Seite 1 von 2
Ich war e-bay-Süchtig....
Verfasst: Do 05.03.09 17:19
von payler
... jetzt nicht mehr, habe dem Haus den Rücken gekehrt und meinen Account löschen lassen!
Gutes Gefühl.......die sind mir kräftig auf den Senkel gegangen!

Verfasst: Do 05.03.09 18:49
von klosterschueler
Möchtest du darüber sprechen?
Gegen Einwurf von Gerstensaft therapiere ich dich morgen
Klosterschüler
Verfasst: Do 05.03.09 19:03
von payler
Danke Couchonkel!
...wir werden!
Hast du genug Thomapirin mit?
Verfasst: Sa 07.03.09 18:26
von sigistenz
Payler, was ist denn bei eBay schiefgegangen? Interessiert einen ja als aktiver eBayer. Ich kaufe und verkaufe da seit 7 Jahren ohne nennenswerte Probleme. Es waren sicher über 1000 Transaktionen. Mit eBayern aus mehr als 20 Ländern habe ich schon gehandelt.
Alle waren ehrlich,
keine - aber wirklich
keine Postverluste, obwohl ich aus Portogründen einfache Briefe erbitte und empfehle. Danke, Gruss Sigi

Verfasst: Mi 18.03.09 16:22
von *EPI*
Bist Du jetzt in einem Methadonprogramm? Münzauktion, moneta.at etc.?
Verfasst: Mi 18.03.09 17:09
von payler
sigistenz hat geschrieben:Payler, was ist denn bei eBay schiefgegangen? Interessiert einen ja als aktiver eBayer. Ich kaufe und verkaufe da seit 7 Jahren ohne nennenswerte Probleme. Es waren sicher über 1000 Transaktionen. Mit eBayern aus mehr als 20 Ländern habe ich schon gehandelt.
Alle waren ehrlich,
keine - aber wirklich
keine Postverluste, obwohl ich aus Portogründen einfache Briefe erbitte und empfehle. Danke, Gruss Sigi

Ebay hat einige Auktionen von mir gelöscht ohne sich vorher mit mir in Verbindung zu setzen, soetwas HASSE ich.
Verfasst: Mi 18.03.09 18:11
von sigistenz
Ah, verstehe, ist mir auch schon passiert - aber nur, weil ich gegen die eBay-Regeln "verstossen" hatte, es wohl wissend, es war kalkuliertes Risiko.
PayPal akzeptierend, hatte ich mal, um unnötige PayPal-Kosten zu vermeiden,
deutsche und europäische Käufer gebeten,
NICHT per PayPal zu zahlen, sie also von PayPal ausgeschlossen. Das will eBay nicht und weist auch darauf hin, derartige Angebote zu löschen.
Am nächsten Morgen waren meine Angebote verschwunden!!

Nun ja, ich war es ja selber schuld, habe nun meine Bedingung anders formuliert,
das wird nicht beanstandet.

Sigi
Verfasst: Mi 01.04.09 09:17
von heripo
"Wes Brot ich Ess, des Lied ich sing !"
Eine Domaine ( oder homepage , Chat, Blog ... oder wie immer das heissen mag ) hat nuneinmal einen Hausherrn - und dieser ist nuneinmal berechtigt, seine "Hausordnung" aufzustellen.
Wenn der Gast Gast sein will - dann muss er wohl diese Hausordnung respektieren.
Das ist doch bei uns im Forum auch nicht anders - oder ?
Leider gibt's halt auch immer wieder Gäste, die dem Hausherrn ihre eigenen Bedingungen der Gastfreundschaft aufdrängen wollen - das wäre dann doch wohl im wahrsten Sinne des Wortes aufdringlich - unhöflich - unangebracht: - und nicht verwunderlich, wenn der Hausherr solche Gäste nicht liebt.
Ach, was wäre das doch für eine tolle Welt - so ganz ohne Hausordnungen
Gruß, heripo
Verfasst: Mi 01.04.09 09:58
von KarlAntonMartini
Na, nichts gegen Hausordnungen grundsätzlich. Es kommt halt drauf an, was drin steht. Das verrät immer auch den Charakter des Hausherrn. (Ach, so darf man das laut EU ja gar nicht mehr schreiben. Tut mir leid, ich bin eben von gestern.) Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mi 01.04.09 12:49
von antoninus1
Speziell Ebay ist aber kein Hausherr, sondern ganz profan ein Unternehmen, das ein Produkt anbietet.
Und die Verkäufer auf Ebay sind keine Gäste, sondern Kunden, die eine Dienstleistung gegen Geld einkaufen.
Ein Unternehmen, das meint, seinen Kunden eine "Hausordnung" diktieren zu können, ist auf dem Holzweg. Speziell Ebay hat sich da unrühmlich hervorgetan.
Ein Unternehmen hat dann Erfolg, wenn es anbietet, was die Kunden wollen. Gerade Unternehmen mit Monopolstellung (und die hat Ebay Dank seiner Strategie, alle Konkurrenten einfach aufzukaufen, errungen) vergessen das sehr schnell.
Die meisten Kunden / Anbieter in Deutschland wollen nicht Paypal diktiert bekommen.
Das müssen sie zum Ausdruck bringen, wenn sie eine Chance haben wollen, dass Ebay dieses Diktat zurückzieht.
In Australien scheint das ja auch einmal gelungen zu sein.
Verfasst: Mi 01.04.09 13:12
von KarlAntonMartini
Das Ebay paypal Problem wird sicher noch unter dem Aspekt Wettbewerbsrecht gerichtlich geprüft werden. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Fr 03.04.09 23:02
von Locnar
hy,
ich bin bei Ebay das hieß das Haus noch Alando aber süchtig, nööööööööööööö
Verfasst: Fr 10.04.09 08:55
von Lemur
Die E -Bucht spielt ja auch in anderen Zusammenhängen eine unrühmliche Rolle.Zum Beispiel wenn Beamte mit deren Hilfe und argumentativ auf deren Hausrichtlinien basierend.....(auff die Pfähne beiff)

Verfasst: Fr 10.04.09 21:02
von sigistenz
Dunkel ist der Rede Sinn - ich verstehe zwar jedes einzelne Wort, aber beim besten Willen nicht, was du sagen willst.

Sigi
Re: Ich war e-bay-Süchtig....
Verfasst: Do 11.03.10 15:36
von coins2009
Hallo zusammen,
probiers mal mit muenzauktion.com.
Schaut einfach mal rein. Anmeldung ist kostenfrei und man zahlt keine Einstellgebühr.
Grüße Matze