Seite 1 von 2

Es wird immer Komischer =)

Verfasst: Fr 19.02.10 18:58
von FloNumi
Hallo gerde habe ich folgende Münzen gefunden und kann es nicht fassen was es so gibt =)


Die erste soll eine Schweizer Euromünze sein... muss sagen, die ist gut gemacht...aber vermute das es eine Fälschung ist!???

http://cgi.ebay.de/RAR-Probe-Probenprae ... 35a746f9af

Die zweite wird wohl echt sein doch der Preis ist Utopisch =)

http://cgi.ebay.de/2-DM-Muenze-1973-Kon ... 4cedc15b2e


Freue mich auf eure Komentare zu den Münzen, vor allem zu der ersten ...

lg Flo

Verfasst: Fr 19.02.10 19:35
von Mister Münze
Zu Münze 1, der angeblichen 1 Euro-Münze der Schweiz:
Das ist eine auf der Bildseite in der Pille ausgefräste 1 Euro-Münze von z.B. Deutschland. Die Pille hat einen Durchmesser von ca. 16 mm. Dann wurde von einer schweizerischen 10 Rappen-Münze (Durchmesser 19,15 mm) der Rand auf 16 mm Durchmesser abgefeilt und die Dicke etwas minimiert. Und diese manipulierte 10 Rappenmünze wurde dann in die ausfräste Pille eingesetzt. So entsteht die angebliche 1 Euro-Münze aus der Schweiz.
Zur Münze 2 nur eins:
Irre!!!

Verfasst: Fr 19.02.10 19:54
von Mister Münze
Nochmal zur "Münze" 1:
Dies ist eine Fälschung und der/die Hersteller und Verkäufer dieser Manipulation gehört/gehören bestraft!!!
Ich hab den Verkäufer diesbezüglich angeschrieben...

Verfasst: Fr 19.02.10 21:40
von FloNumi
Es ist schon erschreckend wie "echt" solche Münzen aussehen....alleine der Aufwand ist doch schon sowas von zeitaufwendig

Verfasst: Fr 19.02.10 22:31
von tomate
Mich schockt die 2. Münze. Ich habe die vielen Nullen hinter der 35 fast nicht zählen können. Mal sehen ob irgendjemand so verrückt ist und diesen Preis bezahlt.

Verfasst: Fr 19.02.10 22:36
von tomate
Wie bekommt der Fälscher der ersten Münze nur die Vordeseite so hinmodeliert? Hatt er die Beiden (10 Rappen und Innenteil von einem Euro) so weit abgeschliffen, das er sie zusammenlöten konnte und dann in den Ring eingebracht? Anders gehts ja bald nicht, oder?

Verfasst: Fr 19.02.10 22:50
von diwidat
Frage mal einen Rechtsanwalt, einen Gemüsehändler und einen Metallverarbeitenden (Schlosser, Dreher etc.), von jedem bekommst Du eine andere Antwort - je nach Kenntnisstand.

Die Pille ist nie aus dem Ring entfernt worden, sondern innerhalb des Ringes um die Hälfte der Dicke reduziert (es gibt auch andere Methoden als Schleifen).
Dann den Zehner auf die halbe Dicke der Pille herunter gearbeitet und entsprechend im Durchmesser reduziert und dann das Stück in das Loch eingeklebt.
Wir können das mal zusammen üben.

Gruß diwidat (Sammler von Münzfälschungen und -Verfälschungen)

Verfasst: Sa 20.02.10 19:39
von Mister Münze
diwidat hat geschrieben:Die Pille ist nie aus dem Ring entfernt worden, sondern innerhalb des Ringes um die Hälfte der Dicke reduziert (es gibt auch andere Methoden als Schleifen).
Dann den Zehner auf die halbe Dicke der Pille herunter gearbeitet und entsprechend im Durchmesser reduziert und dann das Stück in das Loch eingeklebt.
Genau das hab ich in meinem ersten Beitrag hier auch gemeint und geschrieben, aber haben wohl alle überlesen :roll:.
Naja.
Die Antwort des von mir kontaktierten ebay-Verkäufers lautet wie folgt:
Vielen Dank für Info, ich habe die Münze von einem Münzhändler erworben. Mir ist nicht bekannt, dass es sich dabei um eine Fälschung handelt. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis
Jetzt hat er den Sofort-Kaufen-Preis von 499,00 Euro auf 299,00 Euro herabgesetzt, doch dies ändert meiner Meinung nach nicht, dass er eine Fälschung jetzt bewusst verkauft.

Verfasst: Sa 20.02.10 21:39
von FloNumi
Vor allem würde ich dann mal den Münzhändler kontaktieren und ihn darauf ansprechen...von Ihm müsste man ja das Geld zurückverlangen und evtl anzeigen?

Verfasst: Sa 20.02.10 22:06
von Mister Münze
FloNumi hat geschrieben:Vor allem würde ich dann mal den Münzhändler kontaktieren und ihn darauf ansprechen...von Ihm müsste man ja das Geld zurückverlangen und evtl anzeigen?
Ich hab ihn diesbezüglich nochmal angeschrieben...

Verfasst: Sa 20.02.10 22:30
von FloNumi
Ich erwarte ja auch eigentlich von einem händler das er sich damit auskennt...

Verfasst: Sa 20.02.10 22:34
von Mister Münze
FloNumi hat geschrieben:Ich erwarte ja auch eigentlich von einem händler das er sich damit auskennt...
Ich denke mal, dass dieser Händler diese Kenntnis besitzt und nur ahnungslose Käufer sucht (hier der ebay-Verkäufer), die das kaufen.

Verfasst: Mi 24.02.10 17:53
von paeddy6
solche Machwerke wurden immer wieder gemacht (z.B. Stichwort Schraubtaler) und sind vom handwerklichen durchaus ansprechend. Was bei dieser Auktion allerdings aufstößt ist der bewusste "Dummenfang". Der Verkäufer weis ganz genau was er da hat. Deswegen auch die ausdrückliche Klausel, dass man das Stück nicht in den Umlauf bringen dürfe... Witzig auch wie er sich darauf beruft, dass es eine Probe wäre und gleichzeitig das Stück als Einzelstück hinstellt. Woher er das wohl weis? ;)

Re: Es wird immer Komischer =)

Verfasst: Sa 31.07.10 20:46
von FloNumi
Gerade Heute wieder bei ebay entdeckt =)

Jetzt gibt es auch noch mehr als ein Stück =)

http://cgi.ebay.de/1-EURO-2009-SCHWEIZ- ... 255c5691b5

Re: Es wird immer Komischer =)

Verfasst: So 01.08.10 17:33
von schulz
Ja, aber den Bezug beachten: ++1 EURO 2009 SCHWEIZ++PROBE++MEGA RARR++TOP++, ob das ein Witz/Scherz ist, kann man den Verkäufer fragen. Wem die dokumentierte Einsicht der Schweiz, dass der € die bessere Währung ist, 300,00 € wert ist?!