Ausland verkauft um damit Geld in die Staatskasse zu bekommen, wie gesagt die Münze hat das Land selbst noch nie gesehen.

Es gibt wenige Sammler, die sich diesen "Münzen" widmen. Deswegen haben solche Prägungen keinen wirklichen Sammlerwert, nur eben der Goldwert "reguliert" den Wert der Münze.
Verfasst: Do 19.02.09 20:11
von gold.501
Wiso bieten manch Leute eigendlich so viel für solch Münzen? Wissen die etwas was wir nicht wissen oder finden sie solche Münzen schön?
Gruß,
gold.501.
Verfasst: Do 19.02.09 20:22
von Mister Münze
Entweder sie wissen nicht, dass es sich nicht um das Original handelt oder sie denken, dass die Münze durch die 5000er Auflage im Wert steigen wird. Oder es sind solche, die sie dann für 60-100 Euro in ihrem Shop weiterverkaufen, siehe MDM, Bayrisches Münzkontor...

Verfasst: Do 19.02.09 20:27
von gold.501
Solche Münzen lohnen sich also nur wenn man sie unter dem aktuellen Goldpreis krigt.(Hir eindeutig nicht der Fall.

.)
Gruß,
gold.501
Verfasst: Do 19.02.09 21:06
von Mister Münze
Der, der entscheiden muss, ob dir die Münze das Geld wert ist, bist natürlich DU. Aber wie gesagt, wenn du hinsichtlich Wertgewinn den Kauf in Betracht ziehst, dann wirst du auch jemanden finden, der sie dir abkaufen würde, aber Gewinn kannst du nicht machen. Der reele Wert der Münze liegt eben beim Goldwert. Am besten du bekommst sie unter oder für den Goldpreis.